Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Tests & Empfehlungen
Ein Outdoor-Stuhl der neuen Generation

Trendobjekt Hartman Sophie

Aktualisiert am: 11.05.2018
|
4 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 11.05.2018
|
4 Min

Im Retrostil verzaubert die Serie Sophie Sie mit Ihrem besonderen Charme. Überzeugen Sie sich selbst von den trendigen Outdoor Möbeln der Serie Sophie von Hartman Gartenmöbel.

Trendobjekt Hartman Sophie

Während der kalten Jahreszeit fallen viele Terrassen in den jährlichen Winterschlaf. Die Gartenmöbel werden mühsam in den Keller oder in das Gartenhäuschen gehievt und provisorisch abgedeckt. Alleine der Anblick des Außenbereichs verleiht jetzt vielen unter uns die reinste Gänsehaut, denn dieser beinhaltet viel Arbeit: Der Frühjahrsputz des Gartens steht an.

Neben der Pflege aller Grünflächen müssen auch die Gartenmöbel aufbereitet und damit aus dem Winterschlaf geholt werden. Das Ganze kann mitunter eine Menge an Zeit rauben.

Da liegt die Frage auf der Hand, wie wir mit minimalem Zeitaufwand den maximalen Wohlfühlfaktor schaffen können. Hartman hat sich diesem Problem gestellt und einen Gartenstuhl entwickelt, der den Anforderungen der heutigen Zeit entspricht. Herausgekommen ist ein zeitloser, aus hochwertigem Kunststoff gefertigter Schalenstuhl: Sophie.

Wie unterscheidet sich der Sophie von anderen Gartenstühlen?

Als führender Fachhändler für Kunststoff-Gartenmöbel verfügt der holländische Hersteller über ein unvergleichbares Fachwissen.Eigens von dem Unternehmen entwickelte Maschinen fertigen im niederländischen Enschede täglich Stuhl für Stuhl. Somit kann eine stets gleichbleibend hohe Qualität bei jeder Produktion gewährleistet werden. Hartman hat hierfür ein extra für die Sophie konzipiertes Testcenter entwickelt, das die Alltagstauglichkeit des Stuhles sicherstellt.

Der Sophie-Schalenstuhl von Hartman hält Wind und Wetter stand. Im Gegensatz zu vielen anderen Outdoor-Möbeln kann Sophie durch die Sitzschale aus hochwertigem Kunststoff bedenkenlos auch im Freien stehen ohne sich unangenehm zu verfärben und eine von minderwertigem Kunststoff bekannte grün-gelbliche Farbe anzunehmen. Sophie behält über Jahre ihre Schönheit bei und das garantiert Hartman sogar über die ersten 5 Jahre.

Durch die Verwendung der pflegeleichten sowie besonders leichten Materialkombination aus Kunststoff und Aluminium bleibt der lästige Rückenschmerz beim Verrücken und Schleppen der Möbel mit Sophie definitiv aus. Doch auch beim typischen Sommerregen gehören Wasserflecken längst der Vergangenheit an, denn durch das integrierte Drainagesystem des Stuhles fließt Stauwasser innerhalb weniger Sekunden ab.

Schmeichelhafte Kurven, die jeden begeistern

Durch die riesigen Formungsinstrumente schafft Hartman mit mehreren tausend Tonnen Druck eine echte Innovation: Die Formung einer ergonomischen Sitzschale aus nur einem Guss, die sich jeder Körperform anpasst. Der Rückenbereich wird besonderes entlastet und stundenlanges Sitzen entwickelt sich zum echten Vergnügen. Dadurch setzt Hartman einen Meilenstein im Gartenmöbelgeschäft und rückt das mittlerweile in die Jahre gekommene Material Kunststoff in ein völlig neues Licht. Ein Produkt, das sich deutlich von der Vielzahl der in Asien gefertigten Schalenstühle distanzieren kann.

Für den optimalen Sitzkomfort wird zudem kein sperriges Sitzkissen mehr benötigt, denn ein hauchdünnes Kissen rundet das perfekte Sitzgefühl ab. Laut Home&Trend Award ist Sophie eines der Trendprodukte der vergangenen Jahre. Wahrscheinlich macht sie das unverwechselbares Zusammenspiel von Design und Komfort zu dem, was sie ist: ein gemütlicher Designerstuhl.

