Rote Akzente verleihen maritimer Garteneinrichtung die lebendige Frische. Ob mittels Kissen, Laternen oder Töpfe – rote Elemente erinnern an maritime Leuchttürme oder Bojen und setzen charmante Kontraste zu den gediegenen Blau- und Weißtönen.
Jubiläums-Special: ›
0 € Versandkosten* - ›
Maritime Gartenmöbel bringen das Flair der Küstenregionen direkt in Ihren Garten. Ob mediterrane Terrasse, nordisches Küstenparadies oder tropische Strand-Oase – mit den richtigen Möbeln und Accessoires verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine maritime Wohlfühloase. Lassen Sie sich von unseren Gestaltungsideen inspirieren!
Maritime Gartenmöbel sind geprägt von natürlichen Materialien, robustem Design und einer Farbpalette, die an Meer, Sand und Himmel erinnert.
Besonders beliebt sind:
Eine maritime Gartengestaltung lebt von einer harmonischen Farbpalette. Diese Farben können sich in den Möbeln, Textilien und Accessoires wiederfinden.
Blau steht für das Meer und den Himmel
Weiß symbolisiert die Gischt der Wellen und sorgt für Helligkeit
Holz- und Sandtöne bringen die natürliche Wärme des Strands zu Ihnen nach Hause
Rote Akzente verleihen maritimer Garteneinrichtung die lebendige Frische. Ob mittels Kissen, Laternen oder Töpfe – rote Elemente erinnern an maritime Leuchttürme oder Bojen und setzen charmante Kontraste zu den gediegenen Blau- und Weißtönen.
Holen Sie sich den entspannten Charme der Küste einfach auf die eigene Terrasse.
Helles Teakholz ist bei maritimer Gartengestaltung besonders beliebt. Es erinnert durch die einfache Optik an die typischen Holzbretter von Strandhäusern und strahlt zudem eine natürliche Eleganz aus. Kombiniert mit weißen Akzenten entsteht so eine harmonische und ruhige Optik, die Ihrem Essbereich eine einladende Leichtigkeit verleiht – ideal für gesellige Runden unter freiem Himmel.
Gartenmöbel aus Rattan setzen einerseits einen stilvollen Akzent auf der Terrasse und lassen sich zudem auch super mit maritimen Kissen in Blau- oder Weißtönen kombinieren. Das Zusammenspiel aus natürlicher Flechtoptik und frischen Farbakzenten erinnert an einen Tag am Meer und verleiht Ihrer Outdoor-Oase einen entspannten Küstencharme.
Perfekt ergänzt wird der Look durch passende Beistellmöbel aus Rattan oder Holz – ideal als praktische Ablage oder für dekorative Akzente.
Jeder Strandkorb sieht gleich aus? Weit gefehlt, denn je nach Küstenregion gibt es unterschiedliche Strandkorbmodelle, nämlich den Nordsee- und den Ostseestrandkorb. Während die Ostseeform eher weich und geschwungen wirkt, ist das Nordsee-Modell eher gerade und schlicht. Diese Unterschiede bemerkt man vorwiegend an den Armlehnen und am Kopfteil des Strandkorbs. Auf dem Markt finden sich heute aber auch immer mehr Sonderformen und Modelle, die Elemente des Nordsee- und Ostseemodells miteinander verbinden.
Die hochwertigen Gartenliegen von Nardi bringen italienisches Design und maritimes Flair in Ihren Außenbereich. Hergestellt aus strapazierfähigem Kunststoff sind sie wetterfest und langlebig – ideal für den Einsatz am Pool oder auf der Terrasse. Die Farben Weiß, Blau oder Sand passen perfekt in eine maritime Umgebung. Dank ihrer ergonomischen Form bieten die Nardi Gartenliegen höchsten Komfort, sodass Sie sich wie an der Küste Italiens fühlen können. Für den perfekten Look ergänzen Sie Ihre Liege einfach mit passenden Auflagen in maritimen Streifenmustern.
Sandfarbene Sonnenschirme sind die perfekte Wahl, um maritimen Flair mit dezenter Eleganz zu verbinden. Die zurückhaltenden Naturtöne erinnern an die warmen Sandstrände der Küste und harmonieren ideal mit typischen Materialien wie Rattan, Teak oder Schmiedeeisen. Gleichzeitig spenden sie angenehmen Schatten und setzen einen unaufdringlichen, stilvollen Akzent.
Ein Outdoor-Teppich in Sandfarben ist die ideale Ergänzung für eine maritime Gartengestaltung. Er imitiert den Look eines Sandstrands und sorgt sofort für Urlaubsfeeling. Platzieren Sie den Teppich unter einer Lounge-Ecke oder einem Esstisch, um eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen. Der Teppich bietet nicht nur einen optischen Blickfang, sondern auch Komfort für Barfußlaufen bieten – (fast) wie am Strand.
Gerade bei älteren oder wenig maritimen Terrassenbelägen kann ein heller Outdoorteppich wahre Wunder bewirken!
Details machen den Unterschied! Dekorieren Sie mit und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Gestalten Sie Ihren Außenbereich ganz nach dem Motto: Meeresbrise inklusive!
Setzen Sie auf Kissen mit maritimen Streifenmustern oder blau-weiße Tischdecken!
Um die maritime Atmosphäre mehrere Saisons zu erhalten, sollten Sie unbedingt ganzjährig auf die richtige Pflege der Materialien achten:
Teakholz sollte regelmäßig geölt werden, damit es die braune Farbe besser bewahren kann. Wie das geht, lesen Sie im Magazinartikel „Teak pflege“
Auch Ihre Textilien wie Kissen und Polster haben im Winter eine Pause verdient. Vergessen Sie daher nicht, sie rechtzeitig trocken einzulagern, damit sie lange schön bleiben bleiben.
Schützen Sie Schmiedeeisen vor Rost, mithilfe spezieller Pflegemittel. Empfohlene Pflegemittel finden Sie hierfür in unserem Shop.