Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion Produkttests
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten

Materialkunde

Ratgeber
Materialkunde
Spraystone – Was ist das?
Wir beantworten Ihre Fragen!
Spraystone – Was ist das?

Zwar sieht Spraystone auf den ersten Blick aus wie Naturstein, in Wirklichkeit verbirgt sich hinter dem Material jedoch etwas anderes. Was genau das ist und worin die Vor- und Nachteile dieser Tischplatte liegen, lesen Sie hier.

Gartenmöbelwissen
Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbel aus Eisen und Stahl
Materialeigenschaften, Pflege und Umgang mit Rost
Gartenmöbelmaterialien Eisen und Stahl

Sie überlegen sich den Kauf von Gartenmöbeln aus Eisen oder Stahl? Dann sind Sie sicher an der einen oder anderen Hintergrundinformation zu diesem Material interessiert.

Ratgeber
Materialkunde
Akazie
Symbol der Savanne und beliebtes Möbelmaterial
Akazie

Der Baum, der so prägnant die Silhouette der afrikanischen Savanne oder des australischen Out-Backs prägt, ist die Akazie. Was Sie über das beliebte Gartenmöbelmaterial wissen sollten, was Gartenmöbel aus Akazie ausmacht und warum Akazie nicht immer Akazie ist, lesen Sie hier.

Ratgeber
Materialkunde
Polyrattan Gartenmöbel
Wandlungsfähige Faser mit besten Outdoor-Eigenschaften
Gartenmöbelgeflecht Polyrattan

Ob Gartenlounge, gemütlicher Gartensessel oder robuste Sonnenliege: Gartenmöbel aus Polyrattan sind aus der Branche nicht mehr wegzudenken und jedes Jahr kommen neue Designs der wind- und wetterfesten Kunstfaser auf den Markt. Aber was ist Polyrattan überhaupt und was sind seine besonderen Materialeigenschaften?

HPL – was ist das für ein Material?
Wir beantworten Ihre Fragen!
HPL – was ist das für ein Material?

Vergangene Woche erreichte uns die Frage eines Kunden, um welche Art von Material es sich bei HPL handelt und wofür es am besten geeignet ist. Diese Frage möchten wir Ihnen hier beantworten.

Gartenmöbelwissen
Ratgeber
Materialkunde
Ein individuelles Tischsystem nach Ihren Bedürfnissen
Die Silverstar 2.0 Tischplatte von Stern

Bitte zu Tisch! Denn dort warten leckeres Essen, ausgiebige Unterhaltungen, ausgelassene Stunden - kurz gesagt Qualitätszeit mit Ihren Liebsten. Ein Gartentisch fristet niemals sein Dasein als bloßer Nebendarsteller, sondern spielt eine zentrale Rolle. Er bildet das Herzstück einer jeden Terrasse. 

Gartenmöbelwissen
Ratgeber
Materialkunde
Eukalyptusholz
Edles Gartenmöbel-Material
Eukalyptusholz

Eukalyptus ist nicht nur als Lieblingsspeise der Koalas und als Heilmittel bei Erkältungskrankheiten bekannt, sondern auch als edles Material für Möbel im Outdoor-Bereich beliebt. Lesen Sie hier, was das robuste Holz aus Down Under ausmacht und wie Sie es am besten pflegen.

Ratgeber
Materialkunde
O'bravia
Kundenfrage
O'bravia - was ist das eigentlich?

Der hochwertige Sonnenschirm-Stoff O'bravia schützt Sie ideal vor zu viel Sonneneinstrahlung. Was macht den Stoff so besonders? Das können Sie in folgendem Magazinartikel erfahren.

Gartenmöbelwissen
Ratgeber
Materialkunde
Olefin – was ist das überhaupt?
Sie fragen, wir antworten!
Olefin – was ist das überhaupt?

Kunden berichten uns immer wieder, dass sie über den Begriff „Olefin“ stolpern, wenn sie nach Outdoor-Kissen oder Gartenmöbel suchen. Im Internet würden Sie hierzu aber wenig Informationen finden. Höchste Zeit also, hier etwas Licht ins Dunkle zu bringen.

Gartenmöbelwissen
Ratgeber
Materialkunde
Teak
Subtropisches Holz mit langer Outdoor-Tradition
Teak

Was bei den alten Römern bereits im Schiffsbau eingesetzt wurde, zählt heute zum beliebtesten Naturmaterial in der Gartenmöbelbranche. Doch was macht die Beliebtheit des Edelholzes Teak eigentlich aus?

Ratgeber
Materialkunde
​Tuvatextil – Was bedeutet diese Bezeichnung?
Sie fragen, wir antworten!
​Tuvatextil – Was bedeutet diese Bezeichnung?

Wer den Begriff „Tuvatextil“ bereits beim Gartenmöbelkauf das ein oder andere Mal gelesen hat, kam nicht umhin sich zu fragen, was diesen Outdoorstoff von anderen unterscheidet. Im Internet haben Sie dazu aber wenig Informationen gefunden? Höchste Zeit also, diese Kundenfrage zu beantworten.

Ratgeber
Wir beantworten Ihre Fragen!
Was ist Roble?

Vor kurzem erreichte uns eine E-Mail von einem Kunden, der auf der Suche nach einem passenden Gartenmöbelmaterial war „Beim Stöbern im Garten-und-Freizeit.de-Shop bin ich des Öfteren auf das Material Roble gestoßen. Welche Art von Holz ist das und welche Vor- und Nachteile hat es?“

12 von 39 Artikeln
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
Version: guf-0.9-6876-g6aed886fc  |  Hash: 6aed886fc305c7df38f6abe18c209399b7cb5c71  |  Branch: (HEAD, tag: v5.13.0, origin/production, refs/pipelines/124713)