Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Garten & Lifestyle
Sommer, Sonne, Pool und mehr!

Poolparty

Aktualisiert am: 03.08.2022
|
19 Min
|
Von: Kerstin Siebentritt
Kerstin Siebentritt
Aktualisiert am: 03.08.2022
|
19 Min

Sie möchten eine ganz besondere Gartenparty veranstalten? Dann ist eine Poolparty die perfekte Lösung für Sie. Dabei benötigen Sie kein befestigtes Schwimmbecken, um eine erfolgreiche Poolparty zu feiern.

Poolparty

Eine Poolparty ist die perfekte Feier im Sommer. Sie sorgt nicht nur für Abkühlung und gute Laune bei Ihren Gästen, sondern bietet auch eine schöne Abwechslung zur klassischen Gartenparty. Dabei benötigen Sie kein befestigtes Schwimmbecken, um eine erfolgreiche Party zu feiern, es reicht ein ausreichend großer Gartenpool.

Frame-Pools bieten großzügig Platz

Bevor die Party beginnen kann

Entscheidend für den Erfolg Ihrer Poolparty ist, wie bei allen Partys im Grünen, das Wetter. Verfolgen Sie den Wetterbericht, denn nur bei Sonne und warmen Temperaturen macht eine Poolparty Spaß. Idealerweise geben Sie etwa eine Woche vorher den Termin bei Ihren Gästen bekannt – je früher, desto besser. So können sich diese den Tag vormerken und Sie können frühzeitig mit der genauen Planung beginnen. Achten Sie darauf, die Party bereits nachmittags starten zu lassen, damit es noch ausreichend warm für den Badespaß ist und Sie die warmen Sonnenstrahlen genießen können.


Überprüfen Sie möglichst bald, ob Ihr Poolwasser von guter Qualität ist. Eine grünliche Färbung kann auf Algenbefall hinweisen, der nicht nur unansehnlich ist und Ihre Badegäste abschreckt, sondern auch zum Teil gefährliche Hautreizungen hervorrufen kann. Wie Sie Ihr Poolwasser richtig und nachhaltig pflegen, erfahren Sie in dem Magazinartikel "Poolpflege". Ist das Wasser bereits trüb, finden Sie im Beitrag "Poolwasser grün!" Tipps zur Reinigung.

Was, wenn ich keinen eigenen Pool besitze?

Zu einer richtigen Poolparty gehört Wasser, mit dem Sie und Ihre Gäste sich abkühlen können. Wenn Sie keinen Pool besitzen, können aufblasbare Garten-Planschbecken eine Alternative sein. Hier können die Gäste ihre Füße ins kühle Nass strecken. Darüber hinaus bieten sich die gefüllten Becken an, um Getränke kaltzustellen. Sie können die Becken mit niedrigem Wasserstand natürlich auch für den ursprünglichen Verwendungszweck nutzen: Kinder, die im tieferen Wasser noch unsicher sind, können hier miteinander planschen. Das Planschbecken ist, auch wenn Sie einen Pool besitzen, ein echtes Plus für Ihre Party!

Poolparty

Eine weitere Idee für eine Poolparty ohne Pool kann auch der Besuch einer entsprechenden Veranstaltung im Freibad sein. Oft wird im Schwimmbad eine ähnliche Feier mit Musik und Animationsprogramm organisiert, die meist den regulären Freibadeintrittspreis kostet. Informieren Sie sich am besten im Internet auf der Homepage Ihres örtlichen Freibades oder suchen Sie nach Poolpartys in Ihrer Nähe. Berücksichtigen Sie dabei auch die regionalen und lokalen Badeseen. Hier finden hin und wieder in den Sommermonaten Beachpartys statt. Auch in den Wintermonaten findet im ein oder anderen Hallenbad oder in der Therme eine entsprechende Party statt.

Wie sorge ich für die richtige Stimmung?

Aussenbeleuchtung

Die passende Deko ist der Schlüssel zur gelungenen Atmosphäre. Bei einer Poolparty ist die Dekoration oft an die einer Beachparty angelehnt: Locker und bunt. Farbenfrohes Poolzubehör wie aufblasbare Luftmatratzen und Wasserbälle helfen, den perfekten Look zu kreieren. Mit Lichterketten, Bodenleuchten und Tischleuchten sind Sie auch für spätere Stunden gut gerüstet.

