Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Garten & Lifestyle
Rezepte
A la „Dinner for One“

Silvestermenü vom Grill

Aktualisiert am: 04.12.2022
|
1 Min
|
Von: Iris Ahmad
Iris Ahmad
Aktualisiert am: 04.12.2022
|
1 Min

Sie schalten am Silvesterabend den Fernseher an und was läuft auf mindestens einem Fernsehsender? Richtig, „Dinner for One“. Der lustige Sketch rund um den 90. Geburtstag der rüstigen Miss Sophie und ihrem trinkfesten Butler James ist nicht umsonst für viele eine liebgewonnene Tradition am letzten Tag des Jahres. 

Silvestermenu vom Grill

Aber haben Sie mal darauf geachtet, was James seiner Miss Sophie jedes Jahr aufs Neue zum Dinner serviert? Wir haben mal etwas genauer zugehört und die Rezepte für Sie grilltauglich gemacht.

Weil wir uns hier am „Dinner für One“ orientieren, sind die Mengenangaben der Zutaten stets an 6 Personen (Miss Sophie, Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pomeroy, Mr. Winterbottom und Butler James) ausgerichtet! 

Vorspeise: Mulligatawny Soup 

© Pixabay.com

Die auch als „indisches Feuerwasser" bekannte Curry-Kokos-Hühnchensuppe serviert James Miss Sophie als Vorspeise. Diese würzige Suppe lässt sich hervorragend auf dem Seitenkocher eines Gasgrills zubereiten. Es wäre aber auch eine ideale Gelegenheit, den neuen Dutch Oven, der unterm Weihnachtsbaum lag, einzuweihen!

Dutch Oven

Napoleon Dutch Oven Ø28cm Gusseisen
Napoleon Dutch Oven Ø28cm Gusseisen
Napoleon Dutch Oven Deckelheber
Napoleon Dutch Oven Deckelheber
Lodge Camp Dutch Oven Deckel Heber
Lodge Camp Dutch Oven Deckel Heber
Weber 2in1 Dutch Oven & Pfanne emailliertes Gusseisen
nicht verfügbar
Weber 2in1 Dutch Oven & Pfanne emailliertes Gusseisen

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Möhren
  • 1 Hähnchenbrust (mit Haut und Knochen; ca. ½ kg )
  • 2 EL Butter
  • 3 TL Currypulver
  • 750 ml Hühnerbrühe
  • 200 ml Weißwein
  • 1 kleiner Apfel
  • ½ Mango
  • 200 ml Kokosmilch
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • optional: Chilischote (für mehr Schärfe)

Zubereitung

1.   Knoblauch, Zwiebel und Ingwer schälen und sehr fein hacken. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Möhren schälen, waschen und würfeln. Hähnchenbrust waschen und trocken tupfen.

2.   Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und die Hälfte des Gemüses darin glasig dünsten. Mit dem Currypulver bestäuben, mit Brühe und Wein ablöschen, Hähnchenbrust zugeben, aufkochen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.

3.   Inzwischen den Apfel waschen, entkernen und klein schneiden. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein lösen und würfeln. Hähnchenbrust aus der Suppe nehmen. Suppe fein pürieren und durch ein Sieb streichen.

4.   Hähnchenfleisch von Haut und Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Fleisch, übriges Gemüse, Mango- und Apfelstücke in die Suppe geben und noch weitere 5 Minuten garen. Wer es noch schärfer mag, kann auch etwas in feine Streifen geschnittene Chilis hinzufügen.

5.   Kokosmilch und Sahne unterrühren, kurz aufkochen.

6.   Mit Salz und - falls noch nötig - Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.

Getränkeempfehlung von Miss Sophie: 
Trockener Sherry

Hauptgang: Nordsee-Schellfisch mit Senfsoße (North Sea Haddock)

© Unsplash.com

Bei einem britischen Geburtstagsdinner darf natürlich auch Fisch nicht fehlen, in diesem Fall gekochter Schellfisch mit einer sämigen Senfsoße. Dazu passen Petersilienkartoffeln oder Reis.

