Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Garten & Lifestyle Inspiration Gartentrends
Ein Hauch von Urlaub: Entspannung auf neuer Ebene

Hängematte im Wohnzimmer

Aktualisiert am: 17.10.2018
|
1 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 17.10.2018
|
1 Min

 

Sie träumen von einem gemütlichen Rückzugsort im eigenen Wohnzimmer? Eine Hängematte kann genau das bieten – Entspannung, Stil und Komfort in einem. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Ihre Hängematte richtig aufhängen, sicher befestigen und dekorativ in Ihr Zuhause integrieren.

Hängematte im Wohnzimmer?

Eine Hängematte im Wohnzimmer schafft eine Oase der Entspannung und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Was einst als Outdoor-Accessoire galt, ist nun auch in den Wohnräumen beliebt. Sie ist eine platzsparende Alternative zu herkömmlichen Möbelstücken, da sie bei Nichtgebrauch einfach abgehängt oder zur Seite geschoben werden kann. Eine Hängematte bietet nicht nur Komfort, sondern kann auch als stilvolles Dekorationselement dienen. Doch wie befestigen Sie Ihre Hängematte richtig, und worauf sollten Sie dabei achten?

Hängematte im Wohnzimmer

Wo und wie kann man die Hängematte im Wohnzimmer aufhängen?

Die Wahl des richtigen Ortes ist entscheidend, um die Hängematte sicher und stabil aufzuhängen. Sie sollten einen Ort auswählen, der ausreichend Platz zum Schwingen bietet, wie zum Beispiel zwischen zwei stabilen Wänden oder an der Decke. Wichtig ist, dass der Raum eine Länge von mindestens 3 bis 4 Metern hat, damit die Hängematte bequem aufgehängt werden kann.

Schritt für Schritt: So befestigen Sie Ihre Hängematte sicher

  1. Den passenden Ort wählen: Wählen Sie eine stabile Wand oder Decke, die das Gewicht der Hängematte tragen kann. Vermeiden Sie leichte Wände wie Trockenbauwände, da diese nicht die nötige Stabilität bieten.
  2. Geeignete Befestigungsmaterialien wählen: Verwenden Sie Haken oder Dübel, die für schwere Lasten ausgelegt sind und die Tragkraft Ihrer Hängematte erfüllen. Achten Sie dabei auch auf die passende Größe und Stärke der Haken.
  3. Abstände und Höhe richtig ausmessen: Der Abstand zwischen den Befestigungspunkten sollte etwa 3 bis 4 Meter betragen, je nach Länge der Hängematte. Ein guter Richtwert ist: je 1 m Platz vor und hinter der eigentlichen Matte lassen. Hängen Sie die Enden der Hängematte auf gleicher Höhe auf. Dies sorgt für den besten Komfort. Der Abstand vom Boden sollte etwa 30-40 cm betragen.
  4. Befestigung anbringen: Bohren Sie Löcher in die Wand oder Decke und setzen Sie die Dübel ein. Schrauben Sie dann die Haken fest ein und achten Sie darauf, dass sie sicher und stabil sind.
  5. Hängematte einhängen: Befestigen Sie die Hängematte an den Haken oder verwenden Sie ein Hängemattengestell. Achten Sie darauf, dass sie straff genug gespannt ist, um bequem zu schwingen, aber gleichzeitig ausreichend Bewegungsfreiheit bietet.
  6. Bananenform sicherstellen: Die Hängematte sollte leicht durchhängen, um die typische bananenförmige Position zu erreichen. Diese Form sorgt dafür, dass Sie ergonomisch liegen und den höchsten Komfort genießen.
  7. Sicherheit überprüfen: Testen Sie die Hängematte vorsichtig, bevor Sie sich vollständig hineinsetzen. Achten Sie darauf, dass die Hängematte stabil hängt und genügend Platz hat, um sicher zu schwingen.

Die richtige Hängematte für Ihr Wohnzimmer auswählen

Bei der Wahl der Hängematte sollten Sie darauf achten, dass sie sowohl zu Ihrer Einrichtung passt als auch bequem ist. Es gibt verschiedene Arten von Hängematten, wie Tuchhängematten oder Hängesessel, die sich je nach Platzangebot und Vorlieben eignen. Achten Sie auf die Tragkraft und die Größe, um ein sicheres und angenehmes Liegegefühl zu gewährleisten.

Um die Hängematte harmonisch in Ihr Wohnzimmer zu integrieren, können Sie sie mit passenden Accessoires wie Kissen und Decken kombinieren. Wählen Sie Farben und Muster, die sich in Ihre bestehende Einrichtung einfügen, und schaffen Sie so einen gemütlichen und stilvollen Rückzugsort. 

