Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Kulinarisches
Rund ums Grillen
Die sanfte Garmethode

Indirektes Grillen

Aktualisiert am: 24.10.2018
|
4 Min
|
Von: Iris Ahmad
Iris Ahmad
Aktualisiert am: 24.10.2018
|
4 Min

Indirektes Grillen ist grundsätzlich bei größeren Fleischstücken empfehlenswert. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen hier.

Indirektes Grillen

Was ist die indirekte Grillmethode?

Indirektes Grillen ist grundsätzlich bei größeren Fleischstücken empfehlenswert, die mehr als 15 Minuten benötigen, um gar zu werden. Die indirekte Grillmethode ist demnach optimal um dicke Fleischstücke, wie einen Braten oder ganzes Geflügel wie ein ganzes Hähnchen oder Gans.zuzubereiten. Sie eignet sich aber beispielsweise auch hervorragend für gefülltes Gemüse oder Fleisch, das lange bei niedriger Temperatur garen soll (Pulled Pork, zum Beispiel). Denn hierbei wird das Grillgut nicht der Glut des Grills ausgesetzt, sondern von der zirkulierenden Luft sanft gegart. Dazu benötigen Sie lediglich einen geschlossenen Grill, also einen Kugelgrill oder ein anderes Grillmodell mit Deckel.

Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie mit Ihrem Grill indirekt grillen können und wie sich diese Methode vom direkten Grillen unterscheidet.

Indirekt Grillen mit Holzkohlegrill oder Gasgrill

Indirekts und direktes Grillen

Bei Holzkohlegrills wird die Holzkohle, wenn vorhanden, in die seitlich, hinter dem Grillrost befindlichen Holzkohlehalterungen oder -körbe verteilt. Das Fleisch wird dann auf der Mitte des Rostes platziert. Alternativ können die glühenden Kohlen auch so positioniert werden, dass sie nur auf einer Grillhälfte direkte Hitze abgeben. Das Grillgut sollte sich dementsprechend auf der anderen Seite der Hitzequelle (= indirekte Zone) befinden, sodass sich die indirekte Hitze optimal nutzen lässt.

Grillgemüse auf dem Grill

Ein Elektrogrill ist in der Regel für das indirekte Grillen nicht geeignet, da viele Grill-Modelle - auch wenn sie einen Deckel haben nicht jedoch über getrennt voneinander regelbare Grillflächen verfügen. Ausnahmen stellen hier Premium-Modelle wie der Weber Pulse oder die Minichef-Serie von Outdoorchef dar.

Beim indirekten Grillen mit Gasgrills wird nicht auf volle Leistung gestellt, sondern nur ein Brenner befeuert. Das Grillgut befindet sich wiederum auf der Seite des ausgeschalteten Brenners. Empfehlenswert ist zudem die Verwendung einer Tropfschale, die mit einer geringen Menge Wasser befüllt wird, so dass herabtropfendes Fett und Marinade vom Fleisch oder Fleischsaft aufgefangen werden kann.

Damit die heiße Luft im Grill bleibt und optimal um das heiße Gargut zirkulieren kann, sollte bei der indirekten Methode der Deckel nur zum Wenden des Fleisches geöffnet werden. So wird es von allen Seiten gebräunt, ohne dass es durch die Unterhitze verbrennt. Die aufsteigende Hitze wird somit vom Deckel reflektiert, und das Grillgut wird dabei gleichmäßig von allen Seiten gegrillt, ohne dass man es wenden muss, und es bleibt zudem schön saftig. Dies ist mit dem Umluftsystem im Backofen zu vergleichen. Die Garzeit bei der indirekten Grillmethode ist im Vergleich zum direkten Grillen grundsätzlich länger, wobei das Grillgut den Geschmack der Grillkohle viel intensiver aufnehmen kann. Der Hauptnachteil im Gegensatz zum direkten Grillen, ist der erhöhte Zeitaufwand aufgrund der weniger hohen Temperaturen. Aber beim guten Essen liegt das Hauptaugenmerk ja nicht unbedingt auf Geschwindigkeit - und die Grillergebnisse, die sich mit dieser Grillmethode erzielen lassen, sind wirklich außergewöhnlich.

Vorteile und Nachteile des indirekten Grillens

Vorteil

  • Grillgut verbrennt nicht so schnell
  • größere Grillgutvielfalt: Von zartem Fisch bis dicke Steaks. Und man kann sogar mit dem Grill auf diese Art backen!
  • Fett tropft nicht in die Glut

Nachteile

  • längere Garzeiten: Gut Ding braucht Weile!
  • Grillgut wird außen nicht so knusprig
  • funktioniert nicht mit jedem Grill: man braucht immer einen Deckel und zwei getrennt regelbare Temperaturbereiche

Kombination von direktem und indirektem Grillen: 50/50-Methode

Kombination direkt und indirket Grillen

Die vielseitigste Grillmethode ist jedoch ohne Zweifel die 50/50 Methode, bei der die direkte Grillmethode und indirektes Grillen kombiniert wird.

Eine Hälfte des Gas- oder Kohlegrills wird hierbei als direkte Zone genutzt, auf der anderen Seite kann indirekt gegrillt werden. So lassen sich größere und kleinere Fleischstücke in kurzer Zeit gleichzeitig zubereiten.

Dieses Grillen eignet sich zudem, um das Grillgut zunächst direkt anzugrillen und es anschließend bei geschlossenem Deckel im indirekten Bereich sanft garen zu lassen.

Magazinartikel zum Thema Grillmethoden

Grillmethoden
Grillmethoden
magazine-fold
Direktes Grillen
Direktes Grillen
magazine-fold
Backen mit dem Grill
Backen mit dem Grill
magazine-fold
Plancha
Die Plancha
magazine-fold
Dutch Oven
Dutch Oven
magazine-fold
Garen mit dem Grill
Garen mit dem Grill
magazine-fold
Grillen Grills grillrezept Grillideen

Iris Ahmad
verfasst vonIris Ahmad

Kommentare (0)

Auch interessant

Die Plancha
Die Plancha
Grillkota
Grillkota
Grilltemperatur regulieren
Grilltemperatur regulieren
Grill anzünden mit Anzündkamin
Grill anzünden mit Anzündkamin
Lammkarree grillen
Lammkarree grillen
Grilltypen
Grilltypen
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9050-g9957c9a58  |  Hash: 9957c9a587270b6d3450acd2dd66fabf27f8475d  |  Branch: (HEAD, tag: v6.43.0, origin/production, refs/pipelines/159509)