Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
Gartenmöbelwissen
5 Tipps vom Sonnenschirm-Experten

Augen auf... beim Sonnenschirmkauf!

Iris Ahmad
|
28.03.2021
|
14 Min Lesezeit
Iris Ahmad
28.03.2021
|
14 Min Lesezeit

Wir haben Ihnen hier 5 Tipps zusammengefasst, die Sie vor dem Kauf in Ihre Entscheidung einfließen lassen sollten und an die Kunden beim Kauf eines Sonnenschirms erfahrungsgemäß nicht gleich denken.

Wir haben Ihnen hier 5 Tipps zusammengefasst, die Sie vor dem Kauf in Ihre Entscheidung einfließen lassen sollten und an die Kunden beim Kauf eines Sonnenschirms erfahrungsgemäß nicht gleich denken.

#1 Eckige Schirme brauchen mehr Platz als runde

Ob rund oder eckig ist für die Beschattungsfläche eher zweitrangig. Dies ist in der Regel eine rein optische Entscheidung. Eckige Modelle haben zwar den Vorteil, dass Sie sich besser an Hauswänden platzieren lassen als runde. Allerdings ist der Wendkreis des Schirmdachs durch die Diagonalstreben bei einem eckigen Modell um einiges höher, sollten Sie den Schirm doch einmal drehen wollen. Berücksichtigen Sie dies beim Nachmessen Ihrer Platzverhältnisse für Ihren Schirm!

Runde Sonnenschirme

#2 Helle Farben bleiben länger schön, dunklere Töne erhöhen den UV-Schutz

Bei der Wahl der Farbe sollte aber der persönliche Geschmack immer Vorrang haben. Wichtig zu wissen ist hierbei aber:

Naturgemäß bleichen hellere Bezügen geringer aus als dunkle. Ein ausreichender UV-Schutz ist aber auch hier immer gegeben.

Der UV-Schutz bei dunklen Bezügen ist prinzipiell etwas höher, allerdings ist das Ausbleichen bei einem Standardbezug schneller erkennbar. Hochwertige Sonnenschirmanbieter bieten in ihrem Sortiment aber auch Bezüge aus spinndüsengefärbtem Polyacryl an. Bei diesen Bezügen wird die Ausbleich-Gefahr erheblich minimiert (Stichwort: Lichtechtheit!).

Dunkle Sonnenschirme

#3 Beachten Sie auch die Durchganghöhe!

Beim Sonnenschirm-Kauf achten viele Kunden vor allem auf die Maße der Höhe (vor allem relevant bei Balkonschirmen!) oder das Maß des Schirmdachs. Viele setzen sich aber – gerade beim Online-Kauf – nicht so sehr mit der Durchgangshöhe auseinander. Die ist aber wichtig, vor allem dann, wenn die Schirmbefestigung tiefer steht als das Terrassenniveau und dadurch einige Zentimeter in der Höhe „verloren gehen“.

Sind Sie also etwas größer als der Durchschnitt, immer auch auf die Durchgangshöhe von Sonnenschirmen achten!

#4 Verwenden Sie die Schutzhülle von Anfang an

Eine Schutzhülle ist nicht ein nur Schutz vor Regen und Schmutz. Denn auch die UV-Strahlung ist bei eingerolltem Schirmbezug ist nicht zu unterschätzen. Der Bezug bleicht bei längerem Nichtgebrauch an den offenen Stellen einseitig aus, was zu unschönen Farbverläufen im Schirmbezug führen. Machen Sie es sich daher am besten von Anfang zur Gewohnheit, eine Schutzhülle über den Schirm zu ziehen, wenn Sie ihn nicht nutzen. Achten Sie dabei darauf, dass der Schirmbezug nicht feucht ist, wenn Sie ihn abdecken, da sonst Stockflecken entstehen können.

 

Experten-Tipp
Greifen Sie – wenn Sie für das Modell angeboten werden - auf Schutzhüllen mit Stab zurück! Denn diese lassen sich leicht über den geschlossenen Schirm ziehen. Ihr Rücken wird es Ihnen danken!

Schutzhüllen für Ihren Sonnenschirm

#5 Vorsicht bei unterschiedlichen Bauarten und Herstellern, denn...

...nicht jeder Schirm passt auf jede Befestigungsoption! Leider sind die Schirmaufnahmen nicht genormt. Auch verschiedene Gewichtsklassen der Schirmständer, insbesondere bei Ampelschirmen sollten beachtet werden. Für viele Ampelschirme erfolgt die Montage auf den Ständer oder Bodenhülse über einen Montageflansch am Drehfuß des Schirmes. Mittels vier oder fünf Schrauben erfolgt die Befestigung auf den Ständer. Vorsicht: Diese Aufnahmen (Lochkreise) können je nach Hersteller unterschiedlich sein.

Alternativ kann die Befestigung durch das Einstecken des Schirmmastes in ein Standrohr auf der Befestigungsoption erfolgen. Hier sollte das Augenmerk auf den Stockdurchmesser gelegt werden – auch hier müssen Standrohr und Schirmast gleich groß sein und dieselbe Form haben.

Es ist daher besser, Schirm und Schirmbefestigung vom selben Hersteller zu kaufen und in der Artikelbeschreibung zu prüfen, ob beide miteinander kompatibel sind!

Experten-Tipp
Nicht jeder Boden eignet sich auch für jede Art von Bodenbefestigung! Prüfen Sie vorher, ob sich rollbare Ständer auch bequem rollen lassen. Auch ist nicht jeder Boden für den Einbau einer Bodenhülse geeignet. 

Sonnenschirm-Befestigungen

Interessante Magazinartikel zum Thema Sonnenschirm

Sonnenschirmtypen
Sonnenschirmtypen
magazine-fold
Bodenhülse einbetonieren
Bodenhülse einbetonieren
magazine-fold
Bietet mein Sonnenschirm genügend UV-Schutz?
Bietet mein Sonnenschirm genügend UV-Schutz?
magazine-fold
Sonnenschirm wasserdicht
Ist ein Sonnenschirm wasserdicht?
magazine-fold
Sonnenschirm einwintern
Sonnenschirm einwintern
magazine-fold
Sonnenschirmbefestigung
Sonnenschirmbefestigung
magazine-fold
Der richtige Sonnenschirmbezug
Der richtige Sonnenschirmbezug
magazine-fold
o'bravia
Sonnenschirmstoff o'bravia
magazine-fold
Ampelschirme im Test
Ampelschirme im Test
magazine-fold
Sonnenschirm Sonnenschutz Sonnenschirmbefestigung

Iris Ahmad
verfasst vonIris Ahmad

Kommentare (0)

Auch interessant

Der perfekte Sonnenschirmbezug
Der perfekte Sonnenschirmbezug
Bietet mein Sonnenschirm genügend UV-Schutz?
Bietet mein Sonnenschirm genügend UV-Schutz?
​​Der Ampelschirm Zangenberg Saint Tropez im Test
​​Der Ampelschirm Zangenberg Saint Tropez im Test
Sonnenschirm Befestigung
Sonnenschirm Befestigung
Wie sollte man eine Bodenhülse einbetonieren?
Wie sollte man eine Bodenhülse einbetonieren?
Wie verstaue ich meinen Sonnenschirm im Winter?
Wie verstaue ich meinen Sonnenschirm im Winter?
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9018-g4c6dc74a3  |  Hash: 4c6dc74a3382e20554d821b845b3fa5d5755440a  |  Branch: (HEAD, tag: v6.42.0, origin/production, refs/pipelines/159024)