Winter-Rabatt: ›
Lieferhinweise rund um Weihnachten und Jahreswechsel
Winter-Rabatt: ›
Lieferhinweise rund um Weihnachten und Jahreswechsel
Garten-und-Freizeit.de hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der größten deutschen Fachhändler für Garten- und Freizeitmöbel entwickelt. Neben geschäftlichem Erfolg und Wachstum ist für das Unternehmen auch soziales Engagement von großer Bedeutung.
„Wir können nicht nur von weltweiten Einkaufsmöglichkeiten und Warenströmen profitieren, sondern müssen uns auch der Verantwortung bewusst sein, die sich daraus ergibt“, sagt Jürgen Schuster, der Geschäftsführer von Garten-und-Freizeit.de. „Jeder sollte seine jeweiligen Möglichkeiten nutzen und die Welt im Großen und Kleinen besser machen. Durch unsere Einkaufspolitik und die Wahl entsprechender Lieferanten können wir Einfluss auf lokale Bedingungen in den Produktionsstandorten unserer Waren nehmen – etwa im Bereich der Holzgewinnung oder der Lebensumstände der Arbeiter. Diese Möglichkeit nutzen wir gerne und engagieren uns darüber hinaus auch direkt für nachhaltige Projekte.“
Garten-und-Freizeit.de achtet beispielsweise grundsätzlich darauf, dass das Holz für die Herstellung der von ihm angebotenen Produkte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Das hierbei zugrunde gelegte internationale Zertifizierungssystem FSC garantiert, dass bei der Waldbewirtschaftung sowohl Umwelt- als auch Sozialstandards eingehalten werden und das Ökosystem möglichst wenig leidet. Außerdem bezieht Garten-und-Freizeit.de seine Artikel, wenn möglich, direkt bei europäischen Markenherstellern. Dadurch ist gewährleistet, dass bei der Produktion angemessene Sozialstandards eingehalten werden.
Seit 2011 begnügt sich Garten-und-Freizeit.de nicht mehr nur damit, seinen Einkauf als Mittel der indirekten Einflussnahme zu nutzen, sondern engagiert sich auch selbst und direkt. Dabei geht es Garten-und-Freizeit.de vor allem darum, konkrete, nachvollziehbare und nachhaltige Maßnahmen zu unterstützen. Das erste entsprechende Engagement wurde im Juni 2011 gestartet. Das Unternehmen entschied sich für ein Wiederaufforstungsprojekt der Organisation Arbofilia im Regenwald von Costa Rica. Garten-und-Freizeit.de finanziert aktuell die Pflanzung und zweijährige Betreuung von 600 so genannten Pionierbäumen, die als Grundlage für die endgültige Renaturierung einer Rodungsfläche dienen. Entscheidend für den Zuschlag war dabei, dass ein konkretes Projekt unterstützt werden konnte, das es für Vorhaben einen deutschen Ansprechpartner gibt und es vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklungshilfe unterstützt wird.
Soziales Engagement ist für Garten-und-Freizeit.de ein ebenso wichtiger Teil selbstverständlicher Teil seiner Unternehmensphilosophie. Die 600 Bäume in Costa Rica sind daher nur der Anfang einer dauerhaften und nachhaltigen Unterstützung von Umwelt- und Sozialprojekten.