Set-Wochen: ›

Nur noch -TAGE-STD-MIN-SEK
Garten und Freizeit

0 € Versandkosten* - ›

Nur noch -TAGE-STD-MIN-SEK

Set-Wochen: ›

Nur noch -TAGE-STD-MIN-SEK
  • 30 Tage kostenloser Rückversand
  • Kauf auf Rechnung & Raten
  • Gartenmöbel-Spezialist seit 18 Jahren
Garten und Freizeit
Kontakt
  • Gartenmöbel
    • Gartenstühle
    • Gartentische
    • Gartenmöbel-Sets
    • Loungemöbel
    • Liegen
    • Gartenbänke
    • Strandkörbe
    • Balkonmöbel
  • Sonnenschirme
  • Grills
  • Gartenbedarf
  • Polsterauflagen
  • Marken
  • Material
  • Inspiration
    • Stilwelten
      • Scandi Gartenmöbel
      • Moderne Gartenmöbel
      • Maritime Gartenmöbel
      • Industrial Gartenmöbel
      • Landhaus Gartenmöbel
      • Design Gartenmöbel
      • Exotische Gartenmöbel
    • Themenwelten
      • Wellness im Garten
      • Nachhaltige Relaxmöbel von Lafuma
      • Gartenpool Ideen - ab ins kühle Nass!
      • Urlaub zuhause verbringen
      • Balkon gestalten
    • Trends der Saison
      • Gartenmöbeltrends 2023
      • Nachhaltige Gartenmöbel
      • OUTLIV. by Detlef Steves
      • Garden- & Homestories
      • Casual Dining
      • Campingmöbel Inspiration
      • Boho Balkon gestalten
    • Magazin
      • Garten & Lifestyle
      • Kulinarisches
      • Tests & Empfehlungen
      • Ratgeber
  • Sale%

0 € Versandkosten* - ›

Nur noch -TAGE-STD-MIN-SEK

Urlaub zuhause verbringen

Tipps und Ideen für einen unvergesslichen Urlaub daheim

Daybed Musterring

Urlaubsgefühle garantiert mit der Serie "Ibiza" von Musterring

Inhaltsverzeichnis

01
Die eigene Stadt oder Region (neu) kennenlernen
02
Sonnenbaden und Entspannen - und zwar klimafreundlich!
03
Mehr Zeit für Familie und Freunde
•
Kulinarische Reise gegen das Fernweh
•
Brettspiel-Revival
•
Malen & Basteln
•
Gartenparty mit Freunden
04
Stress reduzieren - gleich mehrfach
05
Den eigenen Garten in vollen Zügen genießen
06
So sollte der Urlaub zuhause NICHT sein

Covid-19 - endlich vorbei! Und trotzdem entscheiden sich immer noch viele für den Urlaub zuhause. Und egal, ob freiwillig oder weil es eben nicht anders geht, der Urlaub auf Balkonien ist keineswegs immer eine Nullnummer. Wir nennen Ihnen 5 Gründe, warum es sich lohnt, den Urlaub über einfach mal zuhause zu bleiben.

Loungemöbel Hartman Jeremy
Loungemöbel entdecken
Strandtuch mit Zubehör
unsplash.com

Balkonien, Bad Meingarten oder einfach Urlaub daheim – das muss keineswegs öde und eintönig sein. Hier finden Sie viele Inspirationen, wie Sie sich die Zeit zuhause schön machen und das gute Wetter genießen können.

Gartenmöbelsets, die für Urlaubsfeeling sorgen

1. Die eigene Stadt oder Region (neu) kennenlernen

 

Sie kennen jeden Strand an der Adria und jede Kathedrale in Frankreich, waren schon auf jedem Kontinent, aber der eigene Wohnort mit seinen Besonderheiten ist Ihnen eigentlich gar nicht so vertraut? Mehr Zeit zuhause gibt Ihnen die Möglichkeit, endlich mal die Perlen Ihrer Region besser kennen zu lernen. Ein ausgiebiger Spaziergang durch die Stadt oder eine Wanderung in den schönen Naturgebieten rundherum - dafür hat man im Alltag nur wenig oder gar keine Zeit. In Ihrer "Staycation" haben Sie nun aber die Gelegenheit hierfür. Packen Sie sich ein paar Sachen zum Essen ein, füllen Sie Ihre Trinkflasche, denn es gibt in nahezu jeder Stadt oder der Region so viel Spannendes zu erleben. Hierfür muss man auch nicht mal in einer klassischen Urlaubsregion leben.

Seitenstraße in Großstadt
unsplash.com
Tipp
Packen Sie die Kamera ein! Vor allem Hobbyfotografen haben jetzt mal ausgiebig Zeit, die Schönheiten der Region abzulichten!

