Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
So kann UV-Strahlung Gartenmöbel beschädigen

Sonnenschutz für Gartenmöbel

Aktualisiert am: 18.07.2018
|
3 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 18.07.2018
|
3 Min

Viele Gartenmöbelbesitzer machen sich Sorgen, dass Regen oder Schnee ihre Gartenmöbel beschädigen können. Gefährlicher ist aber die aggressive UV-Strahlung. Wie Sie Ihre Gartenmöbel vor den schädlichen Strahlen schützen können, lesen Sie hier.

Sonnenschutz für Gartenmöbel

Viele Gartenmöbelbesitzer machen sich Sorgen, dass Regen oder Schnee ihre Gartenmöbel beschädigen können. Fast alle Gartenmöbel sind jedoch gegen diese Witterungseinflüsse weitgehend immun. Abgesehen von einigen Holzmöbeln stellt Feuchtigkeit für Kunststoff, Aluminium, Edelstahl, Polyrattan, Textilene oder auch beschichtete Eisenmöbel kein Problem dar.
Gefährlicher ist die aggressive UV-Strahlung: Sie lässt alle Materialien altern. So wird Holz zum Beispiel grau und muss geölt werden, wenn dies nicht erwünscht ist. Kunststoffe werden mit der Zeit spröder und brüchiger. Farben verblassen.

Sonnenschutz durch UV-Stabilisatoren und Beschichtungen

Deshalb werden für Gartenmöbel Materialien verwendet, die (sofern es sich nicht um Naturmaterialien handelt) mit speziellen UV-Stabilisatoren ausgestattet sind, die dem schädlichen Einfluss der Sonnenstrahlung entgegenwirken. Schließlich will man die Gartenmöbel ja lange an der Sonne genießen.

So ausgerüstet überstehen zum Beispiel Pulverbeschichtungen oder hochwertige Kunststofffasern wie sie in den beliebten Polyrattan- oder Textilenemöbeln zum Einsatz kommen viele Jahre, ja sehr oft auch zehn oder mehr Jahre unbeschadet.
Generell kann man sich hinsichtlich der Lebensdauer von Gartenmöbeln gerade bei Kunststoffelementen grob am Preis orientieren. Die UV-Beständigkeit von Markenmöbeln ist in der Regel auf viele Jahre getestet.

Schutz vor UV-Strahlung durch Abdeckhauben und -planen

Mit relativ wenig Aufwand kann man auch dazu beitragen die UV-Einstrahlung zu reduzieren, und so Sonnenschutz für Gartenmöbel zu gewährleisten und diese noch länger schön und einsatzbereit zu halten. So macht es Sinn, nicht benutzte Schirme, Sonnensegel oder Markise nicht in der prallen Sonne aufgespannt zu lassen, Sitzkissen bei Nichtgebrauch wegzuräumen, Schutzhüllen & Abdeckhauben zu verwenden, die Möbel nach Gebrauch in den Schatten zu rücken, und natürlich die Gartenmöbel im Winter einzulagern.

Intereressante Magazinartikel zum Thema Gartenmöbel

Überwintern von Gartenmöbeln
Überwintern von Gartenmöbeln
magazine-fold
Welche Schutzhülle ist die Richtige?
Welche Schutzhülle ist die Richtige?
magazine-fold
Gartenmöbel mit Rope
Gartenmöbel mit Rope
magazine-fold
Welche Gartenmöbel kaufen?
Welche Gartenmöbel kaufen?
magazine-fold
Gartenmöbel imprägnieren und versiegeln
Gartenmöbel imprägnieren und versiegeln
magazine-fold
Gartenmöbel im Materialmix
Gartenmöbel im Materialmix
magazine-fold
Tipps zum Gartenmöbelkauf
Tipps zum Gartenmöbelkauf
magazine-fold
Gartenmöbel mit Kufengestell
Gartenmöbel mit Kufengestell
magazine-fold
Gartenmöbel für Senioren
Gartenmöbel für Senioren
magazine-fold

Interessante Magazinartikel zum Thema Sonnenschirm

Sonnenschirmtypen
Sonnenschirmtypen
magazine-fold
Bodenhülse einbetonieren
Bodenhülse einbetonieren
magazine-fold
Bietet mein Sonnenschirm genügend UV-Schutz?
Bietet mein Sonnenschirm genügend UV-Schutz?
magazine-fold
Sonnenschirm wasserdicht
Ist ein Sonnenschirm wasserdicht?
magazine-fold
Sonnenschirm einwintern
Sonnenschirm einwintern
magazine-fold
Sonnenschirmbefestigung
Sonnenschirmbefestigung
magazine-fold
Der richtige Sonnenschirmbezug
Der richtige Sonnenschirmbezug
magazine-fold
o'bravia
Sonnenschirmstoff o'bravia
magazine-fold
Ampelschirme im Test
Ampelschirme im Test
magazine-fold
Sonnenschirmkauf
Tipps Sonnenschirmkauf
magazine-fold
Gartenmöbel

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (0)

Auch interessant

Augen auf...beim Gartenmöbelkauf!
Augen auf...beim Gartenmöbelkauf!
Perfekte Campingmöbel fürs Wohnmobil
Perfekte Campingmöbel fürs Wohnmobil
Strandkorb im Test
Strandkorb im Test
Welches Holz für Gartenmöbel?
Welches Holz für Gartenmöbel?
Gartenmöbel für Senioren
Gartenmöbel für Senioren
Let’s go Beyond
Let’s go Beyond
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9102-g216d367ad  |  Hash: 216d367adbbc592824adbe59c559564032bafda7  |  Branch: (HEAD, tag: v6.45.0, origin/production, refs/pipelines/160288)