Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Inspiration
Last Minute-Adventskranz #1

Last Minute-Adventskranz by Green Bird

Aktualisiert am: 01.12.2017
|
3 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 01.12.2017
|
3 Min

Wir starten unseren Blogger-Adventskalender 2017 mit Daniela von Green Bird! Hinter diesem ersten Türchen befindet sich eine tolle Anleitung für einen rustikalen Adventskranz, den man sich als minimalistisch-weihnachtliche Wanddeko aufhängen kann oder jetzt noch kurz vor dem ersten Advent mit vier Kerzen zu einem schnellen Last-Minute-Adventskranz gestalten kann. Viel Spaß beim Nachbasteln!

GreenBird

Wenn ihr an Adventszeit denkt, was kommt euch dann als erstes in den Sinn? Ich muss sofort an den Trubel in Einkaufscentern, vollgefüllte Geschäfte und gaaaanz viel Weihnachts-Kitsch denken. Traurigerweise kommt mir erst als zweites die Besinnlichkeit, die diese Zeit mit sich bringt, in den Sinn. Es ist nämlich eigentlich die perfekte Zeit Ruhe und Einsamkeit in der Natur zu suchen und dabei gleichzeitig die Materialien für diesen rustikalen Wandschmuck zu sammeln.

Alles was ihr dafür braucht sind nämlich Äste von Nadelbäumen und etwas Bast- und Juteschnur ;-)

Benötigt werden:

  • 7 – 10 mittelgroße Zweige von Nadelbäumen
  • Bastschnur
  • Juteschnur
  • Nylonschnur
  • Schere

Und so wird’s gemacht:

  • Für meinen rustikalen Kranz habe ich 6 bis 7 mittelgroße Nadelzweige aufgelesen. Wichtig ist, die Zweige kühl zu lagern, wenn sie nicht gleich verarbeitet werden. Sonst „nadelt“ unser Rohstoff zu schnell ab.
  • Nun 4 – 5 Zweige auflegen, zu einem Ring formen und mit Juteschnur festbinden. Das ist unser Basiskranz. Der hat noch nicht besonders viel Stabilität.
Rustikaler Kranz
  • Für mehr Stabilität werden nun die restlichen Zweige auf den Basisring gelegt und mithilfe von Bastschnur festgebunden. Das könnt ihr in Form von klar abgegrenzten Segmenten machen, wie bei meinem Kranz, oder indem ihr einfach den kompletten Kranz spiralförmig umwickelt. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
  • Wenn der Kranz fertig gebunden ist, grob überstehende Äste wegschneiden.
Adventskranz rustikal
  • Zur Befestigung an der Wand oder der Tür einfach eine Nylonschnur am oberen Teil des Kranzes festbinden. Fertig!
  • Aufhängen und freuen ;-)
Adventskranz rustikal aufhängen

Da bei diesem Projekt nur mit Naturmaterialien gearbeitet wurde, die zusätzlich in einem natürlichen Zustand belassen wurden, könnt ihr den Kranz, wenn er gelb geworden ist oder übermäßig Nadeln verliert in der Tonne entsorgen, wo auch der restliche Grünschnitt reindarf.

Kein Kitsch, dafür ganz viel Natur und ein wunderbarer Geruch nach Wald in eurem Wohnzimmer. :-)

Über den Blog Green Bird:

Meine Name ist Daniela, ich bin 26 Jahre alt und stamme aus der Bergstadt Eisenerz. Zum Studieren hat es mich vor ein paar Jahren nach Graz verschlagen. Während dem Studium habe ich begonnen, mich mit Handarbeiten zu beschäftigen, um den Kopf frei und, zur Abwechslung, die Hände beschäftigt zu bekommen.

Green Bird entstand als mein Fenster zur Welt um mich mit anderen Handarbeitsbegeisterten auszutauschen. Hier zeige ich meine selbst gehäkelten, gestrickten oder genähten Kleidungsstücke, aber auch meine kreativen Projekte rund um Wohnen und Deko.

Da mir ein minimalistischer Lebensstil Möglichkeiten eröffnet hat, die ich bis dahin gar nicht kannte, erscheinen hier auch immer wieder Beiträge, die minimalistischen und bewussten Konsum oder die Vorteile des Loslassens (von Besitz) behandeln.

Ich wandere gerne durch die Natur, erklimme den einen oder anderen Gipfel und träume von einem Eigenheim weit entfernt der Großstadt.

Daniale von GreenBird

 

Das Team von Garten-und-Freizeit wünscht Daniela für ihren weiteren Weg alles Gute und sagt "Danke" für diesen kreativen Beitrag zum Blogger-Adventskalender!

DIY Adventskranz

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (0)

Auch interessant

Festliche Weihnachtstafel mit natürlichen Materialien schmücken
Festliche Weihnachtstafel mit natürlichen Materialien schmücken
Geschenkpapier DIY mit natürlichem Blätterdekor
Geschenkpapier DIY mit natürlichem Blätterdekor
Kürbis schnitzen
Kürbis schnitzen
Mosaik-Trittsteine selber machen
Mosaik-Trittsteine selber machen
Mosaiktisch selber machen
Mosaiktisch selber machen
Mosaik-Windlichter selber machen
Mosaik-Windlichter selber machen
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9102-g216d367ad  |  Hash: 216d367adbbc592824adbe59c559564032bafda7  |  Branch: (HEAD, tag: v6.45.0, origin/production, refs/pipelines/160288)