Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbel im Materialmix

Gartenmöbel im Materialmix

Aktualisiert am: 22.11.2016
|
1 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 22.11.2016
|
1 Min

Der Mix verschiedener Materialien liegt voll im Trend. Entdecken Sie die Vielfalt der Kombinationen von Gartenmöbelmaterialen!

Gartenmöbel im Materialmix

Der Mix verschiedener Materialien liegt derzeit voll im Trend. Vollholz- oder Kunststoffmöbel sind immer noch zeitlose Klassiker, werden aber zunehmend durch Materialkombinationen ersetzt. So werden zum Beispiel Holztischplatten gerne mit Gestellen aus Metall wie Edelstahl oder Aluminium kombiniert. Aber auch bei Gartenmöbelsets werden bestimmte Materialien gerne kombiniert, zum Beispiel Teakholz und Polyrattan.

Der Grund für den Material-Mix liegt auf der Hand. Er ermöglicht die Herstellung vielfältiger Designs bei entsprechender Funktionalität und sorgt damit für Abwechslung, womit ganz unterschiedliche Kundenanforderungen an Optik, Material, Funktionalität und Komfort bedient werden können. Gerade wer sich für ein Material und seine Vorzüge nicht entscheiden kann oder möchte, der wird mit Gartenmöbeln im Materialmix eine gute Wahl treffen.

Sitzmöbel

Bei den Sitzmöbeln dominieren, sowohl was Auswahl, als auch Nachfrage betrifft, seit einigen Jahren Aluminium-Textilene-Gartenstühle mit Aluminiumgestell und Textilene-Bezug. Mehr dazu finden Sie auch im Magazinartikel Gartenmöbeltrends mit Aluminium. Beliebt ist bei einem Gartenstuhl aus Edelstahl auch die Kombination mit Elementen aus Holz oder Textilene. Im Kommen sind auch Polyrattan-Gartenstühle mit Armlehnen in Teakholz. In letzter Zeit sieht man auch immer öfter die Kombination aus Holzgestellen und Textilenebespannung oder - im Zuge des Retrodesigns - Kunststoffschalen und Füßen aus Holz.

Domus Ventures Brighton Gartensessel Aluminium/Yachtleder

Domus Ventures Brighton Gartensessel Aluminium/Yachtleder

Stern Noel Gartenbank 110cm Geflecht

Stern Noel Gartenbank 110cm Geflecht

Zebra Phönix Gartenbank inkl. Sitzkissen

Zebra Phönix Gartenbank inkl. Sitzkissen

OUTLIV. Sheldon Gartensessel Teak/Aluminium

OUTLIV. Sheldon Gartensessel Teak/Aluminium

Zebra Setax Swing Freischwinger Edelstahl/Batyline

Zebra Setax Swing Freischwinger Edelstahl/Batyline

Musterring London Gartensessel Aluminium/Kordelflechtung

Musterring London Gartensessel Aluminium/Kordelflechtung

Zebra Quadux Gartenbank 140cm inkl. Polster

Zebra Quadux Gartenbank 140cm inkl. Polster

Niehoff Nova Gartenbank 220cm Edelstahl Profilkufe/Teak Geölt

Niehoff Nova Gartenbank 220cm Edelstahl Profilkufe/Teak Geölt

OUTLIV. California Gartensofa Aluminium/Textilene

OUTLIV. California Gartensofa Aluminium/Textilene

Niehoff Ferry Gartensessel Aluminium/Geflecht inklusive Kissen

Niehoff Ferry Gartensessel Aluminium/Geflecht inklusive Kissen

Gartenbänke gibt es auch in diversen Materialkombinationen wie zum Beispiel Metall und Polyrattan-Geflecht oder Metall und Holz. Hier dominieren aber noch die klassischen Gartenbänke aus massivem Vollholz.

Gartenliegen

OUTLIV. Brada Bäderliege Stahl/Suntex

OUTLIV. Brada Bäderliege Stahl/Suntex

Kettler Feel Gartenliege Edelstahl/Textilene

Kettler Feel Gartenliege Edelstahl/Textilene

4Seasons Valentine Doppelliege Aluminium/Geflecht inklusive Kissen

4Seasons Valentine Doppelliege Aluminium/Geflecht inklusive Kissen

Best Romantica Gartenliege mit Teakholz-Armlehnen Aluminium/Geflecht

Best Romantica Gartenliege mit Teakholz-Armlehnen Aluminium/Geflecht

Siena Garden Aviro Liegestuhl Akazie/Polyester

Siena Garden Aviro Liegestuhl Akazie/Polyester

Im Bereich der Sonnenliege verhält es sich ähnlich wie bei den Gartenstühlen. Beliebt ist auch hier das Zusammenspiel aus Aluminium oder Edelstahl und Textilene. Sehr modern ist auch eine Gartenliege aus Polyrattan und Holz.

