Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Produkttests
Empfehlung aus der Redaktion
Empfehlung aus der Redaktion

Mädels-Abend mit Käsefondue vom Lotus Grill

Aktualisiert am: 30.07.2017
|
4 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 30.07.2017
|
4 Min

Hallo, ich bin Anna und Mitarbeiterin des Garten-und-Freizeit-Teams und teste den Fondueeinsatz für den Lotusgrill!

Mädels-Abend mit Käsefondue vom Lotus Grill

Hallo, ich bin Anna und Mitarbeiterin bei Garten-und-Freizeit!
Meine Freundinnen und ich feiern jeden Mittwoch „Bergfest“. Für alle, die es nicht kennen: Wir feiern, weil wir die Hälfte der Arbeitswoche hinter uns haben und quasi „überm Berg“ sind. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich arbeite gerne, aber ich freue mich auch, wenn das Wochenende näher rückt ;)

Letzten Mittwoch haben wir uns etwas Besonderes überlegt und haben den Fondueeinsatz für den Lotusgrill aus unserem Onlineshop getestet.

Fondue grillen? Geht das überhaupt? Ja, und es funktioniert sogar ziemlich gut!
Und da zu einem gemütlichen Mädels-Abend eben auch eine ordentliche Portion Essen gehört, haben wir uns zum anstehenden Schweizer National-Tag überlegt, ein traditionelles Schweizer Käse-Fondue vorzubereiten.
Für das Fondue vom Grill gibt es für den Lotusgrill einen separaten Einsatz. Im Lieferumfang des Einsatzes sind folgende Teile inbegriffen:
4x Grillzangen
1x Aufsatz-Schale (statt der Grillplatte verwenden)
1x Anheber bzw. Abnahmewerkzeug
Käsefondue Rezept für den Lotusgrill

Käsefondue Rezept für den Lotusgrill

Unsere Zutaten:

  • 200 g Reißlers Landkäse
  • 300 g Reißlers Klosterberg-Käse
  • 300 g Reißlers Schmuttergold
  • 400 ml Weißwein, z. B. Chardonnay vom Weingut Kosik
  • 2 TL Zitronensaft
  • 2 EL Speisestärke
  • 8 cl Kirschwasser
  • 800 g Früchte z.B. Äpfel oder Birnen
  • 1 Weißbrot

Zubereitung des Käsefondues mit dem Lotus Grill

Wir haben für unser Käsefondue drei verschiedene Käsesorten aus einer regionalen Käserei besorgt. Hier gilt aber: Erlaubt ist, was schmeckt! Grundlage für das klassische Schweizer Käsefondue ist eine Mischung aus Gruyère, Vacherin, Appenzeller und Emmentaler.
Damit der Käse schnell und gleichmäßig schmilzt, haben wir diesen in kleine Würfel geschnitten. Zuerst wird der Tischgrill wie gewöhnlich mit Holzkohle angeschürt. Verwenden Sie dafür den vorgesehenen Holzkohlebehälter.

Dann wird der Wein in den Topf gegossen und kurz aufgekocht. Danach die Hitze reduzieren und den Käse unterrühren. Unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Der Topf aus Edelstahl ist zugleich die Fondueschale.
Wenn aus dem Käse eine gleichmäßige, homogene Masse geworden ist, wird das Käsefondue noch mit frisch gemahlenem Pfeffer und Muskatnuss gewürzt. Dann kann das Festmahl beginnen.

Nun können nach Lust und Laune Baguette, Weintrauben, Birnen – und bei uns im Schwabenländle auch Spätzle – zum würzigen Käse genossen werden.
Damit Fondue mit Käse nicht anbrennt und sich die zwei Komponenten Wein und Käse nicht trennen, muss während des Essens immerzu gerührt werden. Stärke sorgt dafür, dass die beiden Bestandteile besser miteinander verschmelzen.

Wissenswertes

Traditionellerweise wird man beim geselligen Käsefondue bestraft, wenn man sein Brotstück im Käse verliert. Meist handelt es sich um harmlose Gefälligkeiten. Vielleicht lassen Sie Ihren "Verlierer" einfach einen Schnaps trinken. Das unterstützt die Verdauung und hebt die Stimmung!

Reinigung des Fondueeinsatzes

Die Reinigung des Einsatzes war ein wenig aufwendig.
Um den Käse richtig zu entfernen waren mehrere Schritte, vom Aufweichen über erneutes Erhitzen bis hin zum kräftigen Schrubben nötig. Alles in allem hat die Reinigung nochmals ca. 45 Minuten in Anspruch genommen.
Nach dem das Gröbste entfernt war, habe ich den Einsatz in die Spülmaschine gesteckt.
Danach war alles sauber. Bei einem Fondue mit Brühe oder Öl ist der Reinigungsaufwand mit Sicherheit geringer. Hier kann der Aufsatz direkt mit der Spülmaschine gereinigt werden.

Testergebnis zum Lotusgrill Fondueeinsatz

Das Fondue mit Garzeit und Vorbereitung der Zutaten dauert ca. 45 Minuten.
Der Käse hat dann die richtige Konsistenz zum Dippen.

Im Großen und Ganzen war das Fondue sehr lecker. Durch die Befeuerung mit dem Holzkohlegrill bekommt das Fondue einen leicht rauchigen Geschmack, was wir super fanden.
Die Variante mit Käse ist mit diesem Aufsatz zwar schnell zubereitet, es war jedoch etwas schwierig direkt an den Käse zu kommen, da das Fondue klassischerweise in der Mitte der Runde auf dem Tisch platziert wird und der Lotusgrill eben immer noch ein Grill und kein Fonduetopf ist. Der Lotusgrill ist im Vergleich etwas höher und auch die Öffnung rundum ist etwas schmal.


Dennoch ist der Fondueeinsatz ein pfiffiges Gadget und ein Fondue im Sommer im Garten auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis - nicht nur in der Schweiz!

Weitere Artikel zu Grill-Tests im Magazin

Minigrills im Test
Minigrills im Test
magazine-fold
Weber Wok im Test
Weber Wok im Test
magazine-fold
Weber Sear Grate im Test
Weber Sear Grate im Test
magazine-fold
Gasgrill Vergleich
Gasgrill Vergleich
magazine-fold
Grillthermometer im Test
Grillthermometer im Test
magazine-fold
Test Lotusgrill

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (0)

Auch interessant

Strandkorb im Test
Strandkorb im Test
Bäderliege im Test
Bäderliege im Test
Der große Outdoor-Sitzsack-Test
Der große Outdoor-Sitzsack-Test
Der große Gartentisch-Fleckentest
Der große Gartentisch-Fleckentest
Kettler Klappsessel im Test
Kettler Klappsessel im Test
Im Test: Intex Frame Pool
Im Test: Intex Frame Pool
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9065-g51a20acf5  |  Hash: 51a20acf53d56daf6ad718a22365fd757a6df74a  |  Branch: (HEAD, tag: v6.44.0, origin/production, refs/pipelines/159838)