2. Sonnenbaden und Entspannen - und zwar klimafreundlich!

Schöner Wohnen Gartenliege
Alle Gartenliegen

Wer sich seine Portion Sonnenschein im eigenen Garten oder dem nahe gelegenen See abholt, der spart nicht nur Geld, sondern tut auch dem Klima etwas Gutes! Denn auch wenn Sie allein den Klimawandel nicht aufhalten können, so können Sie doch zumindest durch Ihr Urlaubsverhalten dazu beitragen, dass weltweit weniger klimaschädliche Gase durch Billigflieger-Reisen, lange Autofahrten und Co. in die Welt ausgestoßen werden. Und wer ab und zu auch mal die Ferien daheim verbringt, der verreist auch dann im nächsten Jahr ohne schlechtes Gewissen.

 

Sonnetanken geht auch bekanntlich ohne Sandstrand. Sonnenliegen für den Garten sind mindestens so bequem wie Strandliegen oder Hotelliegen, wenn nicht sogar bequemer. Und das Beste: Sie müssen diese nicht mal morgens um 6 Uhr mit einem Handtuch reservieren!

Kein Freibad oder See in der Nähe? Für eine spontane Abkühlung bietet sich ein Gartenpool an! Diesen gibt es als aufblasbares Modell oder mit Stahlwandbecken zu kaufen. So kann die Beachparty im eigenen Garten kommen!

Kinder im Pool
Unsere Gartenpools entdecken
Tipp
Wer keine Möglichkeiten hat einen Pool aufzustellen, für den kann auch eine platzsparende Gartendusche als kühle Erfrischung im Sommer dienen.

Abtauchen unter die heimische Gartendusche

   

Unsere Gartenliegen aus Holz im Überblick

Gartenliegen Holz
Gartenliegen Holz
Rollliegen Holz
Rollliegen Holz
Gartenliegen Teak
Gartenliegen Teak
Gartenliegen Akazie
Gartenliegen Akazie
Familie auf Wiese
unsplash.com
Pärchen im Van
Windlichter und Feuerschalen von höfats

3. Mehr Zeit für Familie und Freunde

Gemeinsame Ausflüge, Grillabende oder ein ausgiebiges Frühstück auf der Terrasse – wer mal eine Woche Urlaub zu Haus verbringt, hat auch mehr Zeit für die, die einem lieb sind. Was man unter dem Jahr und während der Arbeitszeit entweder am Feierabend oder mühsam in die Wochenenden quetschen muss, kann man nun auch ganz bequem „unter der Woche“ machen.

Sie haben Angst, dass Ihnen und Ihren Kindern irgendwann mal die Decke auf den Kopf fällt? Keine Sorge, hier sind ein paar Beschäftigungen, die allen Spaß machen und die sich spontan indoor oder outdoor umsetzen lassen.

Kulinarische Reise gegen das Fernweh

Paella mit Meeresfrüchten
Leckere Grillrezepte
Picknickkorb
unsplash.com

Nur weil Sie zuhause bleiben, heißt das ja nicht, dass es auch auf dem Teller nur Alltag geben muss! Machen Sie doch eine gemeinsame kulinarische Reise - ohne dabei Ihr Haus oder die überdachte Terrasse verlassen zu müssen.


Unsere kulinarischen (Reise-)Empfehlungen:

  • Paella von der Plancha - Viva Espana!
  • Lecker Pizza grillen statt Lieferservice - Ciao Italia!
  • Dönerbude zu weit weg? - Schon mal überlegt, einen Döner selber zu machen? Mit selbst mariniertem Dönerfleisch, das so schmeckt, wie das Kebap an der Türkischen Ägäis!
  • Strandurlaub in Bali – aber bitte mit Satay! 
  • Französisches Picknick im Garten mit Käse, Croissant und Oliven
Tipp
Ein Picknick im Grünen ist eine willkommene Abwechslung, um einmal den heimischen Garten zu verlassen. Besonders Kinder werden es lieben. Einpacken kann man alles was schmeckt. Von Fingerfood bis Salate.

Grills für jeden Geschmack

Brettspiel-Revival

In Zeiten von Smartphone, Laptop und Co. geraten sie fast ein wenig in Vergessenheit – die klassischen Brettspiele. Dabei sind sie ein großer Spaß für Jung und Alt. Und wenn einmal alle zusammen sind, macht es sowieso am meisten Spaß. Und wer hat gesagt, dass man Monopoly und Co. nicht auch am Gartentisch spielen kann?

