Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Kulinarisches
Wie Sie den kulinarischen Trend auf die Ostertafel zaubern

Kuchen in Eierschale backen

Aktualisiert am: 01.04.2017
|
3 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 01.04.2017
|
3 Min

Wer als Beitrag zum traditionellen Osterbrunch etwas Außergewöhnliches beitragen möchte, der macht mit diesem kulinarischen Ostertrend nichts falsch. Wie Sie die kleinen Kuchen in Eierschale backen, lesen Sie hier.

Kuchen in Eierschale backen

Wer als Beitrag zum traditionellen Osterbruch etwas Außergewöhnliches beitragen möchte, der macht mit diesem kulinarischen Ostertrend nichts falsch. Denn die kleinen Muffins aus dem Ei sind ein wahrer Hingucker und tolle Osterüberraschung obendrein! Wie Sie die kleinen Kuchen in Eierschale backen, lesen Sie hier.

Rezept für 10 Eierschalen

ZUTATEN

10 Eier (Eiklar und Eigelb von 2 Eiern für den Teig kühl zur Seite stellen)
100g weiche Butter
100 g Mehl
75 g Zucker
Mark einer Vanilleschote oder 1 Tütchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
Kakao nach Geschmack

Öl und Backspray zum Fetten der Eierschalen
etwas Alufolie/Muffinblech

1. Eierschalen vorbereiten

Wir empfehlen, die Eierschalen bereits am Vortag vorzubereiten:

Pieksen Sie zunächst mit ein Schaschlikspieß oder einem scharfen Messer ein Loch oben in das Ei. Das Loch sollte mindestens die Größe eines 10 Cent-Stücks haben, damit das Eiklar und Eigelb gut abfließen kann und später der Teig gut eingefüllt werden kann.
Tipp: Mit dem Schaschlikspieß vorsichtig Eigelb und Eiklar im Ei verrühren, so läuft es leichter aus dem Loch heraus.
Spülen Sie die Eier zunächst gut unter laufendem Wasser gut aus und legen Sie die Eierschalen für mind. 30 Minuten in eine Schüssel mit warmen Salzwasser.
Die Eierschalen sollten vor dem Befüllen trocken sein. Daher die Eierschalen auf einem Küchenpapier mehrere Stunden gut trocknen lassen.

Tipps für ganz Eilige
Sollten Sie am gleichen Tag die Kuchen in Eierschale backen wollen: Die Eierschalen trocknen schneller, wenn man mit dem Fön nachhilft. Aber vorsichtig: Gut festhalten, die federleichten Eierschalen fliegen schnell weg!

2. Teig zubereiten

Backofen zunächst auf 175 °C vorheizen.
Mehl und Backpulver mischen. In einer anderen Schüssel Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Salz, Vanillezucker und Eiklar und Eigelb von 2 Eiern zum Zucker-Butter-Gemisch hinzugeben. Abschließend die Mehlmischung und den Kakao unter den Teig rühren.

3. Eierschalen befüllen und backen

Die Eierschalen mit etwas Öl oder Backtrennspray von innen fetten, damit sich hinterher die Schalen vom Kuchen besser lösen lässt. Das Öl in der Eierschale schwenken, das restliche Öl abtropfen lassen.
Aus Alufolie kleine Würste formen und in die Mulden der Muffinform geben. Darauf die Ei zuvor von innen gefetteten Eier geben.
Zur besseren Dosierung den Teig in einen Spritzbeutel bzw. eine Garnierspritze (Alternative: Gefrierbeutel mit abgeschnittener Spitze) füllen.

Den Teig vorsichtig zur Hälfte (maximal ¾) in die Eier füllen.

Im unteren Drittel des Ofens etwa 15-20 Minuten bei 175 °C backen.
Muffinform aus dem Ofen nehmen und die Eier in der Form vollständig auskühlen lassen.

Tipp zum Anrichten: Wenn die Eier verkehrt herum mit dem Öffnung nach unten im Eierbecher oder Eierkarton präsentiert werden, wird der Kuchen in der Eierschale zum wahren Oster-Überraschungsei!

Guten Appetit!

Inspirationen und Trends im Magazin entdecken

Outdoorküche
Projekt Outdoorküche
magazine-fold
Outdoorteppich
Alles über Outdoorteppiche
magazine-fold
Gartenmöbeltrends 2021
Aktuelle Gartenmöbeltrends
magazine-fold
Resysta
Resysta - innovatives Holzimitat
magazine-fold
Gartenmöbel mit Rope
Gartenmöbel mit Rope
magazine-fold
Rezept Ostern

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (0)

Auch interessant

Dutch Oven
Dutch Oven
Stollen vom Grill
Stollen vom Grill
Grünkohl
Grünkohl
Rote Beete grillen
Rote Beete grillen
Burger selber machen?
Burger selber machen?
Das perfekte Steak grillen
Das perfekte Steak grillen
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9065-g51a20acf5  |  Hash: 51a20acf53d56daf6ad718a22365fd757a6df74a  |  Branch: (HEAD, tag: v6.44.0, origin/production, refs/pipelines/159838)