Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
Wir beantworten Ihre Fragen!

Was ist Roble?

Aktualisiert am: 04.05.2020
|
2 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 04.05.2020
|
2 Min

Vor kurzem erreichte uns eine E-Mail von einem Kunden, der auf der Suche nach einem passenden Gartenmöbelmaterial war „Beim Stöbern im Garten-und-Freizeit.de-Shop bin ich des Öfteren auf das Material Roble gestoßen. Welche Art von Holz ist das und welche Vor- und Nachteile hat es?“

Gerne beantworten wir diese Frage.

Roble-Holz (lat. Amburana cearensis) ist ein Premium-Hartholz, das aus Südamerika stammt und sich vor allem durch seine hohe Härte und seinen geschmeidigen Oberflächenglanz auszeichnet.

Durch die hohe Dichte ist Roble überaus widerstandsfähig und somit ähnlich langlebig wie Teakholz. Die Farbgebung des Holzes aus Bolivien variiert zwischen sehr hellem Beige bis zu Mittelbraun.

Einer der bekanntesten Hersteller, der zum größten Teil mit Roble arbeitet, ist die britische Marke Alexander Rose. Aus dem FSC-zertifizierten Holz fertigt Alexander Rose sowohl klassische, zeitlose Möbelstücke als auch moderne Eyecatcher. Hier sehen Sie eine Auswahl an Gartenmöbel aus Roble.

Haben auch Sie eine Gartenmöbel-Frage, auf die Sie bisher noch keine Antwort gefunden haben? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar oder schreiben uns auf Facebook!

Wir beantworten regelmäßig Fragen unserer Kunden rund um das Thema Gartenmöbel, Grills und Co.!

Interessante Magazinartikel zum Gartenmöbelmaterial Holz

Gartenmöbel aus Holz lasieren
Gartenmöbel aus Holz lasieren
magazine-fold
Holzschimmel
Holzschimmel
magazine-fold
Wann Gartenmöbel aus Holz wieder ölen?
Wann Gartenmöbel aus Holz wieder ölen?
magazine-fold
Holz imprägnieren
Holz imprägnieren
magazine-fold
Holzqualität
Holzqualität
magazine-fold
Welches Holz bei Gartenmöbeln?
Welches Holz bei Gartenmöbeln?
magazine-fold
Thermoholz
Thermoholz
magazine-fold
Balau
Balau – asiatisches Outdoorholz
magazine-fold
Gartenmöbel streichen und auffrischen
Gartenmöbel streichen und auffrischen
magazine-fold
Eukalyptusholz
Eukalyptusholz
magazine-fold

Interessante Magazinbeiträge zu den verschiedenen Holzarten

Akazie
Akazie
magazine-fold
Akazie
FSC-Zertifizierung
magazine-fold
Balau
Balau
magazine-fold
Eukalyptus
Eukalyptus
magazine-fold
Eukalyptusholz Pflege
Eukalyptusholz Pflege
magazine-fold
Teak
Teak
magazine-fold
Robinienholz
Robinienholz
magazine-fold
Materialkunde Holz Holzmöbel Material Gartenmöbel Roble

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (0)

Auch interessant

Eukalyptusholz
Eukalyptusholz
Balau
Balau
Gartenmöbel aus Holz und ihre Pflege
Gartenmöbel aus Holz und ihre Pflege
Edelstahl Materialeigenschaften
Edelstahl Materialeigenschaften
Gartenmöbel im Materialmix
Gartenmöbel im Materialmix
HPL – was ist das für ein Material?
HPL – was ist das für ein Material?
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9102-g216d367ad  |  Hash: 216d367adbbc592824adbe59c559564032bafda7  |  Branch: (HEAD, tag: v6.45.0, origin/production, refs/pipelines/160288)