Alternativ: Hängesessel für entspanntes Abhängen

OUTLIV. Amazonia Hängesessel Stahl/Rope
-50%
OUTLIV. Amazonia Hängesessel Stahl/Rope
399,00 € (UVP) 199,90 €
Lagernd. Lieferzeit 1-3 Werktage.
Sungörl Folt Meran Hängesessel Stahl/Geflecht
Sungörl Folt Meran Hängesessel Stahl/Geflecht
569,95 € (UVP) 489,90 €
Lagernd. Lieferzeit 4-7 Werktage.
Sungörl Folt Meran Deluxe Hängesessel Stahl/Polyester
Neu
Sungörl Folt Meran Deluxe Hängesessel Stahl/Polyester
649,95 € (UVP) 569,90 €
Lagernd. Lieferzeit 4-7 Werktage.
Sungörl Folt Bozen Hängesessel Stahl/Rattan
Sungörl Folt Bozen Hängesessel Stahl/Rattan
799,95 € (UVP) 679,90 €
Lieferzeit ca. 2-4 Wochen.
OUTLIV. Boho Hängesessel Stahl/Rope
-58%
OUTLIV. Boho Hängesessel Stahl/Rope
59,90 € (UVP) 24,99 €
Lagernd. Lieferzeit 1-3 Werktage.
Sungörl Lana Hängesessel faltbar Stahl/Polyester
Sungörl Lana Hängesessel faltbar Stahl/Polyester
299,95 € (UVP) 254,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-5 Werktage.
Siena Garden Yobaya Hängesessel Stahl/Polyester inkl. Kissen
Siena Garden Yobaya Hängesessel Stahl/Polyester inkl. Kissen
349,00 € (UVP) 294,90 €
Lagernd. Lieferzeit 2-5 Werktage.
OUTLIV. Capri Hängesessel Bambus
-69%
OUTLIV. Capri Hängesessel Bambus
69,90 € (UVP) 21,99 €
Lagernd. Lieferzeit 1-3 Werktage.
OUTLIV. Ibiza Hängesessel Stahl/Polyester
-64%
OUTLIV. Ibiza Hängesessel Stahl/Polyester
369,90 € (UVP) ab 133,90 €
Lagernd. Lieferzeit 4-7 Werktage.

Diese Outdoormöbel lassen sich ebenfalls Indoor nutzen

Nicht nur eine Hängematte lässt sich stilvoll ins Wohnzimmer integrieren. Gartenmöbel im Allgemeinen sind stylisch wie nie zuvor. Haus- und Gartenbesitzer investieren immer mehr in ihr Outdoorwohnzimmer. Ob vollausgestattete Outdoorküche, luxuriöse Loungemöbel oder funktionale Relaxliegen, die Terrasse gleicht immer mehr den Wohnräumen innerhalb des Hauses.

Und auch Gartenmöbel und Indoormöbel werden sich immer ähnlicher. So fragt sich so mancher Outdoormöbel-Junkie: Wie kann ich meine Gartenmöbel auch drinnen in Szene setzen? Hier unsere vier Ideen: Aus Outdoor mach Indoor!

1. Der Gartentisch im Esszimmer

Gartemöbel im Wohnzimmer

Ob Teakholztisch oder ein Edelstahltisch mit Glaselementen – Gartentische unterscheiden sich kaum mehr von Esszimmertischen für Drinnen und eignen sich aufgrund ihrer besonderen Widerstandsfähigkeit vor allem für Familien mit Kindern oder Haustieren ausgesprochen gut.

2. Der Outdoor-Teppich

Outdoorteppich im Wohnzimmer

Der Teppich als klassisches Indoor-Element wanderte in den letzten Jahren auch auf unsere Balkone und Terrassen. Der Outdoor-Teppich wurde geboren. Doch wohin mit dem Teppich im Winter? Zusammengerollt nimmt er wenig Platz in Anspruch, jedoch sollten Sie sich überlegen, ob der Teppich sich nicht auch im Haus gut in Szene setzen lässt. Wir garantieren Ihnen, dass Sie sich beim Anblick des Outdoor-Teppichs oft an die schönen, warmen Tage auf der Terrasse zurückerinnern werden!

3. Stehlampen im Wohnraum

Stehllampen im Wohnraum

Moderne Außenleuchten sehen nicht nur im Garten toll aus. Viel zu schade wäre es die Designerstücke im Winter im Keller zu verstauen! Arrangieren Sie die Lampen doch im Wohnzimmer oder Essbereich – es wird keiner merken, dass diese eigentlich für den Außenbereich konzipiert sind.

