Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
Rund um den Garten
So wird der Garten unkrautfrei

Rindenmulch gegen Unkraut

Aktualisiert am: 03.04.2017
|
2 Min
|
Von: Julia Rößner
Julia Rößner
Aktualisiert am: 03.04.2017
|
2 Min

Mulchen ist eine hervorragende, natürliche Methode, um Unkraut erst gar nicht wachsen zu lassen. Lesen sie hier, wie Sie mit Rindenmulch Unkraut den Gar aus machen.

Rindenmulch gegen Unkraut

Sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch nützlich: Rindenmulch. Denn die kleingehäckselte Rinde wird oft verwendet um natürliche Gartenwege anzulegen, kann aber auch helfen, Beete im Garten langfristig unkrautfrei zu halten. Je nach Ort oder Pflanzenart können unterschiedliche Mulchmaterialien verwendet werden. Das kann frisch gemähtes Gras, Stroh, Kompost, Mist oder die häufig verwendete Baumrinde von Nadelbäumen sein. Für das Mulchen im Herbst empfehlen wir Ihnen, die Blumenbeete mit einer dünnen Schicht Laub abzudecken. Im Frühling bietet sich das Mulchen besonders nach dem Setzen von frischen Pflanzen an. Für Sträucher oder Bäume sollten Sie groben, bei kleineren Pflanzen feinen Rindenmulch wählen.

So verschwindet Unkraut aus Ihrem Garten

Mit Mulch Unkrautwachstum vorbeugen, so gehts:

Sie brauchen: Hacke, Rechen, Rindenmulch

  • Boden lockern (am besten mit einer Hacke)
  • Unkraut jäten (wie das geht, lesen Sie in unserem Artikel Unkraut ausstechen)
  • Mulchschicht gleichmäßig auftragen

So bewerten wir diese Methode

Vorteil:

  • Rindenmulch wirkt wie ein Bodendecker und hält Unkraut zurück
  • Bodenstruktur verbessert sich: Bakterien und Regenwürmer bringen die Nährstoffe in den Boden
  • Boden bleibt feucht und es muss nicht so oft gegossen werden
  • Toller Nebeneffekt: Das Blumenbeet sieht danach wie neu aus!

Nachteil:

  • Bei sehr frischem Grasschnitt werden die Schnecken angezogen. Sobald der Kompostierungseffekt nach ein paar Tagen einsetzt, ziehen die Schnecken aber wieder ab.
  • Rindenmulch entzieht dem Boden Stickstoff (und bekämpft somit auch Unkraut) kann aber so auch den Nutzpflanzen in den gemulchten Beeten schaden.

Bewertung: 3,5 von 5 Sternen

Das Unkraut wird mit Rindenmulch länger zurückgehalten. Nach ca. 4 Wochen muss nachgearbeitet und das Unkraut erneut entfernt werden. Gute Vorarbeit zahlt sich hier auf jeden Fall aus!

Interessante Magazinartikel zum Thema Gartenbedarf und -zubehör

Gartenhaus organisieren
Gartenhaus richtig organisieren
magazine-fold
Pflanztisch
Pflanztisch
magazine-fold
Hochbeet
Hochbeet
magazine-fold
Garten Gadgets
Garten Gadgets
magazine-fold
Aussaatkalender
Aussaatkalender
magazine-fold
Die Sonnenuhr
Die Sonnenuhr
magazine-fold
Schnellwachsende Bäume
Schnellwachsende Bäume
magazine-fold
Schnellwachsende Sträucher
Schnellwachsende Sträucher
magazine-fold
Gartenwerkzeuge
Gartenwerkzeuge
magazine-fold
Gartenhaus selber bauen
Gartenhaus selber bauen
magazine-fold
Unkraut

Julia Rößner
verfasst vonJulia Rößner

Kommentare (0)

Auch interessant

Unkrautrezepte
Unkrautrezepte
Gartenwege
Gartenwege
Abflammen von Unkraut
Abflammen von Unkraut
Unkraut mit Hochdruckreiniger entfernen
Unkraut mit Hochdruckreiniger entfernen
Wie wirksam sind Bio-Unkrautvernichter?
Wie wirksam sind Bio-Unkrautvernichter?
Bullrichsalz zur Unkrautvernichtung
Bullrichsalz zur Unkrautvernichtung
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9050-g9957c9a58  |  Hash: 9957c9a587270b6d3450acd2dd66fabf27f8475d  |  Branch: (HEAD, tag: v6.43.0, origin/production, refs/pipelines/159509)