Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten

Holzarten

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Teak
Der König der Holzarten
Teakholz

Bei den alten Römern bereits im Schiffsbau eingesetzt, ist es heute das häufigste Naturmaterial, das im Möbelbau für den Außenbereich verwendet wird. Doch was macht dieses Edelholz so besonders?

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Gartenmöbel aus Holz und ihre Pflege
So pflegen Sie Ihre Gartenmöbel richtig
Gartenmöbel aus Holz und ihre Pflege

Je nach Holzart halten Gartenmöbel aus Holz der Witterung auf der Terrasse in recht unterschiedlichem Maße stand und stellen deutlich unterschiedliche Pflegeanforderungen. Worauf es bei der Pflege von Holz-Gartenmöbeln zu achten gilt, zeigen wir Ihnen hier.

Ratgeber
Wann muss ich meine Gartenmöbel aus Holz wieder ölen?
Wir beantworten Ihre Fragen!
Wann und wie muss ich meine Gartenmöbel aus Holz ölen?

Häufig erreichte uns in letzter Zeit die Frage, woran man merkt, dass ein Gartenmöbel aus Holz wieder geölt werden muss. Mit einem einfachen Trick finden Sie es heraus! Hier lesen Sie, wie er funktioniert!

Ratgeber
Materialkunde
Akazie
Symbol der Savanne und beliebtes Gartenmöbelmaterial
Akazie

Der Baum, der so prägnant die Silhouette der afrikanischen Savanne oder des australischen Out-Backs prägt, ist die Akazie. Alles, was Sie über das beliebte Hartholz wissen sollten, was Gartenmöbel aus Akazie ausmacht und warum Akazie nicht immer Akazie ist, lesen Sie hier.

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Die richtige Holzlasur für Gartenmöbel
Pflege von Holzmöbeln
Die richtige Holzlasur für Gartenmöbel

Holzlasuren bieten eine klare und haltbare Alternative gegenüber herkömmlichen Farben und Lacken. Zum einen schützt eine Lasur Ihre Gartenmöbel vor Wettereinflüssen und zum anderen betont sie die schöne Maserung des Holzes. Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen zum Thema Holzlasur für Gartenmöbel. 

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Eukalyptusholz
Edles Gartenmöbel-Material
Eukalyptusholz - Edles Gartenmöbelmaterial

Eukalyptus ist nicht nur als Lieblingsspeise der Koalas und als Heilmittel bei Erkältungskrankheiten bekannt, sondern auch als edles Material für Möbel im Outdoor-Bereich beliebt. Lesen Sie hier, was das robuste Holz aus Down Under ausmacht und wie Sie es am besten pflegen.

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Eukalyptusholz-Pflege
Mit diesen Tipps werden Ihre Eukalyptus-Möbel wie neu
Eukalyptusholz-Pflege

Gartenmöbel aus Eukalyptusholz sind ein Naturprodukt und verändern sich daher mit den Jahren. Die Sonnenstrahlen oder manch ein Regenschauer lassen unsere Gartenmöbel aus Eukalyptus mit der Zeit verblassen und ergrauen. Mit diesen Tipps werden Ihre Möbel aus Eukalyptus wieder wie neu!

Ratgeber
Materialkunde
Teak pflegen
So pflegen und ölen Sie Ihre Teakmöbel richtig
Teak pflegen

Ihre Teakmöbel setzen langsam eine silbergraue Patina an? In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, wie Teak-Gartenmöbel gereinigt und gepflegt werden.

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Welches Holz für Gartenmöbel?
Welches Holz für Gartenmöbel?
Welches Holz für Gartenmöbel?

Akazie oder Teak? Oder doch Robinie? Bei der Wahl der richtigen Holzart für Gartenmöbel kann der Gartenliebhaber sehr schnell ins Schleudern geraten. Denn neben altbewährten Klassikern wie Teak haben längst viele weitere Holzarten wie Thermoesche oder Eukalyptus den Gartenmöbelmarkt erobert.

Ratgeber
Das Premium-Holz aus Südamerika
Was ist Roble Holz?

Entdecken Sie Roble-Holz und erfahren Sie, was dieses hochwertige Hartholz so perfekt für langlebige und stilvolle Möbel macht. 

Ratgeber
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Teak, Eco Teak und Old Teak?
Wir beantworten Ihre Fragen!
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Teak, Eco Teak und Old Teak?

In letzter Zeit erreichte uns vermehrt die Frage, was es mit denn mit den Spezifizierungen auf sich hat. Worin die Unterschiede zwischen Eco Teak, Old Teak und Co. bestehen und worauf Sie bei der Pflege dieser Teakholz-Varianten achten sollten, lesen Sie hier.

Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbel streichen und auffrischen
Holzmöbel im alten Glanz erstrahlen lassen
Gartenmöbel streichen und auffrischen

Oft haben Gartenmöbel aus Holz nach einer Winterpause ihre schöne Optik verloren. Aufgeplatzte Farbe ist nicht nur unansehnlich, sondern bietet dem Holz auch keinen ausreichenden Schutz mehr. Durch die entstandenen Risse im Lack kann Feuchtigkeit eindringen, die das Holz anfällig für Schimmel macht und es sogar ganz zerstören kann. Abhilfe schafft meist ein neuer Anstrich. 

 

12 von 12 Artikeln
  • 1
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich – weitere Informationen dazu hier. Als Willkommensgeschenk erhalten Sie einen 10 €-Gutschein, gültig ab einem Mindestbestellwert von 50 € (nur für Neuabonnenten). Er kann nicht mit anderen Gutscheinen kombiniert werden.

Unsere Top-Produktkategorien
Gartenmöbel Gartenmöbel Sets Loungemöbel Gartentische Gartenstühle Terrassenmöbel Gartenbänke Gartenliegen Sonnenschirme
Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen

Alle Preise inkl. MwSt zzgl.

* Ausgenommen sind preisgebundene Bücher und die Marken 4Seasons, Biohort, Blomus, Cane-line, emu, Fermob, Glatz, höfats, Houe, Interliving, Kettler, Knirps, Nardi, Ooni, ROOLF Living, Sieger, Solpuri, Stern, Zebra und unsere Highlight Deals.

Version: guf-0.9-12718-g61bbcde05  |  Hash: 61bbcde05ef288333bbfa35d02fb6929d174551b  |  Branch: (HEAD, tag: 2025.06.5, origin/production, refs/pipelines/233285)