Zutaten:

  • 6 Schellfischkoteletts (à ca. 180 g)
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Lorbeerblätter
  • 100 g Kirschtomaten
  • ½ Bund Petersilie
  • 50 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 200 g Schlagsahne
  • 3 - 4 EL mittelscharfer Senf
  • Pfeffer
  • Zucker
  • Zitronenspalten zum Servieren

 

Zubereitung

1.   Fisch waschen und trocken tupfen. Mit Zitronensaft beträufeln, salzen, ca. 20 Minuten ziehen lassen.

2.   Zwiebeln schälen und vierteln. 2 Liter Salzwasser in einem weiten Topf auf dem Seitenkocher aufkochen. Zwiebeln und Lorbeerblätter zugeben, ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Fischkoteletts darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. 400 ml vom Fischsud abnehmen.

3.   Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und hacken.

4.   Butter in einem Topf zerlassen. Mehl darin anschwitzen. Sahne und Fischsud unter ständigem Rühren zufügen, kurz aufkochen lassen. Senf unterrühren und 2 - 3 Minuten bei schwacher Hitze unter Rühren köcheln lassen. Soße nochmals mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

5.   Fischkoteletts, Soße, Tomaten und Zitronenspalten auf Tellern anrichten mit Petersilie bestreuen.

 

Getränkeempfehlung von Miss Sophie:
Trockener Weißwein

Zwischengang: Champagner-Hähnchen

© Unsplash.com

Zum Zwischengang (oder alternativen Hauptgang) gibt es wieder Geflügel, allerdings mit einer spritzig-mondänen Note passend zu Silvester. Miss Sophie verzichtet – da Zwischengang - auf weitere Beilagen. Sie können jedoch frei wählen: Es passen sowohl Knödel als auch Petersilienkartoffeln. Oder wie wäre es zur Feier des Tages mit einem Kartoffelstrudel?

Zutaten

  • 400 g Blattspinat (TK oder frisch)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 25 g Pinienkerne
  • 6 kleine Hähnchenfilets (à ca. 150 g)
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 40 g Butter
  • 1 gehäufter EL Mehl
  • 325 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml trockener Champagner
  • Zucker
  • geriebene Muskatnuss

Zubereitung

1.   Falls frischer Spinat verwendet wird: waschen und putzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und möglichst fein würfeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und zur Seite stellen.

2.   Fleisch: Fleisch waschen, trocken tupfen. Die Fleischstücke auf dem Rost oder auf einer Gusseisenplatte unter Wenden ca. 10 Minuten grillen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einem tiefen Teller abgedeckt mit Alufolie warmhalten.

3.   Sauce: Butter in einem Topf auf dem Grill/Seitenkocher schmelzen. Mehl darin anschwitzen, Brühe und Champagner zugeben, aufkochen, dann unter Rühren für 3 - 4 Minuten köcheln lassen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

4.   Spinat: In einem anderen Topf 1 EL Öl erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten. 125 ml Brühe und den Spinat zufügen und 2 - 3 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker abschmecken, Pinienkerne unterrühren.

