Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Garten & Lifestyle
Winterlichte Gartenparty mal anders

Weihnachtsmarkt im Garten

Iris Ahmad
|
23.11.2021
|
5 Min Lesezeit
Iris Ahmad
23.11.2021
|
5 Min Lesezeit

Die Corona-Pandemie hat uns nun schon seit fast zwei Jahren fest im Griff. Während wir im letzten Jahr bereits weitestgehend auf Weihnachtsmärkte verzichten mussten, finden auch in diesem wieder nur sehr vereinzelt und beschränkt Märkte statt. Wie wäre es also, sich den Weihnachtsmarktzauber einfach nach Hause in den Garten zu holen?

Ob nun wegen Corona oder, weil Sie nicht in die nächste Stadt auf den Weihnachtsmarkt fahren können oder möchten, wir zeigen Ihnen, wie Sie sich die Adventszeit mit einem eigenen Weihnachtsmarkt am Haus versüßen können.  

Stimmung schaffen: Musik und weihnachtliche Deko im Garten

© Pixabay.com

Wenn Sie draußen in ihrem eigenen Garten einen kleinen Weihnachtsmarkt veranstalten wollen, ist das Wichtigste zunächst die adventliche Stimmung. Lichterketten, Weihnachtsdeko und dazu vielleicht auch stimmungsvolle Musik. Tipps zur richtigen Außenbeleuchtung für Weihnachten finden Sie hier im Magazin im gleichnamigen Artikel.

Als Ersatz für richtige Buden funktionieren Tische oder noch besser Pflanztische, die man liebevoll - zum Beispiel mit Tischdecken, Tannenzweigen, Zimtstangen und Co. - dekoriert. Hier können verschiedene Speisen - von Süßigkeiten, über herzhafte Speisen oder Getränke zubereitet und direkt angeboten werden!

Idee: 1,2,3 - Der Weihnachtsbaum leuchtet! 
Haben Sie einen großen Tannenbaum im Garten? Nehmen Sie doch Ihren Weihnachtsmarkt zum Anlass, den Baum das erste Mal abends mit Lichtern erstrahlen zu lassen. Das ist bei vielen großen Weihnachtsmärkten ebenfalls Tradition und lässt bestimmt nicht nur Kinderaugen erstrahlen! 
© Unsplash.com

Essen und Trinken wie auf dem Weihnachtsmarkt

Hier wird jeder satt! 

Die gute Nachricht gleich vorweg: Die allermeisten Leckereien, die Sie vom Weihnachtsmarkt kennen und schätzen können Sie mit einem Grill und etwas Zubehör auch selbst ganz frisch zubereiten:

  • Grillrost: Der Klassiker: Bratwurst! 
  • Plancha: Hier lassen sich Reibekuchen und Crêpe ausbacken.
  • Pizzastein: Hier kann man knusprigen Flammkuchen grillen. Sogar Stollen vom Grill lässt sich auf diese Weise backen! 
  • Gemüsekorb: Heiße Maroni grillen
  • Gusseisenpfanne/Dutch Oven: Gebrannte Mandeln

 

Rezept "Gebrannte Mandeln":

© Pixabay.com

Zutaten:

200 g Mandeln
175 g Zucker + 1 TL Vanillezucker
1 TL Zimt
75 ml Wasser 
25 ml Orangensaft

Zubereitung:

  • Zucker, Wasser, Saft und Zimt verrühren
  • Mandeln in die Pfanne geben und erwärmen
  • Mischung über die Mandeln gießen und umrühren bis das Wasser verdunstet ist
  • Sobald das Wasser verdunstet ist, ständig weiterrühren bis der Zucker karamellisiert
  • Die Mandeln sind fertig, wenn sie glänzen
  • Zum Abkühlen auf ein Backpapier legen

Ohne Glühwein kein Weihnachtsmarkt: Der Glühweinstand 

© Pixabay.com
© Unsplash.com

Was darf neben guten Essen noch nicht fehlen? Heiße Getränke, die von innen wärmen! Ob Kakao, Punsch, Glühwein oder Apfel-Grog - auf dem Grill (z.B. auf dem Seitenkocher) lassen sich die Getränke schnell vor Ort erwärmen. Wer lieber vorsorgt, kann die Getränke in der Küche im Haus vorbereiten und heiß in Thermoskannen füllen. So können sie auch mehrere kleine Getränke-Stationen im Garten verteilen und müssen hierfür nicht den Grill anheizen. 

