Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
Wir beantworten Ihre Fragen!

Mein Whirlpool schäumt - was tun?

Aktualisiert am: 18.12.2022
|
6 Min
|
Von: Eva Haltmayr
Eva Haltmayr
Aktualisiert am: 18.12.2022
|
6 Min

Uns erreichte die Frage eines Kunden, warum sein Whirlpool schäumt und wie man die Schaumbildung verhindern kann. Diese Frage möchten wir Ihnen hier beantworten.

Mein Whirlpool schäumt - was tun?

Schäumt der Whirlpool, so kann dies mehrere Auslöser haben, denen jedoch Eines zugrunde liegt: das Wasser ist im Ungleichgewicht. Was eine Schaumbildung beim Whirlpool auslösen kann und was Sie im Einzelfall gegen den Schaum im Whirlpool tun können, erklären wir Ihnen hier:

Im Wasser befinden sich Kosmetika, wie Sonnencreme, Öle oder Schminke. Auch Rückstände von Shampoo oder Seife können eine Schaumbildung begünstigen. Diese lösen sich im warmen Wasser durch die Öffnung der Hautporen besser und verbinden sich mit dem Chlor.

Beugen Sie vor und duschen Sie sich deshalb vor Benutzung des Whirlpools gründlich ab, um Schaum im Wasser zu verhindern. Gartenduschen sind hier eine bequeme Möglichkeit, da diese direkt in Nähe zum Pool aufgebaut werden können. Den Schaum behandeln Sie durch eine Stoßchlorung, damit die Fettstoffe aus dem Wasser gelöst werden. Sie müssen dazu 10x mehr Chlor ins Wasser geben. Beachten Sie, dass der Whirlpool dann für mehrere Tage nicht mehr genutzt werden kann, da das Chlor Ihre Haut und Schleimhäute angreifen würde.

  • Es können sich Rückstände von Waschmitteln aus Badetextilien im Wasser befinden, die eine Bildung von Schaum im Whirlpool begünstigen. Hier gilt: gleiches Vorgehen wie unter Punkt 1.
  • Die Filter wurden nach der Reinigung nicht gründlich genug ausgespült. Neue Filter können auch schäumen. Bei neuen Filtern legt sich die Schaumbildung nach einiger Zeit.
  • Die Härte des Wassers ist zu gering. Das können Sie daran erkennen, dass sich der Schaum nach Abschalten der Pumpen sofort auflöst. Die Wasserhärte können Sie anhand eines Teststreifens messen. Ist die Wasserhärte nicht hoch genug, kann mit Calcium die Härte des Wassers erhöht werden.
Whirpool
  • Der pH-Wert ist zu hoch und liegt bei über 7,8ppm. Damit gilt der Wert als alkalisch. Im alkalischen Bereich verliert Chlor immer mehr an Wirksamkeit. Es kann so zu Wassertrübungen, -verschmutzungen und Kalkablagerungen kommen. Somit wird die Entstehung von Schaum im Whirlpool begünstigt. Fällt der pH-Wert unter 6,5 (saurer Bereich), treten Augenreizungen auf. Als ideal gilt ein pH-Bereich zwischen 7,0 und 7,4. Testen Sie in regelmäßigen Abständen den pH-Wert Ihres Whirlpools, da dieser sich laufend ändert.
    Ist der Wert zu hoch und das Wasser bildet Schaum, senken Sie den Wert mit einem pH-Senker.
  • Im Wasser ist zu wenig Desinfektion, sprich Chlor, vorhanden. Durch Chlor wird das Wasser sauber gehalten und schädliche Bakterien getötet. Nehmen die schädlichen Bakterien überhand, kann das Wasser riechen und der Whirlpool schäumt. Testen Sie den Chlorgehalt anhand entsprechender Teststreifen und korrigieren den Gehalt gegebenenfalls durch eine Schockchlorung.

Beachten Sie diese Hinweise und Ihrem entspanntem Badevergnügen steht nichts mehr im Weg! Haben Sie weitere Tipps, Tricks, Anregungen? Dann schreiben Sie uns gerne in den Kommentaren.

Alles für einen sauberen Pool von Summer Fun

Interessante Magazinartikel zum Thema Pool

Pool-Kosten
Pool-Kosten
magazine-fold
Pool winterfest machen
Pool winterfest machen
magazine-fold
Pool richtig aufstellen
Pool richtig aufstellen
magazine-fold
So geht Poolpflege
So geht Poolpflege
magazine-fold
Warum ist mein Poolwasser trüb?
Warum ist mein Poolwasser trüb?
magazine-fold
Salzwasserpool
Salzwasserpool
magazine-fold
Poolwasser grün
Poolwasser grün – Was nun?
magazine-fold
Stoßchlorung
Stoßchlorung
magazine-fold
Mit Aktivsauerstoff Pool reinigen
Mit Aktivsauerstoff Pool reinigen
magazine-fold
Intex Frame Pool
Test: Intex Frame Pool
magazine-fold
Pool Untergrund
Pool Untergrund
magazine-fold
Pool

Eva Haltmayr
verfasst vonEva Haltmayr

Kommentare (5)

Muellee
| 19.04.2021
Welches Mittel benötige ich für ei e Schock bzw. Stosschlorung
Garten-und-Freizeit-Team
| 22.04.2021
Hallo Frau Müller, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir empfehlen für eine Stoßchlorung folgendes Produkt aus unserem Shop: Bayrol Chlorfix Compact Chlorgranulat. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen. Viele Grüße, Garten und Freizeit Team
Mueller Marianne
| 19.04.2021
Was für ein Mittel benötige ich für eine Schock oder Stosschlorung. Und wie wende ich sie an. Vielen Dank Mfg
Frank Müller
| 15.02.2021
Hallo liebe Eva, Nach dem Kauf eines neuen Pools und deren Aufbau wurde er befüllt. Aktivsauerstoff wurde hinzu gegeben und 1x benutzt. Nun meine Frage. Es bildete sich braun -gelber Schaum. Dann wurde der Pool mit Spabalancer gereinigt und der farbige Schaumwurde etwas besser, aber....wie bekomme ich die gelben Flecken von der weissen Poolpläne?? Vielen Dank für deine Ratschläge. Liebe Grüße Frank
Garten-und-Freizeit-Team
| 15.02.2021
Hallo Herr Müller, freut uns, dass Ihnen unser Artikel weitergeholfen hat. Wir empfehlen Verfärbungen auf weißem Kunststoff vorsichtig mit Chlorbleiche zu behandeln. Sie sollten hierbei jedoch darauf achten, dass die Bleiche nicht zu lange einweicht und den Kunststoff porös macht. Bitte befolgen Sie die jeweilige Gebrauchsanleitung des Produkts. Viele Grüße und viel Freude mit Ihrem Whirlpool. Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9102-g216d367ad  |  Hash: 216d367adbbc592824adbe59c559564032bafda7  |  Branch: (HEAD, tag: v6.45.0, origin/production, refs/pipelines/160288)