5.   Fleisch in Scheiben schneiden, mit Spinat und der hellen Soße auf Tellern anrichten.

Getränkeempfehlung von Miss Sophie: 
Champagner

Smoker für ein besonderes Raucharoma

Weber Smokefire EX4 GBS Pellet Grill
nicht verfügbar
Weber Smokefire EX4 GBS Pellet Grill
Joe’s BBQ Smoker 16“ Special
nicht verfügbar
Joe’s BBQ Smoker 16“ Special
Weber Smokefire EX6 GBS Pellet Grill
nicht verfügbar
Weber Smokefire EX6 GBS Pellet Grill
Joe's BBQ Smoker 20" Chuckwagon Catering
nicht verfügbar
Joe's BBQ Smoker 20" Chuckwagon Catering
Weber Smokefire EPX6 Stealth Edition Holzpelletgrill
nicht verfügbar
Weber Smokefire EPX6 Stealth Edition Holzpelletgrill
Weber Räuchergrill Smokey Mountain Cooker ø 57 cm, black
nicht verfügbar
Weber Räuchergrill Smokey Mountain Cooker ø 57 cm, black
Weber Smokefire EPX4 Holzpelletgrill
nicht verfügbar
Weber Smokefire EPX4 Holzpelletgrill
Joe’s BBQ Smoker 16“ Texas Classic
nicht verfügbar
Joe’s BBQ Smoker 16“ Texas Classic
Weber Räuchergrill Smokey Mountain Cooker 47cm, Black
nicht verfügbar
Weber Räuchergrill Smokey Mountain Cooker 47cm, Black
Joe’s BBQ Smoker 16“ Wild West
nicht verfügbar
Joe’s BBQ Smoker 16“ Wild West
Joe’s BBQ Smoker 16“ Chuckwagon
nicht verfügbar
Joe’s BBQ Smoker 16“ Chuckwagon
Joe’s BBQ Smoker 16“ Tradition
nicht verfügbar
Joe’s BBQ Smoker 16“ Tradition
Joe’s BBQ Smoker 16“ Classic
nicht verfügbar
Joe’s BBQ Smoker 16“ Classic
Joe’s BBQ Smoker 16“ Longhorn
nicht verfügbar
Joe’s BBQ Smoker 16“ Longhorn
Joe’s BBq Smoker 20“ Championship Longhorn
nicht verfügbar
Joe’s BBq Smoker 20“ Championship Longhorn
Joe’s BBQ Smoker 20“ Chuckwagon
nicht verfügbar
Joe’s BBQ Smoker 20“ Chuckwagon
Joe's BBQ Smoker 24" Chuckwagon Catering
nicht verfügbar
Joe's BBQ Smoker 24" Chuckwagon Catering
Joes BBQ 20" Texas Classic Smoker 195x90x180cm Stahl
nicht verfügbar
Joes BBQ 20" Texas Classic Smoker 195x90x180cm Stahl
Joes BBQ 16" Reverse Flow Smoker 195x85x180cm Stahl
nicht verfügbar
Joes BBQ 16" Reverse Flow Smoker 195x85x180cm Stahl
Joes BBQ 16" Sloppy Joe Smoker 115x55x145cm Stahl
nicht verfügbar
Joes BBQ 16" Sloppy Joe Smoker 115x55x145cm Stahl

Nachtisch: Obstsalat mit Ingwersahne

© Unsplash.com

Zum Abschluss darf etwas Süßes nicht fehlen. Unser Obstsalat wird durch das feine Grillaroma und die würzige Ingwersahne noch etwas gepimpt.

Zutaten

  • 200 g Weintrauben
  • 2 Äpfel
  • 2 Birnen
  • 2 Kiwis
  • 2 Bananen
  • 1 Granatapfel
  • 2 EL Honig
  • 1 Stück Ingwer (etwa daumennagelgroß)
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 EL Zucker

Zubereitung

1.      Trauben von den Stielen zupfen, waschen und halbieren. Äpfel und Birnen waschen, vierteln und entkernen. Kiwis und Bananen schälen.

2.      Bananen, Apfel- und Birnenspalten (vorher in Zucker gewendet) auf Grillrost oder Plancha legen und kurz angrillen und karamellisieren lassen.