4. Polyrattan-Gartenmöbel im Wintergarten

Polyrattanmöbel im Wohzimmer

Besonders Gartenmöbel aus naturfarbenem Geflecht passen sich perfekt in Wohnräume ein und werden nicht selten gezielt für die Indoor-Nutzung gekauft. Polyrattan Gartenmöbel von OUTLIV. zeigen, dass Premium-Gartenmöbel von heute den klassischen Indoormöbeln in nichts nachstehen.

Rattanmöbel drinnen

Gartenmöbel auch Indoor zu nutzen, bringt viele Vorteile mit sich. Vor allem das "grüne Argument" überzeugt uns, unsere Outdoormöbelstücke im Winter mit ins Haus zu nehmen. Wenn es nach dem Sommer wieder nach drinnen geht und wir die meiste Zeit wieder im Haus verbringen, statten wir uns gerne mit neuen Wohnaccessoires aus oder belohnen uns mit einem neuen Markenmöbel. Doch ist dies der richtige Weg zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Lebensweise?

Denken Sie nicht in Saisonalitäten - verschönern Sie Ihre Wohnung lieber mit Dingen, die Sie schon haben und setzen Sie ein Zeichen gegen die Konsumgesellschaft. Sie werden sehen, dass diese Art von Mehrfachverwertung nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch glücklich macht.

Welche Gartenmöbel stellen Sie in den kühleren Monaten ins innere der Wohnung? Wir freuen uns über Ihren Kommentar!

Interessante Magazinartikel rund um Gartenmöbel-Trends

Bunte Gartenmöbel
Bunte Gartenmöbel
magazine-fold
Retro Gartenmöbel
Retro Gartenmöbel
magazine-fold
Farbtrend: schwarze Gartenmöbel
Farbtrend: schwarze Gartenmöbel
magazine-fold
Roolf Rocks
Roolf Rocks
magazine-fold
Gartenmöbel aus Rope
Gartenmöbel aus Rope
magazine-fold
Rustikale Gartenmöbel
Rustikale Gartenmöbel
magazine-fold
Hängematte im Wohnzimmer
Hängematte im Wohnzimmer
magazine-fold
Gartenmöbel in Pastell
Gartenmöbel in Pastell
magazine-fold
Beton Gartenmöbel
Beton Gartenmöbel
magazine-fold
Gartenmöbel Haus

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (1)

D. Zimmermann
| 06.03.2021
Danke für diesen Beitrag. Ich habe gesehen Sie haben in den Bildern eine Tuchhängematte die an den Wänden befestigt ist. Als kleine Ergänzung möchte ich einen Beitrag hinweisen der erklärt wie Sie eine Hängematte auch an der Decke befestigen können und damit Platz im Raum sparen.

Auch interessant

Untergrund für Gartenmöbel
Untergrund für Gartenmöbel
Garten-und-Freizeit goes spoga+gafa 2024
Garten-und-Freizeit goes spoga+gafa 2024
Gartenmöbel richtig pflegen und reinigen
Gartenmöbel richtig pflegen und reinigen
Sunbrella - das besondere Outdoor Material
Sunbrella - das besondere Outdoor Material
Augen auf...beim Gartenmöbelkauf!
Augen auf...beim Gartenmöbelkauf!
Grünspan entfernen
Grünspan entfernen
Newsletter

Newsletter

abonnieren & STERN Accessoires gewinnen (1x Decke Rot/Hellgrau, 1x Tischset 6-teilig Rot & 1x Korb-Set 2-teilig Rot)

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich – weitere Informationen dazu hier. Als Willkommensgeschenk erhalten Sie einen 10 €-Gutschein, gültig ab einem Mindestbestellwert von 50 € (nur für Neuabonnenten). Er kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden. Zusätzlich verlosen wir im Zeitraum vom 20.05. bis 23.06.2025 unter allen Teilnehmern, die dem Pinterest Kanal STERN folgen, hochwertige STERN Accessoires. Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Unsere Top-Produktkategorien
Gartenmöbel Gartenmöbel Sets Loungemöbel Gartentische Gartenstühle Terrassenmöbel Gartenbänke Gartenliegen Sonnenschirme
Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-12682-gbb7930250  |  Hash: bb7930250d889730718180f46d54464d82b2634f  |  Branch: (HEAD, tag: 2025.06.3, origin/production, refs/pipelines/232348, refs/pipelines/232344, refs/pipelines/232343)