Menü
Magazin Logo
magazine shop products teaser
zum Shop
Alle Artikel
Garten & Lifestyle
Gartentrends Garten DIYs
Inspiration
Kulinarisches
Gartenküche Rezepte Rund ums Grillen
Tests & Empfehlungen
Produkttests Produktvergleiche Empfehlung aus der Redaktion
Ratgeber
Materialkunde Gartenmöbelwissen Rund um den Garten
Ratgeber
Gartenmöbelwissen
Wir beantworten Ihre Fragen!

Was ist Creatop?

Aktualisiert am: 03.02.2019
|
3 Min
|
Von: Alexandra Lindert
Alexandra Lindert
Aktualisiert am: 03.02.2019
|
3 Min

In den letzten Wochen erreichen uns vermehrt E-Mails von Kunden, die wissen möchten, was eigentlich Creatop ist und aus welchem Material es besteht. Wir geben Ihnen in diesem Artikel eine Antwort auf diese Frage.

Was ist Creatop?

Wir beantworten Ihre Fragen! In den letzten Wochen erreichen uns vermehrt E-Mails von Kunden, die wissen möchten, was eigentlich Creatop ist und aus welchem Material es besteht. Wir geben Ihnen in diesem Artikel eine Antwort auf diese Frage.

MWH Creatop verbindet modernes Design mit hoher Funktionalität. Die drei Creatop Serien zeichnen sich allesamt durch die Verwendung von unterschiedlichsten Materialien, Dekoren und Formen und einer innovativen Fertigungstechnologie aus. Alle Modelle der Creatop Linie bestehen aus Faserverbundstoffen.

Ein Verbundwerkstoff oder Kompositwerkstoff ist ein Werkstoff aus zwei oder mehr verbundenen Materialien, der andere Werkstoffeigenschaften besitzt als seine einzelnen Komponenten. Die Verbindung erfolgt durch Stoff- oder Formschluss oder eine Kombination von beidem.

So kann ein neuartiges, hochfunktionales Material geschaffen werden. Die drei Modelle der Creatop Reihe weisen dementsprechend verschiedene Eigenschaften und Funktionen für individuelle Bedürfnisse auf, welche wir Ihnen im Folgenden erklären:

Creatop Lite

Die Lite-Variante der Creatop-Tischplatten besteht aus einer 8mm dicken Sicherheitsglas, das durch ein besonderes thermisches Behandlungsverfahren eine wesentlich höhere Stoß- und Schlagresistenz als Normalglas aufweist. Außerdem punktet Creatop Lite mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Dieses Modell ist ausschließlich in der Farbe „Grey“ erhältlich.

Creatop Basic

Creatop Basic Tischplatten bestehen aus einem hochverdichteten, glasfaserverstärkten Zement. Dieses äußerst stabile Plattenmaterial bezieht seine hohe Haltbarkeit aus der verbindenden Funktion der verarbeiteten Glasfasern, die das Basismaterial Zement durch ihre höhere Druck- und Zugfestigkeit verstärken.

Das Basic Modell ist in den Farben „Grey Granite“, „Peyote Granite“ und „Peyote Pure“ erhältlich.

Creatop Elite

Der besondere Bestandteil von Creatop Elite ist das stabile Hochdrucklaminat (HPL), das aus mehreren Schichten kunstharzgetränkten Kraftpapiers besteht. Das HPL ist beidseitig mit einer dekorativen Deckschicht versehen worden. Inspiriert von aktuellen Trends, entwickelte MWH mit Creatop Elite eine vielseitige Kollektion individuell dekoriertet Laminate in zahlreichen Design-Variationen, wie „Sarum Grey“oder „Purnice“.

Alle Creatop Materialien sind wetterfest und pflegeleicht. Bei Verschmutzungen genügt die Reinigung mit einem feuchten Tuch. Aufwändige Pflegemaßnahmen sind bei MWH Creatop Tischplatten nicht notwendig. Wir hoffen, dass wir Ihnen bei Ihrer Suche nach dem richtigen Tischplattenmaterial weiterhelfen konnten.

Falls Sie noch weiter Inspirationen suchen, empfehlen wir Ihnen gerne unseren Magazinartikel „Welche Tischplatte unempfindlich und welche anspruchsvoll ist“ und „Die richtige Tischgröße“.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gartentisch!

Haben auch Sie eine Gartenmöbel-Frage auf die Sie bisher noch keine Antwort gefunden haben? Dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar oder schreiben uns auf Facebook! Wir beantworten ab jetzt regelmäßig häufige Fragen unserer Kunden rund um das Thema Gartenmöbel, Grills und Co.!

