Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Kulinarisches
Rezepte
Rund ums Grillen
So gelingt die knusprig-dünne „tarte flambeé“

Flammkuchen grillen

Aktualisiert am: 26.10.2022
|
6 Min
|
Von: Iris Ahmad
Iris Ahmad
Aktualisiert am: 26.10.2022
|
6 Min

Wir sorgen für etwas Abwechslung auf dem Pizzastein, denn heute werden wir Flammkuchen grillen! Wie das geht und auf welch vielfältige Art und Weise man die "tarte flambeé" belegen kann, zeigen wir Ihnen hier.

Flammkuchen grillen

Dass man auf dem Grill auch ganz hervorragend backen kann, haben wir in unserem Magazin schon ein paar Mal unter Beweis gestellt (mehr dazu in unserem Magazin-Artikel "Backen mit dem Grill"). Wenn Sie neben Pizza, Brot und Co. etwas Abwechslung suchen: wie wäre es mit einem Flammkuchen vom Grill?

Wir zeigen Ihnen heute, wie einfach sich der Flammkuchenteig herstellen lässt, wie man ihn stilecht auf dem heißen Stein backt und und wie vielfältig sich ein Flammkuchen belegen lässt. Alles, was Sie brauchen, ist ein Grill mit Deckel, ein Pizzastein und ein paar Zutaten.

Mit diesen Tools gelingt der gegrillte Flammkuchen garantiert!

Rezept: Flammkuchen grillen

Für 4 Flammkuchen braucht man

  • 500 g Mehl
  • 60 ml Olivenöl
  • 240 ml Wasser
  • ½ TL Salz

Zubereitung

Aus den Zutaten mit der Hand oder der Küchenmaschine einen homogenen Teig kneten und für etwa 30 Minuten kühl stellen und ruhen lassen. Währenddessen den Grill auf 250 °C aufheizen.

Aus dem Teig vier Kugeln formen. Die Kugeln nun jeweils ganz dünn je nach Form des Pizzasteins auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund oder oval ausrollen und vorsichtig mit einem Pizzaheber auf den Pizzastein legen. Dann nach Belieben belegen. Die Möglichkeiten sind hier schier unbegrenzt – erlaubt ist, was schmeckt. Wir stellen Ihnen die drei Lieblingsvarianten der Redaktion vor: die klassische „Elsässer Art“, Flammkuchen vegetarisch-provenzalisch interpretiert und eine süße Variante mit Zimt-Äpfeln.

Der Teig ist für jeden Flammkuchen – egal ob salzig oder süß – immer derselbe. Ein Ölteig, der aus nur vier Zutaten besteht und nicht aufgehen, sondern schön flach und vor allem knusprig werden soll.

Flammkuchen „Elsässer Art“ grillen

Flammkuchen Elsässer Art

Zutaten für einen Flammkuchen

  • 1 Zwiebel (alternativ: 2-3 Frühlingzwiebeln), in feine Ringe geschnitten
  • 75 g Crème fraîche
  • 75 g in Streifen oder Würfel geschnittener Bauchspeck (alternativ: Speckwürfel)
  • schwarzer Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

Den Teig mit Creme fraîche bestreichen und mit den Zwiebelringen belegen. Mit geschlossenem Deckel für etwa 7 bis 8 Minuten grillen.

Damit die Speckwürfel schön kross werden, ziehen wir es vor, die Speckwürfel in einer beschichteten Pfanne (ohne Öl) kurz auszulassen statt sie mitzubacken. Auf einem Küchentuch diese dann kurz abtropfen lassen und den Speck als knuspriges Topping auf den fertig gebackenen Flammkuchen verteilen.

Hierzu passt hervorragend ein Federweißer oder auch ein leckerer Weißwein.

Vegetarischen Flammkuchen à la Provence grillen

Für 1 Flammkuchen brauchen Sie:

  • 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • 75 g Crème fraîche
  • 1-2 frische Feigen, in Scheiben geschnitten
  • 1 Handvoll geschälte Walnüsse
  • 1 Rolle Ziegenkäse, in Scheiben geschnitten
  • Honig nach Belieben
  • Rosmarin oder Thymian nach Belieben

Zubereitung

Den Teig dünn mit Crème fraîche bestreichen und mit den Zwiebelringen und den Ziegenkäsescheiben belegen. Bei geschlossenem Deckel 7 bis 8 Minuten grillen.

Zum Schluss die Feigenscheiben auf den noch heißen Flammkuchen legen, mit Honig beträufeln und mit den Walnüssen und den Kräutern bestreuen. Sofort servieren und genießen!

Sie können die Reihenfolge auch umdrehen: hierfür den Boden mit Feigenscheiben belegen und mitgrillen lassen und abschließend den kalten Ziegenkäse (am besten als Ziegenfrischkäse) über den Flammkuchen verteilen – je nachdem, wie es Ihnen besser schmeckt!

Für eine vegane Flammkuchen-Variante können Sie auch den Ziegenkäse weglassen und den Honig durch Agavendicksaft ersetzen.

Diese Variante schmeckt besonders gut mit einem guten Glas Rotwein.

Süßer Flammkuchen mit Äpfeln

Flammkuchen Apfel-Zimt

Für 1 Flammkuchen brauchen Sie:

  • 75 g Schmand
  • 1 großer Apfel, in feine Scheiben oder Ringe geschnitten
  • etwas Zitronensaft zum Beträufeln
  • Zimt-Zucker (1 TL Zimt auf 3 TL Zucker) zum Bestreuen

Zubereitung

Den ausgerollten Teigfladen mit Schmand bestreichen, mit den Apfelscheiben (die zuvor mit etwas Zitronensaft beträufelt wurden) belegen und mit dem Zimt-Zucker betreuen. Nach etwa 8-9 Minuten (je nach Dicke der Apfelringe) bei geschlossenem Grilldeckel ist der Flammkuchen gegrillt.

Ein heißer Tee, ein leckerer Kaffee oder ein Cidre – all das passt zu dieser süßen „tarte flambeé“!

 

Das Ganze gibt es hier auch noch als praktische Video-Anleitung.

 

Wir wünschen Bon Appétit und viel Spaß beim Flammkuchen grillen!

 

Haben Sie die Zubereitung eines Flammkuchens auf dem Grill schon ausprobiert? Welche Variante schmeckt Ihnen am besten? Schreiben Sie uns gern einen Kommentar!

Magazinartikel zum Thema Grillen rund um die Welt

Asiatisch grillen
Asiatisch grillen
magazine-fold
Adana grillen
Adana grillen
magazine-fold
Pizza grillen
Pizza grillen
magazine-fold
Braai
Braai – Südafrikanisch grillen
magazine-fold
Döner selber machen
Döner selber machen
magazine-fold
California Burger
California Burger
magazine-fold
Burger selber machen
Burger selber machen
magazine-fold
BBQ
BBQ – Die amerikanische Grillpassion
magazine-fold
Churrasco
Churrasco – Brasilianisch grillen
magazine-fold
Rezepte Grillen Pizzastein

Iris Ahmad
verfasst vonIris Ahmad

Kommentare (0)

Auch interessant

Die Plancha
Die Plancha
Grillen Low Carb
Grillen Low Carb
Grilltemperatur regulieren
Grilltemperatur regulieren
California Burger
California Burger
Dutch Oven
Dutch Oven
Grünkohl
Grünkohl
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9050-g9957c9a58  |  Hash: 9957c9a587270b6d3450acd2dd66fabf27f8475d  |  Branch: (HEAD, tag: v6.43.0, origin/production, refs/pipelines/159509)