3.      Granatapfel aufschneiden, Kerne herauslösen und zur Seite stellen.

4.      Das gegrillte und ungegrillte Obst dann in mundgerechte Stücke schneiden.

5.      Obst mit Honig vermengen und ziehen lassen.

6.      Ingwer schälen, fein hacken oder reiben. Sahne mit Zucker steif schlagen, Ingwer unterrühren.

7.      Obst und Ingwersahne anrichten und mit Granatapfelkernen garnieren.

Getränkeempfehlung von Miss Sophie: 
Trockener Portwein

Grillzubehör für jeden Zweck

Weber GBS-Grillrost für Spirit 200 (ab Bj 2013), Gusseisen
Weber GBS-Grillrost für Spirit 200 (ab Bj 2013), Gusseisen
Weber Drehspieß für Kugelgrills ø 57 cm
Weber Drehspieß für Kugelgrills ø 57 cm
Napoleon Einbau Grill-Unterschrank
Napoleon Einbau Grill-Unterschrank
Napoleon Travel Q Wagen für PRO 285
Napoleon Travel Q Wagen für PRO 285
Weber Crafted Glasierter Pizzastein Gourmet BBQ System
Weber Crafted Glasierter Pizzastein Gourmet BBQ System
Weber GBS-Grillrost für Genesis I 300, Edelstahl
Weber GBS-Grillrost für Genesis I 300, Edelstahl
Doppler Grillhandschuh-Set Baumwolle/Polyester
Doppler Grillhandschuh-Set Baumwolle/Polyester
Napoleon Grillabdeckung für Prestige & Pro 500
Napoleon Grillabdeckung für Prestige & Pro 500
Napoleon Heavy Duty Drehspießset für Rogue SE 625
Napoleon Heavy Duty Drehspießset für Rogue SE 625
Weber GBS-Grillrosteinsatz Geflügelbräter Edelstahl
Weber GBS-Grillrosteinsatz Geflügelbräter Edelstahl
Weber Räucher Box Universal Edelstahl
Weber Räucher Box Universal Edelstahl
Napoleon by Robin Schulz Barbecue Zubehör-Set
Napoleon by Robin Schulz Barbecue Zubehör-Set
Weber iGrill 3 für alle Genesis® II Modelle
Weber iGrill 3 für alle Genesis® II Modelle
Weber Grillrost-Set Spirit 210 (bis 2012) Gusseisen
Weber Grillrost-Set Spirit 210 (bis 2012) Gusseisen
Rösle Videro G4/G4-S Grillabdeckung
Rösle Videro G4/G4-S Grillabdeckung
Weber Grillrostset aus emailliertem Gusseisen für Spirit 200-Serie (ab 2013)
Weber Grillrostset aus emailliertem Gusseisen für Spirit 200-Serie (ab 2013)
Napoleon Plancha, Gusseisen emailliert
Napoleon Plancha, Gusseisen emailliert
Weber Anzündset
Weber Anzündset
Weber Crafted Basis Rahmen-Set für Genesis
Weber Crafted Basis Rahmen-Set für Genesis
Weber Gusseiserne Wendeplatte für Spirit 310, 320, Genesis B + C, Genesis 700 - 5000
Weber Gusseiserne Wendeplatte für Spirit 310, 320, Genesis B + C, Genesis 700 - 5000
Napoleon Bluetooth Grillthermometer inkl. 2 Sonden
Napoleon Bluetooth Grillthermometer inkl. 2 Sonden
Napoleon Drehspieß Commercial Quality 405/450/485/500
Napoleon Drehspieß Commercial Quality 405/450/485/500
Napoleon Drehspieß für Prestige/Prestige PRO 665
Napoleon Drehspieß für Prestige/Prestige PRO 665
Weber Sear Grate für Genesis®II 400-/600
Weber Sear Grate für Genesis®II 400-/600
Weber Crafted Spirit Grillrost Gusseisen
Weber Crafted Spirit Grillrost Gusseisen

 

 

Wir wünschen Ihnen guten Appetit, gutes Gelingen und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

Interessante Magazinartikel zum Thema Grillen im Winter

Wintergrillen
Wintergrillen
magazine-fold
Grillrezept zu Weihnachten
Grillrezept zu Weihnachten
magazine-fold
Stollen vom Grill
Stollen vom Grill
magazine-fold
Plätzchen grillen
Plätzchen grillen
magazine-fold
Heiße Maroni grillen
Heiße Maroni grillen
magazine-fold
Kürbis grillen
Kürbis grillen
magazine-fold
Krapfen vom Grill
Krapfen vom Grill
magazine-fold
Rezepte Bräuche Grillen

Iris Ahmad
verfasst vonIris Ahmad

Kommentare (0)

Auch interessant

Ostermenü grillen
Ostermenü grillen
Veganes Grillen
Veganes Grillen
Plätzchen grillen
Plätzchen grillen
Flammkuchen grillen
Flammkuchen grillen
Rote Beete grillen
Rote Beete grillen
Burger selber machen?
Burger selber machen?
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten-und-Freizeit.de abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich – weitere Informationen dazu hier. Als Willkommensgeschenk erhalten Sie einen 10 €-Gutschein, gültig ab einem Mindestbestellwert von 50 € (nur für Neuabonnenten). Er kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-10067-gf68e74ad7  |  Hash: f68e74ad7360b7e7a61006c8daffb295a5ecf7d0  |  Branch: (HEAD, tag: v6.82.0, origin/production, refs/pipelines/179404)