Intereressante Magazinartikel zum Thema Gartenmöbel

Überwintern von Gartenmöbeln
Überwintern von Gartenmöbeln
magazine-fold
Welche Schutzhülle ist die Richtige?
Welche Schutzhülle ist die Richtige?
magazine-fold
Gartenmöbel mit Rope
Gartenmöbel mit Rope
magazine-fold
Welche Gartenmöbel kaufen?
Welche Gartenmöbel kaufen?
magazine-fold
Sonnenschutz für Gartenmöbel
Sonnenschutz für Gartenmöbel
magazine-fold
Gartenmöbel imprägnieren und versiegeln
Gartenmöbel imprägnieren und versiegeln
magazine-fold
Gartenmöbel im Materialmix
Gartenmöbel im Materialmix
magazine-fold
Tipps zum Gartenmöbelkauf
Tipps zum Gartenmöbelkauf
magazine-fold
Gartenmöbel mit Kufengestell
Gartenmöbel mit Kufengestell
magazine-fold
Gartenmöbel für Senioren
Gartenmöbel für Senioren
magazine-fold

Interessante Magazinartikel zum Thema Gartentisch

Welche Tischgröße ist die richtige für mich?
Welche Tischgröße ist die richtige für mich?
magazine-fold
Welche Tischplatte ist unempfindlich
Welche Tischplatte ist unempfindlich?
magazine-fold
Der große Gartentisch-Fleckentest
Der große Gartentisch-Fleckentest
magazine-fold
HPL
HPL
magazine-fold
Keramik-Tischplatte
Keramik-Tischplatte
magazine-fold
Spraystone
Spraystone
magazine-fold
Kettalux
Kettalux
magazine-fold
Gartentischarten
Welche Gartentischarten gibt es?
magazine-fold
Ausziehtische Mechanismen
Ausziehtische Mechanismen
magazine-fold
Topalit
Topalit
magazine-fold
Materialkunde Material

Alexandra Lindert
verfasst vonAlexandra Lindert

Kommentare (27)