Vergessen Sie nicht, dass Sie schattige Plätze benötigen. Marktschirme sehen besonders toll aus. Um das Gefühl von Strand und Sommerurlaub etwas näherzubringen, können Sie diese in aufgeschütteten Sand stecken. Hier sollten Sie beachten, dass der Sand nicht auf dem Rasen oder dem Pflaster direkt aufgeschüttet wird, sondern dass Sie zuerst eine Plane ausbreiten. So können Sie den Sand danach besser wieder entfernen, ohne den Rasen nachhaltig zu beschädigen. Zu viel Sand führt nämlich zu einer schlechteren Sauerstoffaufnahme des Bodens, wodurch der Rasen nach und nach Schaden nimmt.

Sonnenschirme für Urlaubsfeeling

Eine kreative und kostenlose Dekoidee kann eine Box mit Notfallhandtüchern sein. Befüllen Sie hierfür einen Wäschekorb mit Handtüchern. Sollten Gäste ihr Handtuch vergessen haben, können sie sich hier selbst bedienen. Wenn Sie den Korb beschriften, machen Sie die Funktion der Box für alle Gäste deutlich.

Spiel und Spaß

Neben der passenden Dekoration sollten Sie auch ein grobes Unterhaltungsprogramm planen. Was auf einer Party nicht fehlen darf, ist Musik. Hier können Sie sich eine sommerliche Playlist zusammenstellen. Holen Sie sich in den aktuellen Charts Inspirationen oder suchen Sie sich einige Klassiker aus.

Bei Partys mit Kindern sind Spiele eine gute Möglichkeit, um die Feier aufzupeppen. Die Mädchen und Jungen werden sich so noch lange an den unterhaltsamen Tag am Swimmingpool erinnern. Aber auch bei erwachsenen Gästen lockern sie die Veranstaltung auf und sorgen für eine gute Stimmung. Neben den klassischen Strandspielen - Wasser- und Volleyball - gibt es auch viele Spiele, die Sie in Teams spielen können.

Eines davon ist das Eimer befüllen. Dafür brauchen Sie zwei gleich große Eimer oder Schüsseln und mehrere Untertassen oder Schnapsgläser. Die Gäste werden in zwei gleich große Gruppen aufgeteilt. Sie bekommen die Aufgabe, den Eimer ihres Teams schneller zu befüllen als das Gegenteam. Dafür können sie die Untertassen oder Schnapsgläser verwenden. Wenn Sie das Spiel schwieriger machen wollen, können Sie die Anzahl der Hilfsmittel reduzieren. Gewonnen hat das Team, das nach einer bestimmten Zeit am meisten Wasser im Eimer hat oder das Team, das am schnellsten einen zuvor vorgegebenen Füllstand erreicht hat.

Kleiner Tipp
Indem Sie eine Kette bilden können Sie Ihren Eimer schneller befüllen.

Löschen Sie den Durst

Cocktials für die Poolparty

Bereiten Sie für Ihre Poolparty nicht nur leckere Saftschorlen und Limonaden vor, sondern stellen Sie auch selbst gemischte Cocktails bereit. Entweder Sie mischen zuvor eine große Menge an, sodass sich Ihre Gäste selbst an einer Karaffe bedienen können, oder Sie bereiten eine kleine Bar am Tisch mit Cocktailrezepten vor. Wir haben Ihnen unsere fünf Lieblingsrezepte für leckere Cocktailrezepte zusammengestellt, die Ihre Poolparty zu einem besonderen Event werden lassen

Refresher Cocktail

Refresher (alkoholfrei)

  • 20 ml Limettensaft
  • 20 ml Himbeersirup
  • Himbeeren
  • Mineralwasser

Saft und Sirup in einem Glas verrühren und mit Mineralwasser auffüllen. Die Himbeeren ins Glas geben.

Sommertraum (alkoholfrei)

  • 100 ml Maracujasaft
  • 100 ml Orangensaft
  • 1 Banane

Alle Zutaten in einen elektrischen Mixer geben und gut durchmischen. Sie können das Glas mit frischen Früchten garnieren.

Sommertraum Cocktail Poolparty

Fruit Explosion

  • 60 ml Ananassaft
  • 40 ml Erdbeersirup
  • 20 ml Bananensaft
  • 40 ml weißer Rum

Säfte und Rum in einen Mixer geben. Gut vermischen und in ein Glas füllen

Blue Hawaii

  • 90 ml Ananassaft
  • 40 ml Kokoscreme
  • 40 ml weißer Rum
  • 20 ml Blue Curacao-Sirup

Die Zutaten in einem Glas verrühren und genießen.

Blue Hawaii Cocktail Poolparty
TequilaSunrise Cocktail Poolparty

Tequila Sunrise

  • 150 ml Orangensaft
  • 40 ml Tequila
  • 10 ml Grenadine

Tequila mit Orangensaft vermischen und in ein Glas geben. Grenadine sorgt für den Sonnenaufgang. Geben Sie den Sirup am Schluss in das Glas.