Gemälde im Garten

Malen & Basteln

Kreativ sein - dafür ist im Alltag oft viel zu wenig Zeit. Im Urlaub zuhause gibt’s davon umso mehr. Erlaubt ist, was Spaß macht und was die Kinder schon können. Je nach Alter der Kinder können hier Fingerfarben auf die Fensterscheibe gemalt oder auch schon anspruchsvolle Origami-Kunstwerke gefaltet werden. Auch Naturmaterialien bieten sich an und können gemeinsam im Garten gesucht werden. Ob nun Osterdeko für den Garten oder maritime Dekoprojekte, die das Meeresrauschen nach Hause holen – auf diese Weise wird die freie Zeit zuhause gleich viel bunter!

Gartenparty mit Freunden

Gartenparty
Alles für die perfekte Grillparty
unsplash.com
Pavillon mit Beleuchtung und Lounge
Pavillons und Partyzelte

Eine kleine Grill- oder Gartenparty ist im Urlaub zuhause eine super Idee! Bei angenehmen Temperaturen bis in die späten Abendstunden hinein und viel Sonnenschein hält man sich gerne draußen auf. Leckeres Essen, fruchtige Cocktails und loungige Musik sorgen für eine angenehme Partystimmung. Und natürlich dürfen auch die richtigen Gartenmöbel nicht fehlen! Eine Kuschelecke mit  vielen Kissen und Decken wirkt auch einladend, wenn die Temperaturen abends sinken. Weitere Tipps und Ideen für eine gelungene Gartenparty finden Sie in unseren Magazinbeiträgen "Mottopartys im Garten" und "Gartenparty".

Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung

4. Stress reduzieren - gleich mehrfach

Die meisten finden, Urlaub fernab von zuhause, ist die einzige Möglichkeit wirklich abzuschalten und zu entspannen. Wenn es dann kurz davor ist loszugehen, wird es aber notgedrungen meist nochmal wirklich stressig. Gerade wer mit Kind und Kegel verreist, hat Stress - vor dem Urlaub und nach dem Urlaub. Ist alles eingepackt, haben wir nichts vergessen, hat der Nachbar den Schlüssel, ist das Haus geputzt? Haben wir alle Reiseimpfungen und wo ist überhaupt die Reiseapotheke? Bevor es mit der Entspannung losgeht, steht Stress an. Und als wenn es dann nicht schon schlimm genug ist, dass die Ferien schon wieder vorbei sind und der Alltag wieder beginnt, ist man nach dem Urlaub mit einem Haufen Wäsche, Post, E-Mails und anderen liegengeblieben Tätigkeiten beschäftigt. Die Erholung aus der Woche Urlaub ist dann schnell wieder passé.

Viele empfinden die Freizeit zuhause manchmal deshalb sogar als erholsamer. Denn neben dem Organisationsstress im Vorfeld, bedeutet Urlaub für manche auch Stress für den Körper - auch wenn wir ihn gar nicht so genau spüren. Grund hierfür ist ein anderes Klima, lange Reisen und anderes Essen. Für den Körper ist das erstmal eine Umstellung. Der eine steckt die Veränderung besser weg, andere haben oft im Urlaub mit der Umstellung größere Probleme. Natürlich hängt das auch immer vom individuellen Reiseziel ab. Fest steht aber: Wer zuhause bleibt, hat diesen Stress mit Sicherheit nicht.

Chillige Sitzsäcke zum Relaxen

Tipp
Sparen Sie sich den Pack- und Urlaubsstress. Entspannen Sie lieber gleich auf Ihrer Terrasse, lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Zeit. Vielleicht mit einem guten Buch?
Hängematte im Garten aus Geflecht
Hängematten entdecken

5. Den eigenen Garten in vollen Zügen genießen

Sie haben viel Zeit in Ihren Garten investiert? Dann wäre es doch eigentlich schade, wenn man dann, wenn dieser in voller Blüte steht, gar nicht viel davon hat. Auch viele Obst- und Gemüsesorten werden im Frühjahr und Sommer reif, es wäre doch zu schade, wenn Sie im wahrsten Sinne des Wortes auf die Früchte Ihrer Arbeit verzichten müssten.

Familien-Tipp: Gemeinsame Gartenprojekte verbinden!
Legen Sie mit Ihren Kindern ein eigenes Beet an – was gepflanzt wird, dürfen die Kinder entscheiden! Sind die Kinder schon größer, kann man auch vereinbaren, dass sie sich um dieses Beet selbstständig auch hinterher kümmern müssen – Gießen, Unkrautjäten und Ernten inklusive!

Das Gartenhaus ist mit Gartengeräten und Spielzeugen vollgestopft? Misten Sie doch mal gemeinsam aus und geben alles einen neuen Platz – Tipps, wie Sie Ihr Gartenhaus organisieren können, lesen Sie im gleichnamigen Magazinartikel!

