Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Tests & Empfehlungen
Ratgeber
Materialkunde
Was kann das Material wirklich?

Nanotex

Aktualisiert am: 13.03.2019
|
2 Min
|
Von: Kerstin Siebentritt
Kerstin Siebentritt
Aktualisiert am: 13.03.2019
|
2 Min

Ein immer beliebter werdendes Material im Outdoorbereich – und dabei nicht nur bei Gartenmöbeln – ist Nanotex. Wir erklären Ihnen hier, was es mit dem Stoff auf sich hat und wo die Vor- und Nachteile des Materials liegen.

Nanotex

Seit einiger Zeit wird es in der Textilproduktion, zum Beispiel zur Herstellung von Softshelljacken verwendet. Nun ist das Material auch in der Gartenmöbelbranche angekommen und revolutioniert gerade die Produktwelt. Wir erklären Ihnen hier, was es mit der Materialneuheit Nanotex auf sich hat und wo die Vor- und Nachteile des Materials liegen.

Was ist Nanotex?

Nanotex ist als wasserdichtes und dennoch atmungsaktives Material bekannt. Es eignet sich daher hervorragend für Sport- und Funktionskleidung, da Wasser nicht durch die Oberfläche dringen kann und durch die einzigartige Zusammensetzung des Stoffs einfach abperlt. Es lässt sich daher auch als „intelligente Klimamembran“ bezeichnen.

Eine solche Membran eignet sich auch natürlich auch bestens für bequeme Gartenmöbel jeder Art. Denn da das Textil keinerlei Feuchtigkeit aufnimmt, können die Produkte auch ohne Abdeckung leichtem Regen standhalten. Die Struktur sorgt zudem dafür, dass sich keinerlei Schimmel bilden kann und Bakterien keinen Nährboden auf dem Stoff vorfinden. Das macht Nanotex zu einem sehr hygienischen Material.

Obwohl die Vielzahl an technischen Neuerungen vermuten lässt, dass Nanotex seinen Fokus auf reine Funktionalität legt, stimmt das nicht ganz. Denn durch die mikroskopisch kleine Struktur des Kunststoffs ist es möglich, die Haptik eines weichen Stoffs zu simulieren. Selbstverständlich sind dabei auch technische Grenzen gesetzt. Durch die erforderliche Dicke des Stoffs lassen sich daher zum Beispiel keine dünnen Gewebe wie beispielsweise Seide nachahmen.

nanotex

Woher kommt Nanotex?

Die Firma Nanotex besteht schon seit dem Jahr 1998 und wurde in Kalifornien, USA, von Dr. David Soane, einem Chemiker, gegründet. Inzwischen zählt das Unternehmen über 80 Standorte in den USA, Europa und Asien. Dabei wird das Material regelmäßigen Kontrollen unterzogen, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.

Wir hoffen, Ihnen einen Überblick über das neue Gartenmöbelmaterial Nanotex verschafft zu haben und freuen uns über Ihren Kommentar. Besitzen Sie bereits Produkte aus dem Material? Sind Sie überzeugt vom neuen Outdoormaterial wie wir? Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen.

Interessante Magazinartikel zum Thema Outdoortextilien

Sunbrella
Sunbrella
magazine-fold
Textilene
Textilene
magazine-fold
Batyline
Batyline – Was ist das?
magazine-fold
Sunproof
Sunproof
magazine-fold
Gartenmöbel-Leder
Gartenmöbel-Leder
magazine-fold
Outdoorstoff der neuen Generation
Outdoorstoff der neuen Generation
magazine-fold
Tuvatextil
Tuvatextil – Was ist das?
magazine-fold
Olefin
Olefin – Was ist das?
magazine-fold
Materialkunde

Kerstin Siebentritt
verfasst vonKerstin Siebentritt

Kommentare (0)

Auch interessant

HPL – was ist das für ein Material?
HPL – was ist das für ein Material?
Fiberstone
Fiberstone
Spraystone – Was ist das?
Spraystone – Was ist das?
Gartenmöbelmaterialien Eisen und Stahl
Gartenmöbelmaterialien Eisen und Stahl
Akazie
Akazie
Gartenmöbelgeflecht Polyrattan
Gartenmöbelgeflecht Polyrattan
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9050-g9957c9a58  |  Hash: 9957c9a587270b6d3450acd2dd66fabf27f8475d  |  Branch: (HEAD, tag: v6.43.0, origin/production, refs/pipelines/159509)