Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Kulinarisches
Rund ums Grillen
Niedrigtemperaturgaren mit dem Grill

Garen mit dem Grill

Aktualisiert am: 19.10.2016
|
2 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 19.10.2016
|
2 Min

Essentiell beim Garen mit dem Grill ist die Technik des sogenannten Niedrigtemperaturgaren. Wie genau das geht, erfahren Sie in unserem informativen Artikel.

Garen mit dem Grill

Niedrigtemperaturgaren – Was ist das?

Niedrigtemperaturgaren - das ist eine besonders sanfte Grillmethode bei niedriger Temperatur und relativ langer Garzeit. Der Wärmegrad im Grill kann je nach Belieben zwischen 80-120°C liegen. Zu beachten ist hierbei, dass das Grillgut umso zarter gelingt, desto niedriger die Temperatur ist, die Garzeit wird wiederum verlängert. Durch die schonende Gartechnik gelingt das Fleisch besonders zart und saftig, da bei dem niedrigen Wärmegrad kaum Fleischsaft austritt. Auch das Volumen des Fleisches verändert sich deshalb nur geringfügig. 

Welche Fleischsorten eignen sich?

Ideal für das Garen mit dem Grill sind größere und relative zähe Fleischstücke. Je nach Sorte und Größe, sollte sich der Wärmegrad im Inneren des Fleisches zwischen 50-60°C belaufen. Beim Rindfleisch zählen vor allem Roastbeef und Rinderbraten zu den Klassikern. Aber auch Filets lassen sich optimal mit wenig Temperatur garen. Hervorragend lässt sich auch Schwein zubereiten. Neben Braten und Filets, zählen hauptsächlich Spare-Ribs zur beliebtesten Fleischsorte unter Grillfans. Aber auch ganzes Geflügel, wie Gans, Ente oder Putenbraten eignen sich optimal für das Niedrigtemperaturgaren. Ebenso gelingen Wild und Lamm beim Garen mit dem Grill.

Vorgehen

Damit Ihr Grillgut perfekt zubereitet wird, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden:

  • Das Fleisch sollte bereits einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, sodass es Zimmertemperatur annehmen kann. Die Garzeit verzögert sich ansonsten nur unnötig.
  • Gerade größere Fleischstücke sollten kurz vorher, bei hoher Hitze in Grill oder Pfanne angebraten werden. Die Zuckeranteile im Fleisch karamellisieren und lassen so Röstaromen entstehen, die für einen einzigartigen Geschmack und eine appetitliche Färbung sorgen.
  • Für ein gelungenes Ergebnis, sollte das Fleisch vorher ausgiebig gewürzt werden. Vor allem süßere Marinaden eigenen sich, da die sanfte Garmethode den Zucker nicht verbrennt.
  • Das Garen mit dem Grill gelingt insbesondere in Verbindung mit der indirekten Grillmethode. Ein ausgefallenes und besonderes leckeres Ergebnis lässt sich außerdem mit einem Smoker oder Räucherofen erreichen.

Magazinartikel zum Thema Grillmethoden

Grillmethoden
Grillmethoden
magazine-fold
Indirektes Grillen
Indirektes Grillen
magazine-fold
Direktes Grillen
Direktes Grillen
magazine-fold
Backen mit dem Grill
Backen mit dem Grill
magazine-fold
Plancha
Die Plancha
magazine-fold
Dutch Oven
Dutch Oven
magazine-fold
Grillen Grillideen

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (0)

Auch interessant

Die Plancha
Die Plancha
Grillen Low Carb
Grillen Low Carb
Grillkota
Grillkota
Indirektes Grillen
Indirektes Grillen
Grilltemperatur regulieren
Grilltemperatur regulieren
Grill anzünden mit Anzündkamin
Grill anzünden mit Anzündkamin
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9102-g216d367ad  |  Hash: 216d367adbbc592824adbe59c559564032bafda7  |  Branch: (HEAD, tag: v6.45.0, origin/production, refs/pipelines/160288)