Pflanzbeet
Alles rund ums Pflanzen und Gärtnern
unsplash.com

Hochbeete für komfortables Gärtnern

Nutzen Sie doch aber auch mal die Gelegenheit, längere Zeit am Stück draußen zu sein - nicht nur, um Unkraut zu jäten oder Rasen zu mähen, sondern einfach mal, um alle Viere gerade sein zu lassen und sich am Blütenmeer und den Tieren im Garten zu erfreuen. Der Winter kommt schließlich früh genug und auf bequemen Gartenmöbeln machen Sie sich Ihre Terrasse zu einem kleinen Einod.

Große Sonnenschirme oder Sonnensegel sorgen für den nötigen Schatten. An einem Montag entspannt draußen frühstücken, Mittwochabends noch lange auf der Terrasse sitzen - in den Ferien ist das doch alles viel entschleunigter als im Alltag - und man nimmt den Garten viel intensiver wahr!

Sonnenschirm über Esstisch

Sonnensegel – der kompakte Sonnenschutz

Sosollte der Urlaub zuhause NICHT sein

Termine über Termine
Wenn es im Urlaub genauso stressig wird wie in der Arbeit, erholt man sich nicht. Nehmen sie sich mal die Freiheit, nicht zu wissen, was Sie am nächsten Tag machen. Seien Sie spontan. Klar, ein paar Termine in die arbeitsfreie Zeit zu schieben, lässt sich nicht immer vermeiden, sollte aber im Erholungsurlaub die absolute Ausnahme sein!
Genervt sein, zuhause bleiben zu müssen
Sie verbringen die freien Tage unfreiwillig auf Balkonien statt auf einer Reise? Dann machen Sie Tagesausflüge in der Region oder fahren über ein paar Tage zum Camping in der Nähe. Eine erholsame "Staycation" ist vor allem eine Einstellungssache: denken Sie eher daran, was sie jetzt zu Hause oder in der Region alles machen können, wozu Sie während der Arbeitszeit oder wenn Sie verreisen, keine Zeit haben!
Camping Pavillon
Unsere Campingwelt entdecken
Mal kurz in den Arbeitslaptop schauen
Arbeit ist Arbeit und Schnaps ist Schnaps! Und nur weil Sie sich kilometermäßig nicht so weit von ihrem Arbeitsplatz entfernt aufhalten, heißt das nicht, dass Sie dort auch auftauchen müssen. Tauchen Sie lieber mal ab - denn die einzige Aufgabe ihres Urlaubs ist es, dass Sie sich erholen. Und das geht nicht, wenn Sie mental (oder sogar physisch) in der Arbeit verweilen. Vertrauen Sie darauf, dass es auch mal ohne Sie geht. Gleiches gilt fürs (Firmen)handy, Laptop und ähnliches. Es gilt: Sobald Urlaubsmodus "an", Arbeitsgeräte "aus"!

 

Wo auch immer Sie Ihre freien Tage verbringen: Die Garten-und-Freizeit.de-Redaktion wünscht Ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub!

Interessante Magazinartikel zum Thema Pool

Pool-Kosten
Pool-Kosten
magazine-fold
Pool winterfest machen
Pool winterfest machen
magazine-fold
Pool richtig aufstellen
Pool richtig aufstellen
magazine-fold
So geht Poolpflege
So geht Poolpflege
magazine-fold
Warum ist mein Poolwasser trüb?
Warum ist mein Poolwasser trüb?
magazine-fold
Salzwasserpool
Salzwasserpool
magazine-fold
Poolwasser grün
Poolwasser grün – Was nun?
magazine-fold
Stoßchlorung
Stoßchlorung
magazine-fold
Mit Aktivsauerstoff Pool reinigen
Mit Aktivsauerstoff Pool reinigen
magazine-fold
Whirlpool schäumt
Whirlpool schäumt, was tun?
magazine-fold
Intex Frame Pool
Test: Intex Frame Pool
magazine-fold
Pool Untergrund
Pool Untergrund
magazine-fold
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Service & Beratung
Versand
Über uns
Sie haben noch Fragen?

Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt
Telefon
Telefon
FAQ
Unsere Zahlungsarten
Amazon Pay
Visa
Mastercard
PayPal
Klarna
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Ratenkauf
Geprüfte Qualität & Sicherheit
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-8983-g0c837c2d1  |  Hash: 0c837c2d1d5115e690b5848296bd7a0efb460320  |  Branch: (HEAD, tag: v6.41.0, origin/production, refs/pipelines/158463)