Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion Produkttests
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Gartenmöbelwissen
Ratgeber
Materialkunde
Mit diesen Tipps werden Ihre Eukalyptus-Möbel wie neu

Eukalyptusholz-Pflege

Alexandra Lindert
|
22.10.2016
|
3 Min Lesezeit
Alexandra Lindert
22.10.2016
|
3 Min Lesezeit

Gartenmöbel aus Eukalyptusholz sind ein Naturprodukt und verändern sich daher mit den Jahren. Die Sonnenstrahlen oder manch ein Regenschauer lassen unsere Gartenmöbel aus Eukalyptus mit der Zeit verblassen und ergrauen. Mit diesen Tipps werden Ihre Möbel aus Eukalyptus wieder wie neu!

Eukalyptusholz-Pflege

Spätestens wenn Eukalyptus Gartenmöbel beginnen zu ergrauen wird es Zeit, dass man sie einem speziellen Pflegeritual zu unterzieht, damit sie Ihre ursprüngliche Holzfarbe wieder erlangen. Denn in diesem Zustand haben Pilzsporen ein leichtes Spiel, um Möbel anzugreifen. Es können somit Blaufäule, Stockflecken oder andere Erscheinungen auftreten.

In unserem Magazinartikel "Eukalyptusholz" erfahren Sie alles über das australische Holz und seine Eigenschaften.

Das Einlassen mit Pflegeöl empfehlen wir in einem Rhythmus von einem halben Jahr, zum Beispiel wenn Sie Ihre Gartenmöbel Aus- und Einwintern. Am besten stellen Sie die zu behandelnden Gartenmöbel in eine Wiese oder auf Zeitungspapier, damit Ihre Terrasse nicht verschmutzt.

  • Zuerst sollten Sie die Gartenmöbel aus Eukalyptusholz einige Tage ins Trockene stellen, damit die restliche Feuchtigkeit entweichen kann.
  • Anschließend schleifen Sie die oberste Patinaschicht mit einem mittelfeinen Schleifpapier ab.
  • Wir empfehlen Ihnen, das Holz vor der Behandlung mit Öl gründlich zu reinigen, da es sonst zu Verfärbungen kommen kann.
  • Danach können Sie die Gartenmöbel mit einem speziellen Eukalyptusöl einlassen. Tragen Sie das Öl mit einem Tuch auf und nehmen Sie überschüssiges Öl wieder ab.

Eukalptusholz-Pflege erfordert zwar ein bisschen Zeit, aber es lohnt sich Gartenmöbel aus Eukalyptusholz zu pflegen, damit diese auch über mehrere Jahre Ihre wunderschöne braunrote Farbe behalten.

Wenn Ihnen unsere Pflegeanleitung gefallen hat oder Sie einen Geheimtipp in Sachen Holzpflege haben, freuen wir uns über einen Kommentar!

Interessante Magazinartikel zum Gartenmöbelmaterial Holz

Gartenmöbel aus Holz lasieren
Gartenmöbel aus Holz lasieren
magazine-fold
Holzschimmel
Holzschimmel
magazine-fold
Wann Gartenmöbel aus Holz wieder ölen?
Wann Gartenmöbel aus Holz wieder ölen?
magazine-fold
Holz imprägnieren
Holz imprägnieren
magazine-fold
FSC-Zertifizierung
FSC-Zertifizierung
magazine-fold
Holzqualität
Holzqualität
magazine-fold
Materialkunde Holz Holzmöbel eukalyptus Pflege Materialpflege

Alexandra Lindert
verfasst von Alexandra Lindert

Kommentare (0)

Auch interessant

Eukalyptusholz
Eukalyptusholz
Balau
Balau
Akazie
Akazie
Was ist Roble?
Was ist Roble?
Holz imprägnieren
Holz imprägnieren
Robinienholz
Robinienholz
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
Version: guf-0.9-7067-gfe42b54d4  |  Hash: fe42b54d4dd3360c2c9837ffb63a2c14a4aeed30  |  Branch: (HEAD, tag: v5.21.0, origin/production, refs/pipelines/129174)