Die Cocktails können Sie mit bunten Strohhalmen und Schirmchen verzieren. Auch leckeres Obst verleiht Ihren Getränken einen eigenen Charme.

Für den kleinen Hunger haben wir ebenfalls eine tolle Idee parat. Schneiden Sie eine Wassermelone in kleine Dreiecke auf und stecken Sie sie auf Zungenspatel aus Holz. Diese erhalten Sie in Ihrer Apotheke. Fertig ist die fruchtige Erfrischung, die an Eis am Stiel erinnert. Ansonsten sind kleine Snacks und Fingerfood für den Nachmittag ideal. Dazu gehören belegte Brötchen, Bruschetta oder kleine Wraps.

Collage Fingerfood
pexels.com

Sobald es abends abkühlt und die ersten Gäste ihre Klamotten wechseln, können Sie den Grill anschmeißen und etwas Herzhaftes zum Essen anbieten. So können Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Damit dem Badespaß nichts im Weg steht

So erfrischend ein Sprung ins kühle Nass auch sein mag: Unterschätzen Sie die Gefahren nicht. Bei heißen Temperaturen kann der Körper durch den Temperaturumschwung durcheinander kommen. Der Kreislauf ist mit der schnellen Änderung überfordert und Kreislaufprobleme sind möglich.

Weisen Sie Ihre Gäste darauf hin, sich langsam auf die Wassertemperatur einzustellen, zum Beispiel, indem sie langsam ins kühle Nass steigen, anstatt gleich zu Beginn in den Pool zu springen. Das Abduschen mit Gartenduschen vor dem Schwimmen mildert den Temperaturunterschied.

Gartenduschen - wohltemperiert in den Pool 

Da Ihre Gäste bei der Poolparty häufig praller Sonne ausgesetzt sind, sollten Sie darauf achten, dass sie ausreichend trinken. Dabei sollen sie es aber mit dem Alkohol nicht übertreiben. Durch die Hitze draußen wird er viel schneller ins Blut aufgenommen.

Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt. Auch wenn die Kleinen schwimmen können, sollten Sie vorsichtshalber ein Auge auf sie werfen.

Musik gehört zu einer Poolparty dazu. Wenn Sie Ihre Stereoanlage oder Ihr Radio aufbauen, sollten Sie darauf achten, dass die Boxen nicht zu nah am Pool stehen. Zum einen können sie durch Spritzwasser beschädigt werden, zum anderen kann ein Gast an einem Kabel hängen bleiben und darüber stolpern. Auch die komplette Anlage könnte unter Umständen ins Wasser fallen.

Wichtig
Alle elektrischen Geräte möglichst weit vom Pool entfernt aufbauen. Strom und Wasser gehören nicht zusammen. Wenn Sie diese Hinweise beachten, steht einer erfolgreichen Party für Groß und Klein nichts mehr im Weg.

Haben Sie auch schon eine Poolparty veranstaltet und haben weitere Tipps und Tricks für uns? Schreiben Sie uns gerne in den Kommentaren. 

Interessante Magazinartikel zum Thema Pool

Pool-Kosten
Pool-Kosten
magazine-fold
Pool winterfest machen
Pool winterfest machen
magazine-fold
Pool richtig aufstellen
Pool richtig aufstellen
magazine-fold
So geht Poolpflege
So geht Poolpflege
magazine-fold
Warum ist mein Poolwasser trüb?
Warum ist mein Poolwasser trüb?
magazine-fold
Salzwasserpool
Salzwasserpool
magazine-fold
Poolwasser grün
Poolwasser grün – Was nun?
magazine-fold
Stoßchlorung
Stoßchlorung
magazine-fold
Mit Aktivsauerstoff Pool reinigen
Mit Aktivsauerstoff Pool reinigen
magazine-fold
Whirlpool schäumt
Whirlpool schäumt, was tun?
magazine-fold
Intex Frame Pool
Test: Intex Frame Pool
magazine-fold
Pool Untergrund
Pool Untergrund
magazine-fold
Gartenparty Pool

Kerstin Siebentritt
verfasst vonKerstin Siebentritt

Kommentare (0)

Auch interessant

Stoßchlorung
Stoßchlorung
Salzwasserpool
Salzwasserpool
Warum ist mein Poolwasser trüb?
Warum ist mein Poolwasser trüb?
Poolwasser grün!
Poolwasser grün!
Weihnachtsmarkt im Garten
Weihnachtsmarkt im Garten
Pool winterfest machen
Pool winterfest machen
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9050-g9957c9a58  |  Hash: 9957c9a587270b6d3450acd2dd66fabf27f8475d  |  Branch: (HEAD, tag: v6.43.0, origin/production, refs/pipelines/159509)