Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
Materialkunde
Gartenmöbelwissen
Wir beantworten Ihre Fragen

Batyline - Was ist das überhaupt?

Aktualisiert am: 29.06.2018
|
4 Min
|
Von: Kerstin Siebentritt
Kerstin Siebentritt
Aktualisiert am: 29.06.2018
|
4 Min

Vor kurzem erreichte uns die Frage einer Kundin, was Batyline denn überhaupt ist und wo der Unterschied zu anderen textilenen Bespannungen liegt.

 

Batyline - Was ist das überhaupt?

Vor kurzem erreichte uns folgende Nachricht einer Kundin:


„Ich bin auf der Suche nach neuen Gartenmöbeln. Da mir Aluminium-Möbel mit textilener Bespannung super gefallen, habe ich mich in dem Bereich umgesehen. Nun steht dort aber an einigen Möbeln die Bezeichnung ‚Batyline‘. Was hat es damit auf sich? Und was bedeutet das für die Qualität der Möbel?“.

 

Diese Fragen möchten wir Ihnen hier beantworten.

Was ist Batyline?

Batyline ist ein textiles Geflecht, das ähnlich wie Textilene in Verbindung mit Aluminiummöbeln Verwendung findet. Das Gewebe ist sehr dünn und wirkt daher leicht und modern. Batyline ist gleichzeitig aber auch sehr robust, outdoorgeeignet und zeichnet sich durch seine hohe Reißfestigkeit und Formstabilität aus.
Es gibt allerdings noch andere Dinge, die dieses Textil so besonders machen.

Was macht Batyline aus?


Batyline ist eine Gewebeart, die in Frankreich und der Schweiz gefertigt wird. Das Besondere an dem Material ist, dass es sehr ökologisch und nachhaltig ist. Denn das Gewebe ist dank eines eigens entwickelten Verfahrens zu 100% recyclebar. Die Recycelbarkeit von Batyline vermeidet unnötigen Abfall und ist ressourcenschonend. Da die Batyline-Fertigungen mit erneuerbaren Energiequellen versorgt werden, ist die Herstellung des Materials zudem extra umweltschonend. So leistet das Unternehmen, das Batyline fertigt, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Wie ist die Qualität von Batyline?

Neben all den ökologischen Gesichtspunkten stellt sich bei Ihnen bestimmt die Frage, ob Sie dafür Qualitätseinbußen in Kauf nehmen müssen. Hier können wir Sie beruhigen.
Denn Qualität wird bei diesem Material großgeschrieben. Durch seine Verarbeitung ist es ausgesprochen reißfest und formstabil. Außerdem trocknet Batyline schnell und ist im Sommer luftdurchlässig, wodurch es angenehm kühlt. Dieser Effekt hat auch zur Folge, dass der Stoff nicht schimmelt. Das Gewebe ist gut durchlüftet, wodurch sich Sporen und Mikroorganismen gar nicht festsetzen und ausbreiten können.
Batyline ist dank seiner Zusammensetzung zudem resistent gegenüber UV-Strahlen und sämtlichen Witterungsverhältnissen. Das bedeutet, dass die Farbe des Materials lange erhalten bleibt und weder ausbleicht noch sich auswäscht.
Vor allem, wenn Sie Kinder haben, sollten Sie den Kauf von Batyline in Betracht ziehen. Denn das Gewebe besteht zu 100% aus unbedenklichen Substanzen. Auch bei der Herstellung werden keinerlei gesundheitsschädliche Stoffe eingesetzt.

Wie kann ich Batyline reinigen und pflegen?

Bei Batyline handelt es sich um ein sehr pflegeleichtes Material. Zur Reinigung reichen oft Wasser oder Seifenlauge, um Verschmutzungen abzuwaschen. Trotz seiner schnelltrocknenden Eigenschaften sollten Sie darauf achten, Möbel mit der Bespannung erst unter eine Schutzhülle zu stellen, wenn der Stoff vollständig trocken ist. Andernfalls kann die Feuchtigkeit nicht entweichen und es besteht die Gefahr, dass Stockflecken und Schimmel trotz der schimmelresistenten Oberfläche des Materials entstehen.


Haben auch Sie eine Gartenmöbel-Frage, auf die Sie bisher noch keine Antwort gefunden haben? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar oder schreiben uns auf Facebook!

Wir beantworten regelmäßig Fragen unserer Kunden rund um das Thema Gartenmöbel, Grills und Co.!

Interessante Magazinartikel zum Thema Outdoortextilien

Sunbrella
Sunbrella
magazine-fold
Textilene
Textilene
magazine-fold
Nanotex
Nanotex
magazine-fold
Sunproof
Sunproof
magazine-fold
Gartenmöbel-Leder
Gartenmöbel-Leder
magazine-fold
Outdoorstoff der neuen Generation
Outdoorstoff der neuen Generation
magazine-fold
Tuvatextil
Tuvatextil – Was ist das?
magazine-fold
Olefin
Olefin – Was ist das?
magazine-fold
Materialkunde Material Batyline Kundenfrage

Kerstin Siebentritt
verfasst vonKerstin Siebentritt

Kommentare (2)

Silke Linke
| 01.06.2019
Guten Tag, ich überlege mir von lafuma Eine Relaxliege Evolution zu kaufen ,welches Polster ist wohl für mich das beste? Was ist der Unterschied zwischen der Aircomfort und der Be Polstern? Ist die Hedona Serie auch geeignet um im Freien zu verbleiben? Im Sommer soll das Möbel nach Möglichkeit auf der Terrasse stehen bleiben.
Garten-und-Freizeit.de-Magazin-Team
| 03.06.2019
Guten Tag Frau Linke, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Lafuma-Liegen! BeComfort und AirComfort unterscheiden sich lediglich im Bezug: Be Comfort weist im Stoff ein feines Waben-Muster aus, AirComfort nicht. Was den Komfort angeht, stehen sich die beiden jedoch in nichts nach, da das Futter dasselbe ist. Hedona-Liegen können wie auch die Evolution-Serie selbstverständlich draußen bleiben, es werden sowohl für das Gestell als auch für den Bezug (und die Polster) outdoorgeeignete Stoffe verwendet, die auch Feuchtigkeit vertragen. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit.de-Magazin-Team

Auch interessant

HPL – was ist das für ein Material?
HPL – was ist das für ein Material?
Spraystone – Was ist das?
Spraystone – Was ist das?
Gartenmöbelgeflecht Polyrattan
Gartenmöbelgeflecht Polyrattan
Die Silverstar 2.0 Tischplatte von Stern
Die Silverstar 2.0 Tischplatte von Stern
Was ist Roble?
Was ist Roble?
Sunproof
Sunproof
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9065-g51a20acf5  |  Hash: 51a20acf53d56daf6ad718a22365fd757a6df74a  |  Branch: (HEAD, tag: v6.44.0, origin/production, refs/pipelines/159838)