Sophie im flexiblen Einsatz

Das Trendprodukt des niederländischen Unternehmens kann sich durch eine Vielzahl von Facetten den Bedürfnissen verschiedener Außenbereiche anpassen. Ob Balkon, Terrasse oder Gastronomie, zum Relaxen oder Dining, großzügig oder stapelbar, modern oder romantisch – die Kombinationsmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen und passen sich individuell auf die eigenen Gegebenheiten an.
HPL – High Pressure Laminate steht für Kratzfestigkeit und Vielfalt. In der Küchenbranche schon längst nicht mehr wegzudenken, erobert das Material nach und nach auch andere Bereiche. Hartman optimiert mit seiner Vielzahl an Sophie Studio Tischen diesen Trend für die Gartenmöbelindustrie und entwickelt eine hauchdünne fünf Millimeter dicke HPL Platte.
Der Gartenmöbelproduzent achtet in jedem seiner Produkte auf gleichbleibend hohe Qualität und verwendet für seine Holzlinie der Serie echtes Teak anstelle von dem durch seine Anfälligkeit bekannte Eukalyptus.

Hier kommt schlichtweg Jeder auf seine Kosten – So kann der Sommer beginnen!

Über Hartman

Hartman? Ja genau nur mit einem „n“. Denn Hartman ist ein niederländischer Anbieter, der seit über 40 Jahren auch in Deutschland Garant für hochwertige Gartenmöbel und pure Lebensfreude ist. Modernes Design und innovative Materialien verwandeln sich hier nach strengen Qualitätsvorgaben in hochwertige Möbel.

Als international operierendes Unternehmen steht der Name auf dem Markt für Freizeitmöbel und Zubehör. Die Hauptniederlassung von Hartman befindet sich in Enschede in den Niederlanden. Zusätzlich zum Hauptsitz sind Verkaufsniederlassungen in Belgien, Deutschland, Tschechien, Großbritannien und Norwegen anzufinden. In Deutschland beruft sich der Produzent auf ein weltweites Vertriebsnetzwerk mit autorisierten Fachhändlern und zertifizierten Premium-Partnern.

Interessante Magazinartikel zum Thema Gartenstühle

Materialeigenschaften von Textilene
Materialeigenschaften von Textilene
magazine-fold
Gartenmöbel mit Rope
Gartenmöbel mit Rope
magazine-fold
Die richtige Gartenstuhlauflage finden
Die richtige Gartenstuhlauflage finden
magazine-fold
Materialeigenschaften von Aluminium
Materialeigenschaften von Aluminium
magazine-fold
Materialeigenschaften von Edelstahl
Materialeigenschaften von Edelstahl
magazine-fold
Materialeigenschaften von Kunststoff
Materialeigenschaften von Kunststoff
magazine-fold

Inspirationen und Trends im Magazin entdecken

Outdoorküche
Projekt Outdoorküche
magazine-fold
Outdoorteppich
Alles über Outdoorteppiche
magazine-fold
Gartenmöbeltrends 2021
Aktuelle Gartenmöbeltrends
magazine-fold
Resysta
Resysta - innovatives Holzimitat
magazine-fold
Gartenmöbel mit Rope
Gartenmöbel mit Rope
magazine-fold
Gartenmöbel hartman

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (0)

Auch interessant

Augen auf...beim Gartenmöbelkauf!
Augen auf...beim Gartenmöbelkauf!
Perfekte Campingmöbel fürs Wohnmobil
Perfekte Campingmöbel fürs Wohnmobil
Strandkorb im Test
Strandkorb im Test
Welches Holz für Gartenmöbel?
Welches Holz für Gartenmöbel?
Gartenmöbel für Senioren
Gartenmöbel für Senioren
Let’s go Beyond
Let’s go Beyond
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9050-g9957c9a58  |  Hash: 9957c9a587270b6d3450acd2dd66fabf27f8475d  |  Branch: (HEAD, tag: v6.43.0, origin/production, refs/pipelines/159509)