Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Robustes Metall als Material-Wunder

Edelstahl Materialeigenschaften

Aktualisiert am: 09.05.2018
|
4 Min
|
Von: Kerstin Siebentritt
Kerstin Siebentritt
Aktualisiert am: 09.05.2018
|
4 Min

Gartenmöbel aus Edelstahl sind nicht nur optisch sehr ansprechend. Sie haben auch weitere, ganz praktische Vorteile zu bieten. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag.

Edelstahl Materialeigenschaften

Welche Vorteile hat Edelstahl?

Edelstahl gilt als beliebtes Material für Gartenmöbel, da es sehr elegant und modern wirkt. Dabei wird meist gebürsteter Edelstahl für die Herstellung der Möbelstücke verwendet. Die Behandlung des Metalls sorgt für eine raue Oberfläche, die bei Designliebhabern besonders beliebt ist. Es ist möglich, das Material auch durch Polieren aufzuarbeiten. Dann ist das Metall glänzend.

Edelstahl hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und gilt als dauerhaft witterungsbeständig, auch im Winter. Das rührt daher, dass die verwendeten Edelstähle in der Regel Chrom-Nickel-Legierungen sind und den in Deutschland bekannten V2A-Standard erfüllen. Dadurch ist der Edelstahl beständig gegenüber Wasser, Wasserdampf, Luftfeuchtigkeit und schwachen organischen und anorganischen Säuren. Bei besonders hochwertigen Gartenmöbeln werden auch V4A Edelstähle verwendet. Dieser ist legiert aus einer Chrom-Nickel-Molybdän-Mischung und hält zusätzlich Salzwasser oder chlorhaltigem Wasser stand.

Stahl ist sehr stabil und hält auch bei geringen Wandstärken großer Belastung stand. Gerade in Kombination mit einer Bespannung aus Textilene oder Polyrattangeflecht handelt es sich bei Gartenmöbeln um robuste Exemplare. Aber auch in Kombination mit dem Naturmaterial Holz wird Stahl gern verwendet. Diese Stabilität kombiniert mit der Witterungsbeständigkeit sorgen dafür, dass Edelstahl als ausgesprochen langlebiges Material bekannt ist.

Materialeigenschaften Edelstahl Gartenliege

Edelstahl ist auch dadurch im Gartenbereich so beliebt, da der Werkstoff eine geringe Wärmeleitfähigkeit besitzt. Edelstahl nimmt vergleichsweise sehr wenig Strahlungsenergie der Sonne auf. Entgegen mancher Befürchtung werden die Edelstahlrahmen der Gartenmöbel auch bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht heiß, sondern bleiben, wie von Edelstahlgeländern bekannt, angenehm warm. Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist und keine Sonne scheint, bleibt das Material vergleichsweise kühl. Das mag an Armauflageflächen als unangenehm empfunden werden. Deshalb verfügen die meisten Gartenmöbel über Armlehnen aus Holz oder anderen wärmeren Materialien.

Hinzu kommt, dass das Metall nur wenig Pflege bedarf. Wie genau Sie Edelstähle pflegen können, lesen Sie in unserem Artikel zur Edelstahlpflege.

Rostet Edelstahl - oder nicht?

Sie haben sich sicher schon gewundert, warum der Pluspunkt "rostfrei" nicht in unserer Auflistung der Vorteile zu finden ist. Dabei wird der Zusatz bei nahezu jedem Produkt aus dem edlen Metall groß beworben. Gartenmöbel aus Edelstahl können jedoch unter bestimmten Gesichtspunkten rosten.

Sollten sich an Ihren Gartenmöbeln einmal Roststellen finden, z.B. in Ecken, so handelt es sich in den allermeisten Fällen um Flugrostablagerungen, die bei V2A-Edelstahl vorkommen können. Diese Ablagerungen liegen nur oberflächlich auf und können durch Abwischen, z.B. mit einem Edelstahlreiniger, in der Regel problemlos entfernt werden. Der Ablagerung von Flugrost kann durch regelmäßige Behandlung mit Edelstahlreiniger oder -politur entgegengewirkt werden (1-2 x pro Jahr ist ausreichend).

Materialeigenschaften Edelstahl
Fotolia

Faktoren, die das Rosten von Edelstahl begünstigen können sind unter anderem die Nähe zum Meer oder eines Swimmingpools. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Magazinbeitrag "Rostet Edelstahl?", in dem wir diese häufig gestellte Kundenfrage beantworten.

Was sind die Nachteile von Edelstahl?

Obwohl das Material ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat, ist es vergleichsweise teuer. Hinzu kommt, dass Edelstahl durch seine hohe Dichte deutlich schwerer ist als andere Metalle. Auch bei der Reinigung gilt es einige Dinge zu beachten, da auf Edelstahl (sowohl gebürstet als auch poliert) schnell Fingerabdrücke haften bleiben.

Alles zur Edelstahl-Pflege haben wir in unserem Expertenflyer für Sie zusammengestellt:

Edelstahlpflege – Expertenflyer von Garten&Freizeit

Kennen Sie noch weitere Materialeigenschaften von Edelstahl? Warum mögen Sie das Metall - oder eben nicht? Wir sind gespannt auf Ihre Meinung in den Kommentaren!

Alle Vor- und Nachteile von Edelstahl (im Vergleich zu Aluminium) gibt es auch nochmal zum Nachhören in den Outdoortipps von Radio IN:

Interessante Magazinartikel zum Gartenmöbelmaterial Edelstahl

Qualität von Edelstahl
Qualität von Edelstahl
magazine-fold
Edelstahl reinigen
Edelstahl reinigen
magazine-fold
Edelstahl-Pflege
Edelstahl-Pflege
magazine-fold
Rostet Edelstahl?
Rostet Edelstahl?
magazine-fold

Unsere Gartenmöbel aus Edelstahl im Überblick

Gartenmöbel Edelstahl
Gartenmöbel Edelstahl
Gartenstühle Edelstahl
Gartenstühle Edelstahl
Gartentische Edelstahl
Gartentische Edelstahl
Gartenbänke Edelstahl
Gartenbänke Edelstahl
Gartenliegen Edelstahl
Gartenliegen Edelstahl
Gartenmöbel Sets Edelstahl
Gartenmöbel Sets Edelstahl
Loungemöbel Edelstahl
Loungemöbel Edelstahl
Materialkunde Edelstahl Material Gartenmöbel

Kerstin Siebentritt
verfasst vonKerstin Siebentritt

Kommentare (0)

Auch interessant

Was ist Roble?
Was ist Roble?
Gartenmöbel im Materialmix
Gartenmöbel im Materialmix
Die Qualität von Gartenmöbeln aus Edelstahl
Die Qualität von Gartenmöbeln aus Edelstahl
HPL – was ist das für ein Material?
HPL – was ist das für ein Material?
Spraystone – Was ist das?
Spraystone – Was ist das?
Gartenmöbelgeflecht Polyrattan
Gartenmöbelgeflecht Polyrattan
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9102-g216d367ad  |  Hash: 216d367adbbc592824adbe59c559564032bafda7  |  Branch: (HEAD, tag: v6.45.0, origin/production, refs/pipelines/160288)