Helmut Helfrich
| 23.08.2022
Hallo, Frau Lindert - vor 5 Jahren erwarbich einen Futosa Tisch 255299, graue Creatorp-Platte. Bisher keine Probleme damit. Doch nun standen 2 Pflanzentöpfe mit Kunststoffuntersetzer 2 Tage drauf, es regnete in dieser Zeit auch stark. Es entstanden weiße/hellgraue Verfärbungen. Lassen sich nicht mit Essig, Spiritus oder normalen Reinigern entfernen. Ist dieses Problem bekannt und lässt es sich lösen? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Garten-und-Freizeit-Team
| 24.08.2022
Hallo Herr Helfrich, das tut uns leid. Je nachdem um welche Creatop-Tischplatte es sich handelt, könnten Sie es noch mit speziellen Reinigungsmitteln versuchen. Creatop Lite besteht aus Glas, hierfür verwenden Sie am besten einen einfachen Glasreiniger. Creatop Basic besteht aus einem Zementgemisch, daher empfehlen wir spezielle Steinpflegemittel (zu finden in jedem gut sortierten Baumarkt) Creatop Elite ist aus HPL gefertigt und sollte somit mit HPL-Pflegemitteln behandelt werden: /gartenbedarf/pflegemittel-gartenmoebel/kunststoffpflegemittel Wenn die Flecken weiterhin hartnäckig sind, bitten wir Sie unseren Kundenservice zu kontaktieren. Das Kontaktformular finden Sie hier: /kontakt Wir hoffen, dass Sie bei der Beseitigung Ihrer Flecken erfolgreich sind. Liebe Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Anja Schilling
| 16.05.2022
Hallo Garten & Freizeit Redaktion. WIR gehen nun in die 4. Jahressaison mit Creatop Ausziehtisch "Maja" von Sunfan Erstmals zeigen sich nun Ablösungen der Größe eines Streichholz an 4 Seiten der Tischplatte zwischen dem Aluminiumgestell und der Tischplatte. Gibt es ein "Mittel" zum ausbessern, "tropfen" oder "überpinseln" denn wir befürchten ein weiterabblättern der Beschichtung. Danke und Gruß Anja Schilling
Garten-und-Freizeit-Team
| 24.05.2022
Hallo Frau Schilling, vielen Dank für Ihren Kommentar. Da wir Ihr Tischmodell leider nicht in unserem Sortiment führen, möchten wir Sie bitten sich an den Händler zu wenden, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Wir möchten hier ungern zu etwas raten, das wir nicht fachmännisch beurteilen können. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Wolfgang Große
| 27.03.2022
Die Tischplatte hat weise große Wasserflecken. Was kann ich tun?
Garten-und-Freizeit-Team
| 29.03.2022
Hallo Herr Große, vielen Dank für Ihre Frage. Creatop Basic besteht aus einem Zementgemisch daher würden wir empfehlen zunächst zu versuchen die Tischplatte mit speziellen Steinpflegemitteln zu reinigen und zu pflegen. Im Shop finden Sie diese hier: /gartenbedarf/pflegemittel-gartenmoebel/steinpflegemittel Diese sind aber auch in einem gut sortierten Bau- und Gartenmarkt erhältlich. Wenn die Flecken weiterhin hartnäckig sind, bitten wir Sie unseren Kundenservice zu kontaktieren. Dieser wird Ihnen dann schnellstmöglich weiterhelfen. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Oli
| 16.03.2022
Guten Tag, Wir haben den Creatop basic Tisch und haben einen weissen Hitzefleck (vom Kochtopf) am Tisch. Haben Sie einen Tipp dafür? Lg
Garten-und-Freizeit-Team
| 17.03.2022
Hallo Oli, leider hört sich das sehr danach an, dass das Material vom heißen Kochtopf beschädigt wurde. Leider gibt es hier keine uns bekannte Möglichkeit, dies zu reparieren. Tut uns leid, hier keine positivere Rückmeldung geben zu können. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Sigrid Hoffmann
| 19.10.2021
Habe bereits mehrere Jahre meinen Tisch und er ist noch wie NEU! Habe ihn im Winter im Innenbereich gelagert und nun keinen Platz dafür. Kann ich den Tisch im Winter draußen lassen und wie kann ich ihn Abdecken?
Garten-und-Freizeit-Team
| 21.10.2021
Hallo Frau Hoffmann, vielen Dank für Ihre Frage. Wir empfehlen Ihnen, den Tisch mit einer Abdeckhaube der richtigen Größe abzudecken. Passende Modelle finden Sie in unserem Shop: /gartenbedarf/schutzhuellen-und-abdeckhauben/schutzhuelle-gartentisch Es sollte darauf geachtet werden. dass eine Luftzirkulation unter der Haube gewährleistet ist, damit keine Flecken entstehen. Das können Sie mit Styropor oder speziellen Abstandshalter erreichen. So dürfte es kein Problem sein, den Tisch draußen zu überwintern. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Brigitte Müller-Schwietering
| 11.06.2021
Ende März haben wir uns den Alutop Gartentisch/Creatop Basic in Silber/grau gekauft An diesem Tisch wird natürlich gegessen und auch mal gekleckert. Die Speisereste hinterlassen teilweise Flecken, die sich nicht rückstandsfrei entfernen lassen. Die Tischplatte hat bereits diverse glänzende Flecken, die besonders im Gegenlicht sehr unschön aussehen. Die Platte wird bei Ihnen als pflegeleicht beschrieben……… Was empfehlen Sie? Mit freundlichen Grüßen B.Müller-Schwietering
Garten-und-Freizeit-Team
| 15.06.2021
Hallo Frau Müller-Schwietering, vielen Dank für Ihre Frage. Creatop Basic besteht aus einem Zementgemisch daher würden wir empfehlen zunächst zu versuchen die Tischplatte mit speziellen Steinpflegemitteln zu reinigen und zu pflegen. Im Shop finden Sie diese hier: /gartenbedarf/pflegemittel-gartenmoebel/steinpflegemittel Diese sind aber auch in einem gut sortierten Bau- und Gartenmarkt erhältlich. Wenn die Flecken weiterhin hartnäckig sind, bitten wir Sie unseren Kundenservice zu kontaktieren. Dieser wird Ihnen dann schnellstmöglich weiterhelfen. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Gundula Rentschler
| 16.05.2021
Hallo. Wir haben seit ungefähr 3 Jahren zwei Creatop Tische in Grey Granite. Einer meine Tochter, andere wir. Bei meiner Tochter, löst sich seit letztem Jahr die obere Beschichtung und bei unserem fängt es jetzt auch an. Was können wir tun, es sieht leider nicht sehr schön aus. Würde mich freuen wenn sie sich melden würden. Mit freundlichen Grüßen Gundula Rentschler
Garten-und-Freizeit-Team
| 17.05.2021
Hallo Frau Rentschler, vielen Dank für Ihre Frage. Ohje, das ist natürlich ärgerlich. Die Creatop-Platte besteht aus verschiedenen Schichten, die sich in Ihren Fall voneinander lösen. Leider können wir hier keinen optimalen Lösungsvorschlag bieten - wir würde probieren, den Tisch an den betroffenen Stellen mit wetterfesten Leim wieder zu versiegeln, um zu verhindern, dass sich noch mehr löst. Die optischen Mängel lassen sich eventuell mit einem wasserfesten Granit-Effekt-Spray, welches in etwa der Farbe entspricht, kaschieren. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiter helfen. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Friedrich
| 06.04.2021
Bei unserer MWH Creatop Basic Tischplatte hat sich im Laufe von 3 Jahren farblich verändert. Es sieht aus wie großlächige Kalkflecken, obwohl der Tisch über den Winter mit einem Wetterschutz dicht abgedeckt war. Verschiedene Reinigungs- und Auffrischungsmittel waren bisher erfolglos, weil auch die Oberfläche nicht aufnahme bzw. saugfähig ist. Gibt es eine Material-Empfehlung für eine Neulackierung?
Garten-und-Freizeit-Team
| 12.04.2021
Hallo Herr Friedrich, vielen Dank für Ihre Frage. Schade, dass die Reinigungsprodukte nichts geholfen haben. Mit Neulackierungen haben wir leider keinerlei Erfahrungen, wir würden Ihnen jedoch empfehlen, die Tischplatte mit einem speziellen Tischlack zu versehen, welche auch witterungsbeständig ist. Im Baumarkt oder im Farbenfachgeschäft erhalten Sie hier eine gute Beratung. Ansonsten könnten Sie eine neue Tischplatte aus einem anderen Material zu Ihrem Gestell kaufen, wenn gar nichts mehr zu retten ist. Hier finden Sie separate Tischplatten/gartenmoebel/gartentische/tischsysteme/tischplatten-gartentisch Wir hoffen, wir konnten Ihnen ein wenig weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Heinz-Peter Schmitz
| 03.01.2021
Durch einen Kleber unter einer Glasflasche hat sich punktuell (ca. 0,5 cm²) die Beschichtung unserer Creatop Basic Tischplatte Grey Granite abgelöst. Kann man diese Stellen wieder ausbessern? Wenn ja, mit welcher Farbe oder auch Lack? Vielen Dank!
Garten-und-Freizeit-Team
| 28.01.2021
Hallo Herr Schmitz, vielen Dank für Ihren Kommentar. Leider gibt es hier keinen speziellen Korrekturlack. Da Ihr Tisch aber die Farbe von Granit nachahmt, empfehlen wir im Baumarkt nach einem wasserfesten und robusten Granit-Effekt-Spray zu fragen, welches in etwa der Farbe entspricht. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiter helfen. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Nicole Böhme
| 30.05.2020
Gibt es die Platten separat zu bestellen? Wir haben ein Tisch-Metall-Gestell und würden das gerne behalten.
Garten-und-Freizeit-Team
| 04.06.2020
Hallo Roland, vielen Dank für Ihre Frage. Feng Shui gibt lediglich Empfehlungen, keine in Stein gemeißelten Regeln für die Gestaltung Ihres Gartens vor. Alle Dinge, die Sie nicht verändern können, lassen sich ausgleichen. Beispielsweise ein Eingang, der falsch ausgerichtet ist, kann nach Feng Shui besonders schön dekoriert und einladend gestaltet werden. Versuchen Sie sich nicht stoisch an irgendwelche Vorgaben zu halten, sondern viel mehr kreativ und flexibel mit Feng Shui umzugehen und aus Ihrem Zuhause so das Beste zu machen. Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen. Viele Grüße, Ihr Garten-und-Freizeit-Team
Garten-und-Freizeit.de-Team
| 04.06.2020
Hallo Frau Fritsche, leider haben wir separate Creatop-Platten nicht im Sortiment. Aber vielleicht werden Sie ja bei unseren Tischplatten in anderen Materialien fündig: /gartenmoebel/gartentische/tischsysteme/tischplatten-gartentisch Viel Spaß beim Stöbern. Ihr Garten-und-Freizeit-Team