Gartentische

Zebra Oryx Edge Gartentisch Ø160cm

Zebra Oryx Edge Gartentisch Ø160cm

Musterring Holland Gartentisch 220x95cm Aluminium/Teakholz

Musterring Holland Gartentisch 220x95cm Aluminium/Teakholz

Die Gartentisch-Auswahl im Materialmix ist schier grenzenlos. Ob Gartentische mit Holzplatte und Edelstahlgestell oder Gartentische aus Alu, die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig. Pulverbeschichtete Gestelle aus Aluminium oder Stahl gibt es beispielsweise mit Holzplatten, Glasplatten, Stein- bzw. Kunststeinplatten, Kunststoff bzw. Verbundmaterialplatten.

Gartenmöbel-Sets und Loungemöbel

Ein Gartenmöbelset ist nicht selten in mehreren Materialien gehalten. Gerne werden hier Sitzmöbel in anderen Möbeln zu den Tischen gewählt. So werden Teaktische mit Polyrattansesseln in warmen Naturtönen, Edelstahltische oft mit Tischplatten aus Keramik, Granit oder Verbundplatten mit Polyrattanstühlen in Grau kombiniert. Manchmal sind auch die Tische des Sets bereits selbst ein Mix aus zwei oder mehr Materialien wie oben bereits beschrieben.

Aber auch Loungemöbel kommen immer öfter in verschiedenen Materialien daher. Wo früher lediglich Polyrattan und Stoffpolster für eine Lounge verwendet wurden, finden sich heute auch in die oft mehrere Materialien vereint. Gerne werden moderne stoffbezogene Lounges auch mit einem sichtbaren Edelstahlgestell kombiniert oder Aluminiumgestelle als Rahmen.

OUTLIV. Albufeira Ecklounge 3-teilig Aluminium/Akazie/Polster

OUTLIV. Albufeira Ecklounge 3-teilig Aluminium/Akazie/Polster

La Forma Belleny Gartensofa Eukalyptus/Rope inklusive Kissen

La Forma Belleny Gartensofa Eukalyptus/Rope inklusive Kissen

Niehoff Kuta Diningset 5-tlg Alu/Kordel/Teak

Niehoff Kuta Diningset 5-tlg Alu/Kordel/Teak

Stöbern Sie am besten in aller Ruhe in den einzelnen Kategorien des Shops und lassen sich von der Vielfalt der Materialkombinationen und Formen inspirieren.

Was finden Sie: Sind Möbel aus einem einheitlichen Material mittlerweile "out"? Schreiben Sie uns ihre Meinung in die Kommentare, wir sind gespannt!

Intereressante Magazinartikel zum Thema Gartenmöbel

Überwintern von Gartenmöbeln
Überwintern von Gartenmöbeln
magazine-fold
Welche Schutzhülle ist die Richtige?
Welche Schutzhülle ist die Richtige?
magazine-fold
Gartenmöbel mit Rope
Gartenmöbel mit Rope
magazine-fold
Welche Gartenmöbel kaufen?
Welche Gartenmöbel kaufen?
magazine-fold
Sonnenschutz für Gartenmöbel
Sonnenschutz für Gartenmöbel
magazine-fold
Gartenmöbel imprägnieren und versiegeln
Gartenmöbel imprägnieren und versiegeln
magazine-fold
Tipps zum Gartenmöbelkauf
Tipps zum Gartenmöbelkauf
magazine-fold
Gartenmöbel mit Kufengestell
Gartenmöbel mit Kufengestell
magazine-fold
Gartenmöbel für Senioren
Gartenmöbel für Senioren
magazine-fold
Materialkunde Gartenmöbeltrends Trends Material Gartenmöbel

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (0)

Auch interessant

Gartenmöbel aus Gurt und Kordel
Gartenmöbel aus Gurt und Kordel
Was ist Roble?
Was ist Roble?
Edelstahl Materialeigenschaften
Edelstahl Materialeigenschaften
Gartenmöbeltrends mit Aluminium
Gartenmöbeltrends mit Aluminium
HPL – was ist das für ein Material?
HPL – was ist das für ein Material?
Spraystone – Was ist das?
Spraystone – Was ist das?
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9414-g18a39c4ac  |  Hash: 18a39c4ac870b63ede1b9aa4ba212cf4f39b570b  |  Branch: (HEAD, tag: v6.59.0, origin/production, refs/pipelines/167113)