Wichtig!
Wenn Sie neben der eigenen Familie auch Verwandte und Freunde als Besucher auf Ihren privaten Weihnachtsmarkt einladen möchten, achten Sie bitte auf die gesetzlichen Vorgaben! Die Absage von großen Weihnachtmärkten ist keine Einladung für private Feiern ohne jegliche Corona-Regeln! Schützen Sie sich und andere!  

Sie suchen noch ein gutes Glühwein-Rezept? Dann schauen Sie doch mal in unseren Wintergrillen-Magazinartikel. Dort finden Sie zudem noch weitere Tipps, wie man es sich auch im Winter draußen gemütlich machen kann!  

Damit es schön warm ist

Wie beim richtigen Weihnachtsmarkt gilt es auch bei Ihrer Version für genügend Wärme zu sorgen. Klar: Jacken, Schals, Mützen und Handschuhe sind im Winter draußen ohnehin Pflicht, aber oft reichen die dann doch nicht aus, wenn man sich abends im Garten aufhält. Damit Sie die Outdoor-Weihnachtsfeier nicht frühzeitig abbrechen müssen, empfehlen wir für ein paar "hotspots" zu sorgen. Das können Heizpilze oder an der Wand montierte Heizstrahler sein oder auch eine Feuerschale, die mit dem knisternden Feuer nicht nur Wärme, sondern auch gleich romantisch-weihnachtliches Ambiente verbreitet! 

Damit es Ihnen nicht nur warm ums Herz wird:  Heizpilze, Feuerschalen und Co.

Tipp: Mini-Weihnachtsmarkt auf Balkon oder Terrasse
Wer nur wenig Platz zur Verfügung hat, muss auf den Budenzauber nicht verzichten. Machen Sie einfach alles eine Nummer kleiner. Mit dem richtigen Schmuck und duftenden Köstlichkeiten, kann auch ein kleiner Outdoor-Weihnachtsmarkt richtig was hermachen!  

Gemütlich-leckere Weihnachtszeit für die Kleinen  

Fahrgeschäfte, wie Karussells lassen sich in den allermeisten Gärten natürlich nicht realisieren. Aber Sie können ja dennoch ein paar Highlights für die Kinder einplanen, damit diese sich nicht langweilen, wenn Sie Ihre Zeit am Glühweinstand verbringen. 

Unsere Ideen für einen zauberhaften Advent im Garten: 

  • Märchen-Vorlese-Zelt
  • Weihnachts-Tombola oder Glücksrad mit weihnachtlichen Gewinnen
  • Plätzchen vom Grill: Plätzchen grillen
  • Stockbrot vom Lagerfeuer: Hier gibt es übrigens das perfekte Stockbrot-Rezept
© Pixabay.com

Haben Sie noch weitere Tipps für einen weihnachtlichen Markt im Garten! Lassen Sie es uns und andere Leser gerne in den Kommentaren wissen!  

Interessante Magazinartikel zu Weihnachten im Garten

Weihnachtsdeko für Außen
Weihnachtsdeko für Außen
magazine-fold
Außenbeleuchtung Weihnachten
Außenbeleuchtung Weihnachten
magazine-fold
Die richtige Weihnachtsstern-Pflege
Die richtige Weihnachtsstern-Pflege
magazine-fold
So nadelt der Weihnachtsbaum nicht
So nadelt der Weihnachtsbaum nicht
magazine-fold
Weihnachtstafel aus natürlichen Materialien
Weihnachtstafel aus natürlichen Materialien
magazine-fold
Grillrezept zu Weihnachten
Grillrezept zu Weihnachten
magazine-fold
Weihnachtsbaum entsorgen
Weihnachtsbaum entsorgen
magazine-fold
Geschenkideen für echte Männer
Geschenkideen für echte Männer
magazine-fold
Geschenkpapier DIY
Geschenkpapier DIY
magazine-fold
Gartenparty Weihnachten Wintergrillen Winter Advent

Iris Ahmad
verfasst vonIris Ahmad

Kommentare (0)

Auch interessant

Silvestermenü vom Grill
Silvestermenü vom Grill
Die richtige Weihnachtsstern-Pflege
Die richtige Weihnachtsstern-Pflege
Grillkota
Grillkota
Geschenktipp #3 von CreativLive.at: Montreux Gartensessel
Geschenktipp #3 von CreativLive.at: Montreux Gartensessel
Außenbeleuchtung für Weihnachten
Außenbeleuchtung für Weihnachten
Stollen vom Grill
Stollen vom Grill
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
Version: guf-0.9-8687-gc6d00762f  |  Hash: c6d00762fb1cfbe5ec90a26538204ae390b1852c  |  Branch: (HEAD, tag: v6.29.0, origin/production, refs/pipelines/153476)