Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Inspiration
Die etwas andere Terrasse

​Pergola

Aktualisiert am: 15.04.2021
|
8 Min
|
Von: Kerstin Siebentritt
Kerstin Siebentritt
Aktualisiert am: 15.04.2021
|
8 Min

In der Antike entstand die Pergola als Vorbau an Villen und diente als Rankhilfe für Wein oder Efeu. Besonders im warmen Mittelmeerraum schätzt man sie nach wie vor als lichtgeschützten Laubengang. Heutzutage werden Pergolen auch verwendet, um einer Terrasse besonderen Charme einzuhauchen – nicht nur im mediterranen Garten.

​Pergola

Was unterscheidet Pergolen von klassischen Terrassenüberdachungen?

Eine Pergola ist anders als eine Terrassenüberdachung nach oben offen. Während eine Terrassenüberdachung oft verbrettert oder verglast ist, sieht man bei der Pergola nur die Balken des Gerüstes, die miteinander verstrebt sind. Die Zwischenräume sind nicht ausgefüllt und bieten einen freien Blick auf den Himmel. Häufig werden die Leerräume durch Sonnensegel oder eine Markise geschlossen oder begrünt. Dadurch erhält man unter dem Dach der Pergola ein angenehmes, natürliches Klima.

Pergola mit Wein

Welche Pergola passt zu mir und meinem Garten?

Als Materialien für Pergolen kommen sowohl Holz als auch Metall infrage. Der Bezug für das Dach ist häufig aus Polyester gefertigt.

Während Holz als natürlich empfunden wird und mit Pflanzen bewachsen schnell ein romantisches Gesamtbild gibt, sorgt Metall für einen modernen, kühleren Look. Je nachdem, wie Sie Ihre Pergola gestalten wollen, sind Ihnen aus Sicht der Stilrichtung keinerlei Grenzen gesetzt.
Sollten Sie eine Pergola aus Holz errichten, bieten sich Lärche oder Douglasie an. Beide Holzarten sind preiswert und stammen aus heimischen Wäldern. Exotische Hölzer wie Bangkirai oder Massaranduba sind etwas teurer, dafür sind sie auch qualitativ hochwertiger.

In jedem Fall sollten Sie das Holz regelmäßig mit einer Lasur versehen oder mit Öl einlassen, um es zu pflegen. Beim Aufstellen der Säulen sollten Sie darauf achten, das untere Ende des Balkens mit Metall einzufassen oder es mit dem Mauerwerk der Terrasse zu verbauen. Das schützt das Holz davor, Wasser aus der feuchten Erde zu ziehen und letztlich zu verfaulen.

Wenn Sie sich für eine Pergola aus Aluminium entscheiden, haben Sie eine feuchtigkeitsresistente und pflegeleichte Variante, die zudem langlebiger und stabiler als eine Holzpergola ist. Da das Material pulverbeschichtet ist, genügt es meistens, die Überdachung ab und an mit Seifenlauge zu reinigen. Allerdings ist Aluminium in vielen Fällen teurer als eine Variante aus Holz.

Pavilion im Garten

Ideen für Ihre Pergola

Neben der Funktionalität steht bei einer Pergola auch die Optik im Vordergrund. Gestalten Sie sich ein lauschiges Plätzchen in Ihrem Garten, indem Sie Ihre Pergola begrünen. Typischerweise bieten sich Kletterpflanzen wie Wein, Rosen oder Efeu dafür besonders an.

Wenn Sie mit der Begrünung aber auch etwas Farbe auf Ihre Terrasse bringen wollen, sind Blauregen oder die Klettertrompete eine Überlegung wert. So entsteht eine besonders schöne Kulisse, in der Sie sich garantiert wohl fühlen werden.

Je nachdem, welchen Stil Sie bei der Pergola selbst bevorzugen, sollte sich dieser auch in der Wahl der Gartenmöbel und deren Material widerspiegeln. Während Pergolen aus Holz prima mit Geflechtmöbeln harmoniert, unterstreicht ein Gartenmöbel Set aus Metall ihren romantischen Look. Sie können aber auch das Prinzip der Natürlichkeit aufgreifen und Gartenmöbel aus Holz wählen.

Bewachsene Pergola

Ein Gartenmöbel Set aus Polyrattan wirken auch unter einem Modell aus Aluminium elegant. Eine exklusive Lounge kann dem Garten-Pavillon einen besonders edlen Look verleihen und das moderne Flair, die das Metall vermittelt, unterstreichen. Ein Gartenmöbel Set aus Alu hingegen vermittelt einen klassisch-unaufdringlichen Look.

Eine weitere Idee für Ihre Pergola können Vorhänge sein, die Sie als Sichtschutz verwenden können. Sie schützen nicht nur vor neugierigen Blicken aus dem Garten der Nachbarn und sorgen für mehr Privatsphäre, sondern dienen - sofern Sie aus dickem Stoff sind - auch als Windschutz bei kühleren Tagen. Alternativ existieren auch spezielle Seitenmarkisen, die neben Wind auch die Sonne abschirmen.

Spaliere und Pfosten sind ebenfalls als Sichtschutz geeignet. Sie unterstützen die Funktion der Pergola als Rankhilfe, wodurch diese schneller und dichter bewächst. Dabei können die Spaliere entweder die Ecken umfassen oder ein gesamtes Element zwischen zwei Säulen ausfüllen.
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Haben Sie noch weitere Ideen für dieses ganz besondere Gartenpavillon? Wie würden Sie eine Pergola in Ihrem Garten in Szene setzen? Wir sind gespannt!

Interessante Magazinartikel rund um die Terrasse

Terrasse bauen
Terrasse bauen
magazine-fold
Terrassenüberdachung
Terrassenüberdachung
magazine-fold
Terrassengestaltung
Terrassengestaltung international
magazine-fold
Terrassenbelag
Terrassenbelag
magazine-fold
Kletterpflanzen
Kletterpflanzen
magazine-fold
Sonnensegel
Sonnensegel befestigen
magazine-fold
Wintergarten einrichten
Wintergarten einrichten
magazine-fold
Terrasse Italien Pergola Terrassenüberdachung

Kerstin Siebentritt
verfasst vonKerstin Siebentritt

Kommentare (0)

Auch interessant

Loggia
Loggia
Terrasse bauen
Terrasse bauen
Nachhaltige Terrasse
Nachhaltige Terrasse
Hygge im Garten
Hygge im Garten
Pizza grillen
Pizza grillen
Welcher Terrassenbelag passt zu welchen Gartenmöbeln?
Welcher Terrassenbelag passt zu welchen Gartenmöbeln?
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9102-g216d367ad  |  Hash: 216d367adbbc592824adbe59c559564032bafda7  |  Branch: (HEAD, tag: v6.45.0, origin/production, refs/pipelines/160288)