Auch interessant

HPL – was ist das für ein Material?
HPL – was ist das für ein Material?
Spraystone – Was ist das?
Spraystone – Was ist das?
Gartenmöbelgeflecht Polyrattan
Gartenmöbelgeflecht Polyrattan
Die Silverstar 2.0 Tischplatte von Stern
Die Silverstar 2.0 Tischplatte von Stern
Was ist Roble?
Was ist Roble?
Gartenmöbel aus Holz und ihre Pflege
Gartenmöbel aus Holz und ihre Pflege
Newsletter

Newsletter

Traumhafte Ideen und Angebote

+10€ sichern

Ja, ich möchte den Newsletter von Garten und Freizeit abonnieren. Der Widerruf ist jederzeit möglich - Näheres dazu hier. Als Gegenleistung erhalten Sie einen 10€-Gutschein. Gilt ab einem Mindestbestellwert von 50€ (nur für Neuabonnenten) und ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

Rechtliches
Über uns
Entdecken Sie unser vielseitiges Gartensortiment!
magazine shop products teaser
Zu unserem Shop
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9050-g9957c9a58  |  Hash: 9957c9a587270b6d3450acd2dd66fabf27f8475d  |  Branch: (HEAD, tag: v6.43.0, origin/production, refs/pipelines/159509)